Rahmenhöhe Slide 29

Registriert
4. Juni 2008
Reaktionspunkte
57
Hallo Leute!

Ich weiß, es ist wahrscheinlich die 100ste Anfrage zum Thema Rahmengröße, ich weiß allerdings schon theoretisch was ich will, bin mir aber nicht sicher, ob sich das praktisch ausgeht:

Erstmal zu meinen Daten: 180cm groß, Schrittlänge 88,5cm (+-0,5)

Ich besitze ein Poison Zyankali in Rahmenhöhe 50 und ein Bulls Copperhead 3 in Rahmenhöhe 51.

Und jetzt wirds praktisch: Ich möchte gerne ein Slide 29 9.0 kaufen und habe Zweifel, ob der 20 Zoll Rahmen wirklich passt. Von den reinen Geometriedaten mit dem Bulls verglichen passt das 20er quasi wie die Faust auf's Auge, ich bräuchte allerdins von euch noch zwei Maße aus der Praxis!

Welche Mindestlänge hat denn die Reverb? Am Bulls habe ich von der Sattelklemmung bis zur Unterseite Sattelgestell etwas mehr als 17cm gemessen. Geht sich das mit der Reverb aus, oder wird sie zu lang? Es kann außerdem sein, dass ich das Radon auf einen SQ Lab Sattel montiere, der ja noch etwas höher ist. Ich weiß, es gibt zu dem Thema Tabellen, deren Maße sind allerdings bei der 420mm Reverb "komisch" (alle Längen zusammen ergeben nicht die Gesamtlänge), daher suche ich Praxiserfahrungen.

Außerdem hat sich bei allen meinen Fahrrädern (auch beim Rennrad) herausgestellt, dass ich früher oder später bei der Einstellung lande, dass der Maß zwischen Sattelspitze und Lenker ziemlich exakt 54cm beträgt.

Ist dieses Maß beim 20er problemlos erreichbar?

Vielleich kann mir ja jemand von euch Antworten auf die Fragen geben!

Oder raten mir jetzt alle zum 18er? Warum ich selbst auf das 20er komme ist leicht erklärt: erstens auf Grund der Geometrie meiner bisherigen Räder, außerdem soll das Rad auf langen Touren verwendet werden und deshalb möchte ich die Überstandshöhe so gering wie möglich halten und da sollten ja zwischen 18 und 20" schon gut ein cm zu Gunsten des 20" sein...

MfG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Ich weiß, es ist wahrscheinlich die 100ste Anfrage zum Thema Rahmengröße, ich weiß allerdings schon theoretisch was ich will, bin mir aber nicht sicher, ob sich das praktisch ausgeht:

Erstmal zu meinen Daten: 180cm groß, Schrittlänge 88,5cm (+-0,5)

Ich besitze ein Poison Zyankali in Rahmenhöhe 50 und ein Bulls Copperhead 3 in Rahmenhöhe 51.

Und jetzt wirds praktisch: Ich möchte gerne ein Slide 29 9.0 kaufen und habe Zweifel, ob der 20 Zoll Rahmen wirklich passt. Von den reinen Geometriedaten mit dem Bulls verglichen passt das 20er quasi wie die Faust auf's Auge, ich bräuchte allerdins von euch noch zwei Maße aus der Praxis!

Welche Mindestlänge hat denn die Reverb? Am Bulls habe ich von der Sattelklemmung bis zur Unterseite Sattelgestell etwas mehr als 17cm gemessen. Geht sich das mit der Reverb aus, oder wird sie zu lang? Es kann außerdem sein, dass ich das Radon auf einen SQ Lab Sattel montiere, der ja noch etwas höher ist. Ich weiß, es gibt zu dem Thema Tabellen, deren Maße sind allerdings bei der 420mm Reverb "komisch" (alle Längen zusammen ergeben nicht die Gesamtlänge), daher suche ich Praxiserfahrungen.

Außerdem hat sich bei allen meinen Fahrrädern (auch beim Rennrad) herausgestellt, dass ich früher oder später bei der Einstellung lande, dass der Maß zwischen Sattelspitze und Lenker ziemlich exakt 54cm beträgt.

Ist dieses Maß beim 20er problemlos erreichbar?

Vielleich kann mir ja jemand von euch Antworten auf die Fragen geben!

Oder raten mir jetzt alle zum 18er? Warum ich selbst auf das 20er komme ist leicht erklärt: erstens auf Grund der Geometrie meiner bisherigen Räder, außerdem soll das Rad auf langen Touren verwendet werden und deshalb möchte ich die Überstandshöhe so gering wie möglich halten und da sollten ja zwischen 18 und 20" schon gut ein cm zu Gunsten des 20" sein...

MfG Thomas
Hallo Thomas bei dir glaub ich wegen der Schrittlägen an 20" aber sicher auch 18" gut wenn man ein Kompakte Geo mochte.
Ob das Sitzrohr passt geht etwa so : 885mm = 470mm+175mm+225mm ( 870mm ) bei 18" da hast du die Stütze etwa
30mm Ausgestellt also bei 18" 45mm bei 20" etwa 25mm kann nicht genau sein aber so ungefähr. Gruß Bodo
 
Hallo Bodo!

Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antort so "direkt von der Basis" - damit ist das Modell so gut wie gekauft, die Frage ist nur noch die Größe.

D.h. nachdem ich selbst bei dem 20" Rahmen noch gut 20mm Auszug habe geht der locker, die Entscheidung liegt also wirklich bei kompakt und höherer Überstand, oder größer und weniger Überstand.

Ich denke ich werd wohl bei größer bleiben, zumal ich mich am Bulls sehr wohl fühle und das von Haus aus schon etwas höher baut vorne wenn ich die Geo richtig interpretiere.

Außerdem wird das Rad eher ein Tourenrad, d.h. die Länge und Ruhe hat wohl Priorität vor der Verspieltheit haben.

Kann mir vielleicht noch jemand beantworten, wie's mit der Realisierbarkeit von 54cm Sattelspitze / Lenker ausschaut, oder brauch ich da einen kürzeren Vorbau (die Serienvorbauten sollen ja recht lang sein, allerdings find ich da keine konkreten Angaben)

MfG Thomas
 
Bei 180cm meine eindeutige Empfehlung 18"!!!

Fahre selber das 130 9.0 in 18" (2014) bei 180cm und SL 86/87 cm und damit fahr ich locker Touren.

Glaub mir das 20" wird zu sperrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steve!

Vielen Dank für die praktische Erfahrung! Magst du mir vielleicht das Maß von Lenkermitte zu Sattelspitze mitteilen?


Hab gestern ein Cube mit ähnlichen Maßen probiert, da war der 19" Rahmen (Oberrohr in etwa wie das des 18") schon recht kurz, enge Kurven führten im sitzen sehr schnell zur Kollision der Knie mit dem Lenker.

MfG Tom
 
Zurück