Raidon Air traveln

JTT

Registriert
2. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,

Hab ne Raidon Air RLD mit momentan 100mm und hatte geplant sie auf 120mm umzustellen.

In dem Video auf der Suntour seite sah das auch ganz einfach aus ( 07/08er Epicon).

Funktioniert auch alles wunderbar bis ich die Luftkartusche rausziehen will.
Wenn ich dran ziehe hab ich immer sofort nur den Deckel in der Hand, während sie im Video komplett rausgezogen werden kann.

Hat jemand ne Ahnung/Idee wie ich die unbeschädigt raus kriege?

Danke im Vorraus.

Beste Grüße
Jeff


PS:
Das Video das ich meine ist dashier. Erstes Video auf der rechten Seite.

Die Gabel: hier. Der Link für den Exploded-View funktioniert leider noch nicht.
 
Hast du dich mal im Suntour-Unterforum umgeschaut? Offensichtlich nicht, denn sonst hättest du meinen wunderschönen Bericht zum Traveln der Raidon Air gefunden... :D schäm dich...

Du musst von unten den Kolben hochschieben... den Deckel aber drauflassen, nur lose schrauben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dich mal im Suntour-Unterforum umgeschaut? Offensichtlich nicht, denn sonst hättest du meinen wunderschönen Bericht zum Traveln der Raidon Air gefunden... :D schäm dich...

Du musst von unten den Kolben hochschieben... den Deckel aber drauflassen, nur lose schrauben!

Danke für die Super schnelle antwort.

Du meinst den hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=490018

klar hab ich den gelesen. Sonst hätte ich garnicht gewusst das ich einfach die anleitung von der Epicon nehmen kann.

Hochschieben? du meinst den Kolben der unten mit der Schraube fixiert ist?
Der bewegt sich bei mir kein Stück. Auch nach n paar schlägen mit dem Hammer nicht.
 
Achso... na denn nehm ich alles zurück ^^

Du musst unten die Schraube etwas losdrehen, dann mitm Hammer drauf auf die Schraube, kann sein dass man etwas kräftiger draufhauen muss...dann löst sich der Kolben. Die Schraube rutscht dann entsprechend rein. Danach kann man den Kolben nach oben rausziehen.

Bin ja ma gespannt ob bei dir Öl im Kolben iss... bei mir war nix drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Kolben ist gelöst. Raus ziehen kann ich trotzdem nix. Der Deckel kommt runter aber die Kartusche bleibt wo sie ist.

Oder muss ich die garnicht wie im Epicon Video mit rausziehen?
Nur den Kolben wäre zwar etwas umständlicher, da ich dann zum Öl abschütten die Gabel ausbauen müsste ( oder das ganze Bike kippen), aber sollte ja eigentlich auch klappen.

EDIT:

Klappt auch nicht. Kriege auch hier den Kolben nicht von unten Rausgeschoben. Öl aus der Kammer abkippen war aber nicht nötig. Ist erstens bei weiten nicht so flüssig wie im Video, und zweitens vielleicht mal ein Viertel davon drin.

Werd mir nächste Woche mal vorsichtshalber das passende Öl besorgen, die Gabel ausbauen und dann die Tauchrohre abnehmen und gucken ob ich den Kolben/Kartusche ihrgendwie rausgeschoben bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Kolben ist gelöst. Raus ziehen kann ich trotzdem nix. Der Deckel kommt runter aber die Kartusche bleibt wo sie ist.

Sicher? Kann man die Kolbenstange von unten mit der Schraube hoch drücken, also die Schraube so locker komplett reinstecken? Der Deckel muss drauf bleiben, sonst kriegst du den Kolben nich raus... nur lose schrauben. Den Kolben ziehst du dann ganz vorsichtig und langsam mit dem Deckel raus, anders gings bei mir auch nich.
 
ich hab jetzt ne explosions zeichnung gefunden:

http://preview.srsuntour-cycling.co...=explosions2011/SF11-RAIDON+X1-DS-RLD-air.pdf

ich hoffe das ist die richtige ( weiß nicht was DS heißen soll)

im Gegensatz zur Epicon gibts da keine kartusche die man mit rausziehen kann und der Kolben wird unten aus dem standrohr entnommen.
und statt mit spacern scheint die distanz über einen stift einstellbar zu sein.

hätte ich auch voher drauf kommen können: der dichtring sitzt bei mir über dem gewinde mit dem ich den deckel auf schrauben muss. da kann ja eigentlich keine kartusche dran halten, die kein gewinde oder ne eigene dichtung hat.

wenn ich dran denke mach ich mal n paar bilder... vielleicht hilfs ja jemandem.

nochmal vielen dank an dich, david99. Guten Rutsch.
Beste Grüße
Jeff
 
und statt mit spacern scheint die distanz über einen stift einstellbar zu sein.

hätte ich auch voher drauf kommen können: der dichtring sitzt bei mir über dem gewinde mit dem ich den deckel auf schrauben muss. da kann ja eigentlich keine kartusche dran halten, die kein gewinde oder ne eigene dichtung hat.

Ah alles klar... die X1... ja die iss wieder anders ^^

Da mussu dann das Video "Convert travel of Axon & Epicon" nehmen, kannst auch hier runterladen.

Kein Ding... dir auch n guten Rutsch.
 
Zurück