Raidon oder Epicon?

Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Frankfurt am Main
Gude,
ich will an mein aktuelles Projekt, ein XC-Tourer mit 100mm VPP Hinterbau, Luftgedämpft, eine vom Federweg her entsprechende Gabel aus dem Hause Suntour schrauben. Da im Hinterbau ein Luftdämpfer steckt möchte ich auch vorne mit Luft federn. Habe mich ein wenig auf die o.a Gabeln eingeschossen. Notwendige Einstellmöglichkeiten sollten sein: Zugstufe und natürlich die Federvorspannung, also Luftdruck. Nice to have ist eine einstellbare Drucksrufe, Lock Out, mit oder ohne Fernbedienung muss nicht sein. Streckenprofil für Rad ist in der Richtung Forststraße, Waldweg, Singletrail. Ach ja, die Radaufnahme sollte einfach mit dem klassischen Schnellspanner zu bewerkstelligen sein, also nix OR 15, 20 oder sowas. Persönlich nach Sichtung der SR Homepage würde ich zur Epicon tendieren. Was meint ihr?
Für eure Empfehlungen danke ich schon mal im voraus.
Gruß:

Meister Alex
 
Guckst du auch hier... http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=454302

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen... ich hab mich für die Raidon entschieden und bin weitestgehend zufrieden.

Für mich hat überwogen: Raidon iss stabiler (steifer) und billiger, dafür ein wenig schwerer. Die komplett schwarze Optik hat es mir auch angetan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gude,
danke für deine Antwort. Mich schreckt das mit der Standrohrbeschichtung bei der Raidon ein wenig ab. Hält die schwarze Beschichtung bei dir? Wie bist du denn mit der Funktion im einzelnen zufrieden?
Gruß:
Meister Alex
 
Hab sie erst 2 Monate...bis jetz hält die Beschichtung.

Für den Preis funktioniert sie gut, bin zufrieden. Ein Problem gabs... sie hatte nach 1 Monat Spiel, eingeschickt, nach 3 Wochen kam sie zurück, angeblich alles top... Da wurde sie offensichtlich zerlegt, hinterher war das Spiel im Tauchrohr auch weg. Mittlerweile hat sie wieder ein wenig Spiel, das soll aber wohl normal sein, laut Wiener Bike Parts (da wurd sie hingeschickt) funzt sie einwandfrei.

Hatte davor noch keine bessere Gabel, daher kann ich nicht wirklich selbst beurteilen ob und wieviel Spiel normal iss...
 
hab die raidon seit 1 jahr ca.2500 km gelaufen, und die gabel funzt tadellos! kein buchsenspiel die beschichtung is auch noch da wo sie sein soll, kein austretendes öl irgendwo. Alles in allem für den Preis eine echt gute gabel!
 
Gude,
Hab sie erst 2 Monate...bis jetz hält die Beschichtung....Na dann bin ich guter Hoffnung, das die eine die hier zu sehen wa ein Einzelfall ist.
Hatte davor noch keine bessere Gabel, daher kann ich nicht wirklich selbst beurteilen ob und wieviel Spiel normal iss... ...Na, bei dem Spiel kann ich dich ein wenig beruhigen, in meinem anderen Rad ist eine Fox 36Van drin; die hat nach dem ersten Jahr auch ein wenig Spiel bekommen. Der Händler meinte es wäre in der Toleranz, Fox weist auch extra nochmal im Manual darauf hin das ein wenig Spiel normal sei. Also nicht bage machen lassen.
Nochmals Danke für die Anworten allerseits, weitere werden natürlich gerne gelesen, macht die Entscheidungsfindung einfacher....
Gruß:

Meister Alex
 
Hallo,
Ich fahre die Epicon RLD jetzt über ein Jahr ohne Probleme. Zuerst mit 120mm im Tourenfully und jetzt mit 140mm im AM. Der Umbau des Federwegs geht schnell und ohne Spacer ab Baujahr 2009. Es ist eine mitwachsende Sorglosgabel die sich nicht vor Reba und Ähnlichen verstecken muß. Im Vergleich zur Radon ist sie deutlich leichter und die Steifigkeit reicht locker aus. Sie ist ab ca. 200 Euro erhältlich.
Tschüß Klaus
 
Gude,
danke für eure Antworten. Habe mich nun für die Epicon RLD in 100mm entschieden.
Das Taveln durch das umsetzen eines Splints ist ja mal genial einfach!
Bin schon gespannt wie sich das Teil fährt.
Gruß:
Meister Alex
 
Gute Entscheidung...

Hab mir meine Raidon mal angeschaut, mittlerweile löst sich doch schon die Beschichtung der Standrohre, Spiel iss auch wieder extrem... also ein 2. Mal einschicken...
 
Also ich habe mich auch gegen die Raidon und für die Epicon entschieden. Die Gabel ist ausreichend stabil, spricht gut an und lässt sich einfach verstellen. Außerdem sieht sie in meinen Augen wertiger aus als die Raidon. Das einzige was ich noch machen werde ist sie auf 120mm zu traveln aber da weiß ich noch nicht genau wie.....aber das lässt sich noch rausfinden und ist für deine Entscheidungsfindung eh uninteressant.

Die Epicon ist eine gute Gabel und der Preis ist unschlagbar, ich empfehle sie auch immer weiter wenn jemand eine MTB Gabel für schmales Geld sucht.
 
Meine Raidon wurd mittlerweile einmal getauscht gegen ne neue... :rolleyes:

Mit der Epicon scheints weniger Probleme zu geben.
 
Zurück