so...da ich immer wieder mal über das forum gestolpert bin, habe ich mich jetzt auch angemeldet, um euch an meinem umbau teil haben zu lassen und eventuelle frage klären zu können.
wollte mir schon ewig ein schönes fixie zusammenbasteln,aber habs irgendwie nie angegriffen und dann auch wieder vergessen wenn ich erlich bin=)
naja auf jeden fall hatte ich mir erst für einen 10er ein altes tourino rennrad besorgt,dass optisch ein richtig schickes teil war,bin dann mit dem rad eine straße weiter zu meinem lokalen radladen um nen anderen vorbau und bremsbeläge zu holen und bin halt mim chef so ins reden gekommen und hab halt von dem 10 euro schnäppchen erzählt vorauf er meinte, dass er da auch noch was hätte, dass mir gefallen könnte...im hinterhof ist dann ein altes raleigh eqipe von 87 gestanden (so alt wie ich
ich konnte nicht wiederstehen und habs gleich mitgenommen und das ganze für 10 euro so macht rad kaufen spaß=)das tourino hab ich gleich in kleinanzeigen eingestellt und wurde am seben tag mit gewinn weiter verkauft.
zur bestandsaufnahme:
demontage alles runter, was nicht niet und nagel fest ist in dem zug hab ich dann auch gleich die halterung für die schalthebel wegrationalisiert,die kabelführungen für die bremskabel bleiben vorerst, bis ich mich mit dem fixie angefreundet habe und auch sicher ohne hinterrad bremse bremsen kann. auf der seite der zahnräder wollte sich die lagerschale nicht lösen lassen, die ich dank eines heißluftföhns und roher gewalt auch runter gebracht habe(die ersten 2-3 gewindegänge waren verrostet).
hab mir dann gleich sämmtliche sachen geordert, reifen,lenkerband,bremszughülle alles in rot da ich als farbkonzept rot weiß beibehalten wollte,bin aber dann zu matt schwarz rot gewechselt.eine flip flop nabe und ein tretlager habe ich auch gleich mitbestellt.
am nächsten tag waren die mäntel schon da und ich hab gleich mal einen montiert. anschließend hab ich mit den vorbereiten des rahmens zum lackieren angefangen (tut mir immer noch leid, aber so mit dem rost wollte ich das nicht lassen, aber immerhin der vordere teil in rot war noch schön und ohne rost) schleifen,sauber machen,spachteln, schleifen,abkleben...,schonmal grundiert, schnell zum baumarkt,ne dose farbe geholt und losgelegt, dank eines gewissen geschicks im umgang mit farbdosen ist das ergebnis auch sehr zufrieden stellend geworden.
leider sind nicht alle teile vor dem wochenende gekommen, wesshalb ich jetzt stillstehe,vor lauter langeweile und tatendrang hab ich mir dann die arbeit gemacht und hab die hintere felge in mühevoller friemel arbeit mit stickern beklebt,die ich schon seit ca. 12-13jahren horte(alte skater krankheit=) weil sie mir eigentlich zu schade sind.ich weiß,nur schwer nachvollziehbar
dieser "stickerbomb" look finde ich ist echt gut gelungen und so ist mein auto verschont beblieben.bei nichtgefallen am fertigen rad kann man die auch wieder leich entfernen.
das ist der aktuelle stand der dinge, kanns kaum erwarten, dass das paket mit der nabe kommt, damit ich einspeichen kann.
FRAGEN
bis dann euer
Kommanda
hier noch ein paar bilder
das erste war das tourino,dass ich gleich wieder verkauft habe.













wollte mir schon ewig ein schönes fixie zusammenbasteln,aber habs irgendwie nie angegriffen und dann auch wieder vergessen wenn ich erlich bin=)
naja auf jeden fall hatte ich mir erst für einen 10er ein altes tourino rennrad besorgt,dass optisch ein richtig schickes teil war,bin dann mit dem rad eine straße weiter zu meinem lokalen radladen um nen anderen vorbau und bremsbeläge zu holen und bin halt mim chef so ins reden gekommen und hab halt von dem 10 euro schnäppchen erzählt vorauf er meinte, dass er da auch noch was hätte, dass mir gefallen könnte...im hinterhof ist dann ein altes raleigh eqipe von 87 gestanden (so alt wie ich

zur bestandsaufnahme:
- das gute stück ist anscheinend sehr lange zeit draußen gestanden, und ist desshalb leider an einigen stellen rostig gewesen und hatte an einigen stellen lackabplatzungen.=(sehr schade
- die kette ist richtig schön festgerostet gewesen, da hat sich erst nach rostlöser und ölbad wieder was getan=)
- viel gefahren würde das rad scheinbar nicht,da originale von raleigh reifen drauf waren und die denk ich mal von anfang an drauf waren und bis auf die materialermüdung vom "profil"(wenn man das so nennen darf
her ganz gut aussehen.
- bremsen schauen auch noch gut aus.
demontage alles runter, was nicht niet und nagel fest ist in dem zug hab ich dann auch gleich die halterung für die schalthebel wegrationalisiert,die kabelführungen für die bremskabel bleiben vorerst, bis ich mich mit dem fixie angefreundet habe und auch sicher ohne hinterrad bremse bremsen kann. auf der seite der zahnräder wollte sich die lagerschale nicht lösen lassen, die ich dank eines heißluftföhns und roher gewalt auch runter gebracht habe(die ersten 2-3 gewindegänge waren verrostet).
hab mir dann gleich sämmtliche sachen geordert, reifen,lenkerband,bremszughülle alles in rot da ich als farbkonzept rot weiß beibehalten wollte,bin aber dann zu matt schwarz rot gewechselt.eine flip flop nabe und ein tretlager habe ich auch gleich mitbestellt.
am nächsten tag waren die mäntel schon da und ich hab gleich mal einen montiert. anschließend hab ich mit den vorbereiten des rahmens zum lackieren angefangen (tut mir immer noch leid, aber so mit dem rost wollte ich das nicht lassen, aber immerhin der vordere teil in rot war noch schön und ohne rost) schleifen,sauber machen,spachteln, schleifen,abkleben...,schonmal grundiert, schnell zum baumarkt,ne dose farbe geholt und losgelegt, dank eines gewissen geschicks im umgang mit farbdosen ist das ergebnis auch sehr zufrieden stellend geworden.
leider sind nicht alle teile vor dem wochenende gekommen, wesshalb ich jetzt stillstehe,vor lauter langeweile und tatendrang hab ich mir dann die arbeit gemacht und hab die hintere felge in mühevoller friemel arbeit mit stickern beklebt,die ich schon seit ca. 12-13jahren horte(alte skater krankheit=) weil sie mir eigentlich zu schade sind.ich weiß,nur schwer nachvollziehbar

das ist der aktuelle stand der dinge, kanns kaum erwarten, dass das paket mit der nabe kommt, damit ich einspeichen kann.
FRAGEN
- felgenband,kann ich das alte wieder verwenden, oder sollte ich das tauschen?
- wie viele zähne sollte ich denn an dem kettenblatt haben, wenn die hinteren ritzel 14 und 16 zähne haben?
- bin auf der suche nach einen schlnen kurbelsatz, der schön schlicht gehalten ist,evtl. was in der richtung wie die custom die am rad montiert war,die siech leider nicht umbauen lässt=( irgendwelche tipps?achja 4kant, da das tretlager ja schon vorhanden ist
- bezüglich speichenlänge werde ich euch dann evtl. auch noch mal um hilfe bitten, hab ich nämlich noch keine bestellt, da ich die maße der nabe nirgends gefunden habe. ist von novatec die nabe.

bis dann euer
Kommanda
hier noch ein paar bilder

das erste war das tourino,dass ich gleich wieder verkauft habe.












