ransom oder torque

wüdahund

Kraft braucht Geist
Registriert
25. Mai 2004
Reaktionspunkte
4
Suche einen leichtfreerider, mit dem ich auch bergauf komme...
Kann mir jemand entscheidungshilfe geben zwischen ransom 10 oder torque 9.0? ok, abgesehen vom preis... ;) wie siehts mit den up-downhilleigenschaften im vergleich aus?
Bin für alle hiweise dankbar!
Mfg sebastian
 
moin

ich hab mir ma ein ransom geliehen in willingen und es war gut.

jetzt fahr ich nen sx trail, ist auch leichter freerider und das find ich besser egal das dazu........


tschö
 
Ich kenn jemanden der fährt ein Ransom und der hat gesagt das es richtig geil ist vor allem mit dem Dämpfer und den verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Aber die Torque´s sollen ja auch gut gehen... Am Ende liegts wie immer bei dir
 
vielleicht eine günstige alternative zum torque bei 100% bike sieht genauso aus und der preis ist echt gut, kannst ja mal reinschauen,zu den fahreigenschaften kann ich dir leider nichts sagen.
 
Torque oder Sx trail! beide schön, relativ leicht und auf guten soliden grundlagen gebaut!
beim Ransom hätte ich bei 32bar im Dämpfer stets Angst dass er mir diverse wichtige Körperteile bei plötzlicher unvorhersehbarer Explosion ohne zu fragen weg reist... ich würde dir von dem Bike abraten, aber im endeffekt heisst es: ausprobieren, konto checken und selbst entscheiden!

meth
 
Ich hatte das Ransom für eine Woche am Gardasee, also wenn du es für wirklich für richtiges Freeriden, also rauf und runter benutzen möchtest ist das sicherlich eine sehr gute Wahl. Bergauf kommst du eig. wie mit einem xc bike dank des Dämpfers und bergab kannst du es dann richtig stehen lassen. Ich bin jeden Trail am monte baldo gefahren also auch den 601er, ich hatte keinerlei Probleme. Der Hinterbau war immer aktiv und hat sich auch nach mehr federweg angefühlt als er eig. hat. Zum Gewicht muss ich ja wohl auch nichts mehr sagen:P. Das Design ist in meinen Augen auch sehr gelungen.

Das einzige Problem welches mir bekannt ist, ist, dass die Lager nicht ganz so gut sind.

Ich würde es mir jederzeit kaufen, hätte ich das nötig Kleingeld.


Zum schluss: ICH bin noch KEIN torque gefahren.
 
Ich bin begeistert von meinem Scott Ransom 30 - es war im Uebrigen meine BigHit-Ablösung (bin damit teils Touren gefahren). Ich hab bei einer günstigen Gelegenheit (Testrad von Shop) zugegriffen und muss sagen, so ein vielseitiges Rad habe ich noch nie unterm Po gehabt (und das waren doch schon einige). Jede Einstellung ist spürbar, trotzdem ist das Einstellen nicht umständlich, dem Lenkerhebel sei dank. Bergab sehr geil, bergauf sitze ich fast wie auf dem CC-Fully, nur natürlich langsamer, aber an schwierigen Stellen spielt es dann wieder die Trümpfe aus.
Das Hauptlager sieht tatsächlich etwa klein dimensioniert aus, wie langs hält muss man gucken. Auf den Dämpfer gibts ne ordentliche Garantie und wenn du jährlich einen Service machst sogar bis vier Jahre - die scheinen Vertrauen in ihr Produkt zu haben.
Wenn Du günstig eins findest und Dir passts zöger nicht zuzugreifen. Mein Eindruck ist, dass noch viele 06er Ransoms bei den Händlern stehen - der VK ist wohl einfach zu hoch.

Gruss roger

P.S. Torque bin ich nie gefahren, ein SX-Trail schon (deutlich heavier und imho kleinerer Einsatzbereich als das Ransom - kommt drauf an wo Du das Schwergewicht setzt)
 
...endlich mal einer der ne gescheite aussage über ein ransom trifft. leider war ich noch nicht in der lage dieses bike fahren/testen zu dürfen, freue mich aber schon auf den augenblick.
ach ja,
und dann noch auf den urknall wenn der dämpfer "explodiert", was ja im regelfall alle vier wochen bei den bikes vorkommt......lol..:p
 
Mir gefallen Märchen.


Vorallem das von dem explodierenden Dämpfer find ich super. Ist das schonmal irgendwo passiert????? Bisher gabs wohl keinen einzigen ernstzunehmenden Bericht zum Ransom in dem Thread.
 
Hallo allerseits,
also ich fahre im Moment ein Ransom 20 und muss sagen bin bis jetzt spitze damit ausgekommen, das einzige was mich am 20er bissle stört is die Allmountain 1 , da kommt wenn wieder Geld da is ne 66 dran ^^. Aber der Rahmen ist absolut empfehlesnwert....Berg rauf ...Berg runter und beides ohne Probleme :D !
Kann aber nix zum Torque sagen, da ich selber noch keins gefahren bin !



mfg
bennyhel:)
 
was hast du denn für dein Ransom 20 gezahlt wenn ich Fragen darf?
Ich suche grade eins aber bin mir etwas unsicher was den Preis angeht.
Inzwischen liegen ja das 40er und das 20er schon recht nahe zusammen.
 
also ich bin das ransom schon gefahren und war echt zufrieden...das mit dem explodierenden dämpfer??..naja....man soll ja schon pferde vor ner apotheke kotzen gesehen haben:D ... wie dem auch sei..der dämpfer war echt krass...bin mit dem ransom auch zweieinhalb meter in die tiefe gestürtzt und nicht gerade sauber gelandet...da das teil trotzdem keine mucken gemacht hat :anbet: :anbet: würde ich gefühlsmäßig sagen es hat mehr als den angegebenen federweg...ich würde es nehemen...auf jeden fall...für fr vieleicht nicht ind er carbon version aber sonst.....joa....

von canyon würde ich nix kaufen...über die "bikes"...hab ich nur schlechtes gehört....von fhelkonstrucktionen...über beschissene qualität... bis hin zu schweinigen lagern...zudem habe ich gehört, dass die dämpferanlenkung auch ne fehlkonstrucktion sein soll und der federweg nich richtig ausgenutzt werden kann... das wage ich aber zu bezweifeln...
zudem hab ich auch noch gehört dass es verständlicherweise probleme mit den händlern gibt. von wegen ersatzteile. ist ja auch verständlich. das heißt dass du wenn du pech hast ersatzteile nur von canyon bekommst....ich versuch nochmal denthread zu finden wo ein canyonbesitzer sich über canyon aufgeregt hat....ich würde die finger von lassen
 
von canyon würde ich nix kaufen...über die "bikes"...hab ich nur schlechtes gehört....von fhelkonstrucktionen...über beschissene qualität... bis hin zu schweinigen lagern...zudem habe ich gehört, dass die dämpferanlenkung auch ne fehlkonstrucktion sein soll und der federweg nich richtig ausgenutzt werden kann... das wage ich aber zu bezweifeln...
zudem hab ich auch noch gehört dass es verständlicherweise probleme mit den händlern gibt. von wegen ersatzteile. ist ja auch verständlich. das heißt dass du wenn du pech hast ersatzteile nur von canyon bekommst....ich versuch nochmal denthread zu finden wo ein canyonbesitzer sich über canyon aufgeregt hat....ich würde die finger von lassen

wie geil ist das denn? :D :lol:

edit: was stimmt wird bezweifelt (big mountain-sattelrohr)
welche ersatzteile? das exclusive canyon schaltwerkröllchen? oder die canyon bremsbeläge?
 
Er bezieht sich auf einen Thread dens hier irgendwann mal gab, wo ein Canyonbesitzer irgendwo bei einem Händler wegen seinem Versenderbike nicht bedient wurde.

Und daraus folgert er jetzt, dass arme Canyon-Besitzer sämtliche Teile, egal von welchem Hersteller, bei Canyon kaufen müssen. :D
 
hallöle, muss mich auch mal einbringen!
über canyon kann ich nichts schlechtes sagen. bin jahrelang kunde gewesen und hätte nur positives zu berichten. klasse hardtails, dann ein 2004er es7, dann ein big mountain- haben alle vorzüglich funktioniert und service auch oberklasse. das preis-leistungsverhältnis sucht seinesgleichen. dies wird für viele nichts neues sein, deshalb will ich mich auch nicht näher darüber ausloben.
bin die letzten jahre vermehrt zügig bergab unterwegs und weiss deshalb, dass federweg mit federleicht wenig zu tun hat. kompromisse wurden gesucht, gefunden und wieder verworfen. für jeden einsatzzweck ein geeignetes rad benutzen ist ja wohl kaum möglich- zumindest für mich, denn ich hab nur einen arsch.
nun musste ich mich zu meinem 40sten mit nem ransom10 beschenken- es war ein super angebot und ich kam nicht daran vorbei.
über dieses rad wurde schon soviel verlockendes geschrieben- aber auch weniger gutes- ich meine dabei den verkaufspreis. deshalb wird ransom wohl auch ständig u. überall mit "lösegeld" übersetzt. das liegt nahe- ich kann mir gut vorstellen, dass sich wenigergutverdienende ransomkäufer beim händler wie bei der auslösung eines verwandten fühlten.
diese saison sass ich, mit ausnahme der stadtschlampe, auf noch nichts anderen, als auf dieser peter-denk-schöpfung.
apropos schöpfung- wo wir bei der religion landen! hier findet man auch die tatsächlich gemeinte translation:
ERLÖSUNG
ich wünsche ihnen allen einen schönen sonntag. amen!
 
wie geil ist das denn? :D :lol:

edit: was stimmt wird bezweifelt (big mountain-sattelrohr)
welche ersatzteile? das exclusive canyon schaltwerkröllchen? oder die canyon bremsbeläge?

lol:D is mir ganich aufgefallen....naja....wie dem auch sei.....ich habs halt nur >>>>>gehört<<<<<....das mit dem händler allerdings persönlich und nich im forum....aber egal...wenn sich einer son bike unbedings kaufen will soll er es machen. Ich hab das ransom schon unterm arsch gehabt und weiß das es echt ein cooles bike is...von direktanbietern halt ich persönlich nich viel....aber das is meine meinung

ach übrigens wenn ihr ganz sicher sein wollt holt euch die neue freeride da isn test drin mit beiden bikes


CHEERS
 
Hallo liebe Bike-Fetischisten (ich zähle mich ja auch dazu...)

Jetzt muss ich auch mal was loswerden: Ich fahre seit knapp 2 Wochen ein Rasom 10 (Mod. 2006). Die Vorjahresmodelle sind zur Zeit "als Schnäppchen" zu haben. Da bin ich schwach geworden.

Optik: Das Bike sieht klasse aus. Carbon im Sonnenlicht ist schon toll. Sieht ein bischen so aus wie ein Moped mit zu kleinem Motor. Der Optik wegen darf es nur mit rasierten Beinen und kurzer Hose gefahren werden... Ach ja, Dreck ist bitte sofort abzuwischen.

Schaltung: SRAM X0, bisher war ich eigentlich "Dual-Control-Fan", aber die X0 schaltet leichter und schneller. Ich muss beim schalten nur öfter "nachdenken", weil anders herum. Vor jedem Fahrbeginn mache ich jetzt erst autogenes Training...

Bremsen: Avid Juicy 7 sind schon echt brutal. Bisher hatte ich XT, vorne mit 200er Scheibe. Avid schlägt Shimano um Längen, ist aber gut zu dosieren. Die Gefar ist nur deutlich größer, vor Schreck beherzt über den Lenker abzusteigen (noch nicht passiert, aber das Hinterrrad hatte schon bedrohlich abgehoben).

Lenker: Boah ej! So einen breiten Lenker hatte ich schmales Hemd noch nie (68cm, nachgemessen!).

Wie es fährt? Ja genau, hätte ich ja fast vergessen... Mit Muskelkraft! Das Rad ist eine "Offenbahrung"! (Tschuldigung an alle Andersgläubigen...) Es wippt so gut wie nicht, auch wenn ich den vollen Federweg einstelle (hinten 165mm, lt. Test soger ca. 190). Ruckzuck kann man die Federung auf bretthart (zur Hämorrhoiden-Massage oder als Retro-Hardtail) oder Macho-mittel umstellen. Die Sitzposition ist auch für bergauf gut. Kein Problem! Auf meiner "Teststrecke" (100m knapp 30%) bin ich besser hochgekommen als bisher (habe auch vorher Müsli gegessen). Auf der Schotter-Sonntagsstrecke ist es gutmütig und bequem.

Bergab und bei richtig Geschwindigkeit ist es der Knaller ("die Offenbahrung",- auf dem Weg runter zur Hölle...). Die Federung schluckt selbst Baumstämme (na ja, kleine - und wenn sie nicht aufrecht stehen). Das gefährliche Wippen nach einem Hindernis ist deutlich reduziert (hat mich vorher schon fast aus dem Sattel geholt). Das Rad "klebt" förmlich auf dem Waldweg. Ich freue mich schon auf die Alpen!

Was ist "schlecht?"
- Der Flaschenhalter reicht mit Gefummel nur für 0,5l. (Immerhin- eine Flasche Bier).
- Ich habe mehr Angst, dass es beim pinkeln geklaut wird...
- Ich habe noch keinen Platz für die Luftpumpe gefunden, der nicht den schönen Rahmen verschandelt. Ich fahre nie ohne Luftpumpe (Heftzwecke im tiefsten Wald sage ich nur!)

Herzliche Grüße an alle Ransoms und die es noch werden wollen,


Ulli :daumen:

PS.: Ich werde nicht von Scott gesponsert (Schade eigentlich, vielleicht gibt es jetzt einen Vertrag?)
 
Zurück