Rapidfire erleichtern

schöne arbeit

jetzt aber auch paar kritiche fragen

kann man eigentlich das innen leben nicht weiter auseinander nehmen bei dieser generation?
 
schöne arbeit

jetzt aber auch paar kritiche fragen

kann man eigentlich das innen leben nicht weiter auseinander nehmen bei dieser generation?

benutzt du normale ausenhüllen oder nokon&Co teile?

rest siehe deine bilder;)
 

Anhänge

  • weis net.JPG
    weis net.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 417
  • du dei du dei dudadei.JPG
    du dei du dei dudadei.JPG
    36,6 KB · Aufrufe: 296
Am Daumenhebel noch die Plastikabdeckung entfernen und den Aluhebel bearbeiten, das spart nochmal ca. 10g! Siehe dazu die vorangehenden Posts.

Aber sonst: richtig gut! Nicht nur das Gewicht, sondern auch Optik und insgesamt die Individualität.
 
elendil schrieb:
Am Daumenhebel noch die Plastikabdeckung entfernen und den Aluhebel bearbeiten, das spart nochmal ca. 10g! Siehe dazu die vorangehenden Posts.
Doch! Ich hab' gesehen zB Nino's Projekt. Meine Gumiabdeckung wiegen 2,5g pro Stuck, aber ich hatte gern bessere Ergonomie halten.

bekr schrieb:
benutzt du normale ausenhüllen oder nokon&Co teile?
Ich benutze Nokon Konkavex satz. Warum fragst du daruber?

Statt oryginall Stahlshrauben habe ich alu M6x12 (durchgebohrt) montiert.
Zugadjusters habe ich auch bearbeitet. Normalewiese waren M5 "Schrauben" mit Plastikabdeckung und Feder. Ich musste im Alugehause grossere Loch (M6 gewinde) machen und dann alte bremsadjusteraluschraube anpassen. Sie dreht sich selbst leider ziemlich leicht und ich muss zu Montage etwas Loctite 243 geben.

Ich denke,dass es ist moglich, diese rapidfire sogar unter 150g bearbeiten, aber man musste Innenleben herausholen, und es leichter machen.
 

Anhänge

  • obudowa niemcy.JPG
    obudowa niemcy.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 300
felixthewolf schrieb:
hi

die plasteschrauben halten nicht, die reissen dir alle 3 nacheinander ab und du wirst deinen spass haben, die reste wieder aus den gewinden zu bekommen.

sonst sehr schöne arbeit!

felix

Wie wärs mit Carbon oder Magnesiumschrauben?
Man könnte auch das Gehäuse mit einer Splintsicherung befestigen.
 
ach ja, hätts sagen sollen:

Lesen ist (für die meisten hier) nicht. Aber die Bilder sagen eigentlich alles.
 
das ist schon ein alter hut checky. der bastler hat die geschichte schon vor ca nem halben/dreiviertel jahr hier gepostet. musst mal die suche bemühen.

aber ich find die auch schick! :daumen:
 
:eek: vor allem die farbgebung is irgendwie total geil

wenn das weiss jetzt noch schwarz wäre...würd ich mir die dinger glatt ans bike schrauben :D

saubere arbeit
 
Danke Admins für die Zusammenlegung, ich hatte den schon existierenden Thread (also nun diesen hier) nicht gekannt.
:bier:
 
_stalker_ schrieb:
:eek: vor allem die farbgebung is irgendwie total geil

wenn das weiss jetzt noch schwarz wäre...würd ich mir die dinger glatt ans bike schrauben :D

saubere arbeit

ich hab npch n satz XT`s hier rumliegen und wollte die bearbeite...des spasses halber.
wenn du die dinger nehmen würdest wenn sie leicht und schwarz wären lass mir ne pm zu kommen
 
So habe mich auch mal in Leichtbau versucht :daumen: und gefallen daran bekommen :love:
Ich habe es erst mal mit einer seite des Lenker's angefangen. Rapidfire und HS33. Hier das Ergebnis. Ich konnte leider das ursprüngliche Gewicht nicht erfassen :mad: oder wisst ihr was eine Rapitfire und ein Bremshebel HS33 im Orginal wiegt???

Jetzt sind es:
Rapidfire: 109g (einer)
Bremshebel: 87g (einer)

easy
 

Anhänge

  • P1010044.JPG
    P1010044.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 475
  • P1010043.JPG
    P1010043.JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 354
#easy# schrieb:
So habe mich auch mal in Leichtbau versucht :daumen: und gefallen daran bekommen :love:
Ich habe es erst mal mit einer seite des Lenker's angefangen. Rapidfire und HS33. Hier das Ergebnis. Ich konnte leider das ursprüngliche Gewicht nicht erfassen :mad: oder wisst ihr was eine Rapitfire und ein Bremshebel HS33 im Orginal wiegt???

Jetzt sind es:
Rapidfire: 109g (einer)
Bremshebel: 87g (einer)

easy

Tolle Arbeit!:daumen:
Der HS33 Bremshebel ist schon sehr nah an dem Gewicht des RB Hebel (78 gr.) dran.Die Shifter wiegen übrigens 255gr. im ungetunten Zustand.(also ca. 127gr einer.Schwer zu sagen da Umwerferhebel andere Mechanik hat als der für Schaltung)
 
Ja richtig ist ein 8-fach ;) ich weiß das ist nicht der neuste Stand aber, werde meine XT-Kasette mit Titan ritzel erst mal runterfahren :heul:

easy
 
#easy# schrieb:
Ja richtig ist ein 8-fach ;) ich weiß das ist nicht der neuste Stand aber, werde meine XT-Kasette mit Titan ritzel erst mal runterfahren :heul:

easy


das glaub ich nicht tim!

hast du da selber dran rum gemaggelt? ich hatte mal ne xtr titan, die hatte aber schon nen alu-spider. meines erachtens gabs nie ne xt mit titan zähnen
 
#easy# schrieb:
ist eine XT-Spiderarm wobei die letzten 3 Ritzel aus Titan sind (15, 13, 11) so jetzt ist es richtig.

easy

hast du dir ritzel selbst gemacht?
weil wenn titan dann die großen ritzel, nicht die kleinen, und wenn shimano und titan dann xtr und nicht xt
xt+titan gabs zumidnest nie zu kaufen
 
das geht aber nicht, da es nie die kleinsten drei ritzel aus titan gab sondern nur die größeren. halt genau wie hugo es oben schon schrieb.

halt einfach mal nen magneten dran :D

und nein titan ist nicht magnetisch..... auch nicht ein bischen :D
 
Zurück