Rat Look am Bike !!!!!!!!!!

Hallo @Radlerin und @Biker1967,

wie wär's: erst lesen, dann posten. *so lang und unübersichtlich ist der Thread doch noch nicht, oder*

Na, egal. Da war ich jedenfalls schneller. ;) Hab's ihm " Endorfin " auch gleich per PN mitgeteilt. :eek: *doppelt bzw. dreifach hält aber bzw. wirkt bekanntlich besser ;)*


Hie im IBC Singlespeedforum hat einer so ein Bike im "Rat Look" bzw. angerostet. ;)

Siehe z.B.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/291674

Das Mitglied heißt " michael17 " . Wende Dich doch an den. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
biker1967; Schau mal beim User Michael17 rein. Der hat so ein Rad gepostet.[/QUOTE]

Hab schon Kontakt mit ihm aufgenommen. Sein Rad sieht auch sehr geil aus.
 

Anhänge

  • NL7Kopie.jpg
    NL7Kopie.jpg
    50 KB · Aufrufe: 286
  • NL10Kopie.jpg
    NL10Kopie.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 469
der rahmen von Michael17 sieht eher nach wasserleitungsrohr aus

die rohre bei dem univega sind dagegen hauchdünn, gewichtsoptimiert, ovalisiert

wenn du nicht einen ganz alten, ganz billigen univega-rahmen haben solltest ...
 
Hallo @Radlerin und @Biker1967,

wie wär's: erst lesen, dann posten. *so lang und unübersichtlich ist der Thread doch noch nicht, oder*

Na, egal. Da war ich jedenfalls schneller. ;) Hab's ihm " Endorfin " auch gleich per PN mitgeteilt. :eek: *doppelt bzw. dreifach hält aber bzw. wirkt bekanntlich besser ;)*

Und was war jetzt so falsch daran, darauf hinzuweisen, dass es im Singlespeedforum sowas schon mehrmals gab? Dein Michael17 ist schließlich nicht der einzige mit solch einem Rad und hat vielleicht auch keinen Bock, jedem per PN zu berichten, was im Forum schon lange ausdiskutiert wurde... :rolleyes:
 
Matze schrieb:
der rahmen von Michael17 sieht eher nach wasserleitungsrohr aus

die rohre bei dem univega sind dagegen hauchdünn, gewichtsoptimiert, ovalisiert

wenn du nicht einen ganz alten, ganz billigen univega-rahmen haben solltest ...

Ich habe einen Univega Alpina 5,9 Stahlrahmen. Er wiegt ziemlich genau 2000 Gramm.
Ich weiß nicht ob der Gewichtsoptimiert ist und was der gekostet hat. Vielleicht kannst du ja was dazu sagen.

Der sieht in etwa aus wie diese:
 

Anhänge

  • !BQcsoq!Bmk~$(KGrHgoH-D!EjlLlz,uWBJ48bWFI(w~~_1.jpg
    !BQcsoq!Bmk~$(KGrHgoH-D!EjlLlz,uWBJ48bWFI(w~~_1.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 244
  • chakapele.jpg
    chakapele.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 249
orginal-starrgabel unbedingt drin lassen! sonst versaust du die schöne race-geometrie von univega

univega hatten immer so schöne bezeichnungen für ihre rahmen wie: TIG-welded steel, Univega Bi-Axial Power Oval w/ Max Mudroom

für die damalige zeit waren das schon vergleichsweise leichte serien-stahlrahmen


wenn, dann müßtest du eine lösung finden, daß sich der rost wirklich nur ganz leicht oberflächlich bildet und nicht tiefer frisst.

ich finde es auch bedenklich, wenn die singlespeeder ihre bremsen demontieren, für einen cleenere optik. bei einem verkehrsunfall könnte es probleme mit der privaten haftpflichtversicherung geben.
 
Frag mal in Heidelberg bei German Möhren www.germans-cycles.de nach.
Meines Wissens hatten die vor einiger Zeit (kann 15 Jahre her sein) mal ein Bike in raw/rost rumstehen, das mir in Erinnerung geblieben ist. Da der Chef (=German) immer noch dort ist, sollte er sich daran erinnern können.
 
Moin,

ich habe gestern nach langem Suchen im Netz ein Pic eines Hunter Rahmens als Rat Bike wiedergefunden - bitte stört Euch nicht an der Tatsache, dass es ein 29er ist, der Look des rohen Rostes mit den wunderschönen Messinglotstellen ist schon geil!



Habe hier noch einen alten gemufften Kuwahara Rahmen nebst P2 rumliegen, ich denke, das bildet eine guuute Basis für ein Rat! Und bei den Gewichten wirds auch ewig halten. Stelle mir halt vor, dass eine vernünftige Hohlraumversiegelung und - nach entsprechender Verrostung - eine Politur mit Pronto oder Hartwachs außen das Alteisen ganz gut konserviert.

Cheers und bitte mehr Bilder wer hat,

Hörni
 
Ich finds eher sehr seltsam :rolleyes:

Also rat-Look am Bike hätte für mich eher was mit "arge Gebrauchsspuren, starke Patina" etc. zu tun.
also partielle Roststellen die durch den Gebrauch entstanden sind aber nicht "extra" herunterkommen oder rosten lassen.
Weil nichts anders stellt es sich mir da.
Vielleicht.... wenn es nicht gerade "künstlich herbeigeführt" aussieht sondern das ganze Rad einheitlich wirkt kann es wirklich ein Rat-Bike sein statt nur partiellen "Rat-Look am Bike" zu haben.

Also rostiger Rahmen und dann Bling-Bling-Lenker-Vorbau und andere Parts - das ist unpassend.

Und dann sind wir wieder ganz ausserhalb vom Classic-Thema, eher beim Gruft-Singlespeed-Fixie-Kult und dann zieht man noch so eine Flatterhose und eine Kuriertasche dazu an um kuhl zu sein.

Meine Schwetser findet solche Leute toll aber das ist dann was für Großstadtjungs als irgendwo am Dorf oder in der Provinz :lol:
Eher cool sind da also 20/30er Jahre Räder die man mit starker Patina lässig durch die Großstadt pilotiert und da wird wohl irgendwo der Ursprung liegen für diese sogenannten Rat-Bikes. Aber diese Coolness wird man nur mit einem mit einem Rat-Bike nicht annähernd erreichen können.

Was mir als Rat-Look-Classic-MTB eher vorschwebt ist ein stark genutzes, heruntergekommenes, vielleicht mit etwas Farbe verunziertes (ehemals hochwertiges) Rad zu nehmen und das einfach wieder technisch richtig auf Vordermann zu bringen ohne dass man es sieht - für Tour/Race/Stadt etc.
Sieht toll aus wenn man es erkennt und ist ansonsten Understatement und trotzdem sicher im Gebrauch.
Habe das sowas geplant im Vergleich mit einem fast-NOS-Pendant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe vor einem Jahr mein Kurierrad abegeschliffen und rosten lassen. Danach mit owatrol öl behandelt um den sauerstoff zu verdrängen. danach 3 schichten klarlack. nach ein paar monaten während einer schicht ist das unterrohr durchgebrochen beim bergabfahren. zum glück ist nichts passiert, ich denke das man auch die innenseiten der rohre versiegeln muss.
 
ich versteh generell nicht wie man auf die bescheuerte Idee kommt, ein Rad rosten zu lassen.
dieser ganze Rost-Rat-Patinalock is der Totenschein für jedes Material. da bleibt ja dann viel für die kommende Generation übrig.
Wo liebe anfängt, hört der Verfall noch lange nicht auf.
 
Gestern wurde mir, quasi an der Türschwelle, eine verwahrloste Findelratte übergeholfen...und man ist ja kein wirklich schlechter Mensch. Also.

DSC00541.JPG

DSC00545.JPG


Nur was macht man mit dem Bettel?
Fest steht zumindest eine Versiegelung mit Lein- bzw. Hartöl. Das ist schließlich bestes Wasserrohr, kein schwindsüchtiges Ultimate. Rost als willkommenes butting bzw. bis das durch ist, bin ich durch.
Damit wenigstens Haltung in den Hobel kommt/man Probesitzen kann, sind schon mal Double-Fighters aufgezogen.

Da 26`, voll oll und als SS-Rücktritt-Cruiser-Klunker angedacht, wirds, trotz unkult/noname, billig& umsonst, vonallemwas....wohl ein Classic-Thread; zumal da einige Fragen offen sind und ich beim besten Willen nicht wüßte, wohin sonst mit dem...Rat
:i2:

PS : Und HIER gehts munter weiter
 

Anhänge

  • DSC00541.JPG
    DSC00541.JPG
    642,6 KB · Aufrufe: 1.068
  • DSC00545.JPG
    DSC00545.JPG
    521,9 KB · Aufrufe: 915
Zuletzt bearbeitet:
Zurück