- Registriert
- 30. April 2021
- Reaktionspunkte
- 13
reichlich 2 Jahre nach Kauf meines MTBs (Cube Reaction CrossCountry Bike mit Deore XT 12fach) mit ca 10.000km 100.000hm wurden in den letzten Wochen einige Teilewechsel nötig, allesamt neue Exemplare derselben Modelle bis auf Kette, da von Shimano auf Connex gewechselt aufgrund Wachs-Präpierung.

Zum Problem: ich kann in alle Gänge schalten, aber seit dem die neuen Teile verbaut sind rattert es am Kettenblatt vorne, wenn ich hinten auf dem 51er Ritzel bin (schon ab zweitgrößtem Ritzel deutlich leiser) und man spürt auch beim Treten ein sehr schwaches Vibrieren über die Kurbel/Pedalen. Komponenten sind wie beschrieben exakt die gleichen wie vorher, nur eben fabrikneu und vom Fachmann eingebaut (der hatte aber nur mein Laufrad, nicht das ganze Bike in der Werkstatt). Im Neuzustand des Fahrrads hat da aber nichts dergleichen gerattert, auch die äußeren Gänge liefen alle problemlos.
Irgendeine Idee für die Ursache und wie sich das beheben lässt? Oder was ich zur Diagnose noch machen könnte?
Hier ein Video mit Ton zur Veranschaulichung:
Nachtrag: nur zu Testzwecken nochmal mit der verschlissenen Originalkette getestet, auch damit taucht das Rattern auf.
- Kette war laut Leere schon länger fällig, hab mich aber aufgrund bereits sichtbarer Abnutzungsspuren der Kassette (Shimano DEORE CS-M6100) entschieden, beide zusammen "runterzufahren" und dann zeitgleich zu ersetzen
- Seit ca. 1 Woche unschöne Geräusche vom Hinterrad beim Rückwärtstreten/Freilauf. Kassette hatte auch deutliches Spiel in Achsrichtung > Fahrradwerkstatt diagnostizierte kaputten Freilauf. Also auch neuen besorgt (SunRingle SRC Rear Hub, umgelabelt für Cube)
- Schaltauge hab ich pro forma auch gleich ersetzt

Zum Problem: ich kann in alle Gänge schalten, aber seit dem die neuen Teile verbaut sind rattert es am Kettenblatt vorne, wenn ich hinten auf dem 51er Ritzel bin (schon ab zweitgrößtem Ritzel deutlich leiser) und man spürt auch beim Treten ein sehr schwaches Vibrieren über die Kurbel/Pedalen. Komponenten sind wie beschrieben exakt die gleichen wie vorher, nur eben fabrikneu und vom Fachmann eingebaut (der hatte aber nur mein Laufrad, nicht das ganze Bike in der Werkstatt). Im Neuzustand des Fahrrads hat da aber nichts dergleichen gerattert, auch die äußeren Gänge liefen alle problemlos.
Irgendeine Idee für die Ursache und wie sich das beheben lässt? Oder was ich zur Diagnose noch machen könnte?
Hier ein Video mit Ton zur Veranschaulichung:
Nachtrag: nur zu Testzwecken nochmal mit der verschlissenen Originalkette getestet, auch damit taucht das Rattern auf.