So gesehen ja, der Haken an der Sache ist nur: Es gibt keinen "echten" Gelegenheitsraucher. Rauchen ist eine Sucht und bei jeder Sucht ist es so, daß der Körper mit der Zeit nach einer immer höheren Dosierung verlangt. Das liegt in der Natur der Sache. Jetzt werden gleich alle schreien: "Ich rauche nur eine in der Woche/im Monat/am Tag...." Da stellt sich doch für mich die Frage: Warum raucht ihr dann überhaupt?? Zigaretten schmecken nicht, das kann mir keiner erzählen. Der Süchtige bildet sich wohl ein, daß ihm die Zigarette schmeckt. Aber das ist ja kein Gelegenheitsraucher mehr.
Bei mir fing es auch mit einer oder zwei Zigaretten im Monat an, zum Schluß waren es vierzig am Tag.
So, ihr gelegenheitsraucher, jetzt erzählt mal, warum ihr überhaupt raucht. Eurer Aussage nach seid ihr ja nicht süchtig. Also schmeckt euch die Zigarette nicht. Außerdem geht ihr auch noch mit schlechtem Beispiel voran. Wollt ihr cool sein oder was?? - Schwachsinn. Und das tollste ist, daß der Staat mächtig dran verdient. Ab und zu steigt dann eine Anti-Raucher Campagne um das Volk zufriedenzustellen, der Rest wird für andere Dinge verblasen.
Zum Schluß bleibt noch zu sagen: Rauchen macht krank. Nicht es kann krank machen, sondern ES MACHT KRANK. Jeder kennt einen Onkel Herbert, der jeden Tag ne Schachtel Reval geraucht hat und 80 Jahre alt geworden ist. Wieviele sind aber im Alter von zw. 40 und 50 abgenippelt wegen der Scheiß qualmerei???
Und wenn ich solche Sachen höre wie: Jeder baut die Schadstoffe anders ab.-----> auch wieder Blödsinn. Denn ich kann sehr wohl behaupten, daß Rauchen schlecht ist. Ich bin Jahrelang morgens mit Kopfschmerzen aufgewacht, weil ich nachts nicht richtig Luft bekommen hab. Nach 3 Wochen ohne Zigarette war es weg und ich fühl mich wie ein neuer Mensch.
So, das wars
Gruß, Basti
P.S. einem Kollegen von mir wurde vor zwei Wochen das Bein unterhalb vom Knie abgenommen, weil's schwarz geworden ist. Und das kam nicht vom vielen Sport treiben.
In diesem Sinne...