rauchfangswerder runde............

Berlin - Stadt der Vielseitigkeit

In jeder anderen Stadt hätte eine versch...ne Halbinsel wie Rauchfangswerder nicht mal eine einzige Feierabendrunde. In Berlin hat sie drei:

Eine legendäre, jeden Dienstag bei Serius in der Walchenseestraße startend. Ich bin mal mitgefahren und hatte berichtet. War sehr nett, aber bis auf einen (mir bisher unbekannten) Trail, viel Waldautobahn.

Dann den Klassiker, gewöhnlich um 18.00 Uhr ab Bahnhof Grünau, entgegen dem Uhrzeigersinn und mit Ende bei der Schlossplatzbrauerei in Köpenick. Wurzeltrails und Müggelberge inklusive.

Und neuerdings: Racing-Runden am frühen Nachmittag um 17.30 Uhr ab Köpenick und zeitlich unerreichbar für jeden halbwegs ernsthaft arbeitenden Angestellten außerhalb des öffentlichen Dienstes. :D

Ich entschied mich heute für Variante 2 in der großen Ausführung, allerdings ohne Brauerei, dafür aber zweimal Rauchfangswerder, Schmöckwitz und Grünau.

Die Trails im Grünauer Forst beginnen leider schon wieder zuzuwachsen und das Abendlicht in Rauchfangswerder war bei weitem nicht so schön wie in den letzten Tagen. Die Sonne stand einfach noch zu hoch.

An der Hochkurbelbrücke...
P1060118.jpg

...bemerkte ich beim Hochkurbeln ein ESK-Trikot neben mir auf der Treppe. Nach kurzer Identitätsklärung wusste ich, dass es sich um OnkelW handelt und es entstand ungefähr folgender Dialog:

Altglienicker: Na, auch 'ne kleine Feierabendrunde?
OnkelW: "Klein" ist gut! Ich bin bei Kilometer 100!!

Ich wollte gerade zum Ausdruck bringen, dass ich bisher 100 km für den Eisenschweinkader als Aufwärmrunde angesehen hatte, da musste er auch schon weiter, um wahrscheinlich noch die 200 voll zu machen.

Weiter ging es, den Oder-Spree-Kanal entlang...
P1060112.jpg

... und dann den Seddinsee hoch.

Da begegnete mir auch schon Renn.Schnecke mit ihren beiden Begleitern. Ich nehme an, es handelte sich um Täddie und Ente. :p
Auch den hier geführten Dialog möchte ich zusammenfassend wiedergeben: "Mücken!!!!!!!!!!!"

Ich wünschte Gute Reise und begab mich in die einsamen Ufertrails jenseits des Gosener Kanals. Hier bekam ich die Antwort auf eine Frage, die mich schon mein Leben lang begleitet: Wie kommen Fische in den Wald und was machen die da?
P1060123.jpg


Kurz nach Klärung dieses Phänomens hatte ich eine weitere Erscheinung. Erst streifte mich ein Schatten. Ich hielt an und dachte "Was war das?"
Daraufhin verspürte ich einen Luftzug, auf den eine Art Überschallknall folgte. Ich drehte mich blitzschnell um und sah, gerade noch am Horizont: mete! Tatsächlich! :D
Nach kurzem Small Talk, bei dem es hauptsächlich um Mücken ging, verabschiedeten wir uns. Hinterher fiel mir ein, dass das eine gute Gelegenheit gewesen wäre, mich bei mete für seine Reifenempfehlung für den Spreewaldmarathon zu bedanken. Es sei hiermit nachgeholt! :daumen: (Konnte ja nicht wissen, dass sprotte diese Teile bei sich im Keller zum Verschenken hortet.) :D

Kurz vor Erreichen des Berliner Hochgebirges drehte ich ab und begab mich auf den Rückweg gen Heimat. In Schmöckwitz verpasste ich dann sogar noch den Sonnenuntergang.
P1060136.jpg


Mir fiel so auf: Man sollte mal wieder was zusammen machen!
In
Berlin - Stadt der Individualisten
oder in Brandenburg. ;)

Altglienicker :winken:
 
Das is ja ganz schön grün da draußen .... und recht belebt scheints da ja auch zu sein, wenn ich das so lese .... :D Hübsche Impressionen :daumen:
 
die fußgänger/radfahrerbrücke über den oder-spree-kanal mal von der anderen seite(ganz im hintergrund)
imgp7953resize.jpg

und hier mal schleuse in wernsdorf:
imgp7951resize.jpg


(bilder sind beide aus dem herbst, jetzt sieht alles etwas grüner aus)
 
Oh, ein Wernsdorfer-Schleusen-Fotowettbewerbs-Thread! Da beteiligt man sich natürlich gern. ;)

So sah es heute Abend aus:
P1060347.jpg

Technisches Denkmal Wernsdorfer Schleuse. 120 Jahre alt.

Der Bobcat im linken Trog sah ziemlich winzig aus.
P1060359.jpg

Hoffentlich kann er schwimmen! :rolleyes:

Ansonsten mal wieder eine schöne Runde! Frühling, knackige Natur, angenehme Temperaturen, strahlend blauer Himmel, grandioser Sonnenuntergang, Feierabend... und kein weiterer Mitfahrer! Scheinen alle im Marathonfieber zu stecken. Denkt dran, in vier Wochen werden die Tage wieder kürzer! ;) Man sieht sich beim Winterpokal! :daumen:

Altglienicker :winken::winken:

P1060337.jpg

Schön grün in Grünau!
 
Mal bisschen mehr Butta bei die Fische:

Mein Angebot:
Wenn jemand heute bis 16:30 schreibt "DABEI", dann könnte man sich zw. Grünau und Wernsdorfer Schleuse oder Zeuthen oder so treffen. Ist mir relativ egal. Gegen 18 Uhr. So ca. 2 h fahren.
Bitte bieten Sie jetzt. ;)
prost.gif
 
Fische im Wald.....
heute vormittag war ich am Langen See unterwegs, von der Krampenburg Richtung Wendenschloß. Der Uferweg war leer, und plötzlich traf mich etwas am linken Unterarm. Ein Fisch fiel vom Himmel(in diesem Fall aus Baumkronen???). Der Fisch hatte rötliche Flossen und er blutete. Nach kurzem Schreck anhalten und umschauen, ich sah dann einen Reiher fliegen. Meine unmaßgebliche Vermutung ist, daß Reiher die Fische fangen und in ihr Nest bringen, Reiherneste sind gewöhnlich recht weit oben in Baumkronen. Dann wird Kollege Reiher den Fisch verloren haben.
Es war seit langem die erste Tour ohne Fotoapparat, und ich war darüber sehr sauer......
 
ich wäre ja dafür, dass hier noch weitere bilder dieser schönsten ecke berlins auftauchen...

Nur zu! Hier ist doch noch jede Menge Speicherplatz! ;) Aber Achtung, Fotopausen könnten den 24er Schnitt versauen!

Gestern war ja kein Fotowetter. Am Mittwoch dafür um so mehr.
P1060426.jpg

Wald bei Wernsdorf

Hier, zwischen Gosen, Neu Zittau, Wernsdorf, Niederlehme und Zernsdorf ist der Bau des "Windparks Uckley" geplant. 47 Windräder mit einer Höhe von 190 m.
20 Kilometer Radwanderweg durch das Windfeld Uckley...
Beschilderung und Orte zum Verweilen entlang der Strecke...
Kunstinstallationen an Windenergieanlagen...
Der Oder-Spree-Kanal wird die einzigartige Möglichkeit bieten, mit einem Boot durch einen Windpark hindurch zu fahren...
Neben dem Radwanderweg wird es ebenfalls für Inline-Skater einen Rundkurs über 5 Kilometer Länge geben...​
Quelle

osm-windpark.jpg


P1060497.jpg

Wer genau hinsieht, wird vielleicht den Raubvogel entdecken. Der kann in Zukunft seine Beute vom Asphalt picken. :(
 
Werde heute Nachmittag ne Runde drehen ,bin was die Startzeit angeht fexibel falls es Interessenten gibt,zügiges Vorankommen wird favorisiert.
Dachte an 16Uhr in Schmöckwitz.
grüße Stefan
 
Dieses Gelände ist voller Natur, da wäre so ein Windpark nicht besonders schön. Da wir aber alle an die neue Religion des Ökologismus glauben, ist Kritik an solchen Projekten ketzerisch.......
------------
Wenn man in Neu-Zittau an der Kreuzung Richtung Burig fährt, und dann hinter der Lirche an der Verzweigung rechts bleibt, fährt man eine endlose Sackgasse rein, bis zum Oder-Spree-Kanal. Auch dort gibt es rechts und links der Straße schöne Trails, allerdings wie üblich schön sandig. Irgendwie kann man von dort aus auch nach Wernsdorf fahren, kommt in der Nähe der Schleuse raus, ich bin diesen Weg vor Jahren mal gefahren, habe ihn aber nie wieder gefunden, ich habe mich im Gebiet Kesselberg irgendwie verfahren.
Eine Verbindung von Neu-Zittau und Wernsdorf per Radweg ist seit Jahren geplant, aber gebaut wurde bislang nichts.
 
Hat mal wieder Spaß gemacht nur getroffen habe ich keinen einzigen Menschen,
lag wahrscheinlich am Wetter.
Der platte Hinterreifen kam zu meiner Freude auch erst kurz vor der Schmöckwitzer Tanke.
Nächste Woche vieleicht mal wieder mit mehr Beteiligung?
grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück