rauchfangswerder runde............

dem kann ich mich nur anschließen, hatte aber noch vor der hochkurbelbrücke einen einsamen cdu-luftballon im wald gesehen. wollt ich der vollständigkeit halber nur erwähnen.

gruß sandtreter
 
@Gotti1
Dein Akku hätte bis zur Kneipe gereicht. :)

... na das sagt ja wohl alles. :aufreg: und ich dachte schon, ich bin zu langsam. :D Sollte ja eigentlich auch eine WP-Runde, also laaangsaaam werden, oder ich werde nun doch schon laaaangsaaam zu alt für solche Touren. Jedenfalls danke für's Warten.

Habe die gemeinsame Ausfahrt aber trotzdem genossen, weil sonst wieder alles gestimmt hat, durchweg sympathische biker, tolle Trails, super Wetter und apres-biken mit blabla.

Leider gab es auch einen kleinen Zwischenfall mit einem Waldbewohner, hoffe nur, dass auch im nachhinein nichts ernsthaftes festgestellt wird.

Auf dem Wuhletalradweg waren es - 2,5°C, wird wohl doch langsam Winter. :(

Gute Nacht und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
RFWR lebt! Die Strecke zwischen Grünau und Schmöckwitz (Krumme Lake) ist besonders schön :)
Nachteil der restlichen Runde bei einem N8ride ist, dass sie schön flüssig durchgefahren werden kann (und muss, es sind um die 40km zu fahren) und man schnell jemanden verliert.
 
Leider gab es auch einen kleinen Zwischenfall mit einem Waldbewohner, hoffe nur, dass auch im nachhinein nichts ernsthaftes festgestellt wird.

Dem borstigen Gesellen gehts gut. Ich hab ja dann doch auf eine Streicheleinheit mit dem zugegeben etwas groben Albert in 2.25" Ausführung verzichtet. Getreu dem Motto: Streichel keine Tiere in freier Wildbahn :D

Nach einem Blick in die Trickfiebel scheint mir aber der Bunnyhop das geeignetere Manöver bei einer solchen Begegnung.
Allerdings ist das schon eine Herausforderung bei einem beweglichen Hindernis und ohne Vorwarnzeit. Aber ist bestimmt nur ne Kopfsache ;)

Ich habe außer nem blauen Fleck nichts davon getragen. Konnte mich heute vormittag problemlos wieder aufs Rad schwingen und zur Arbeit düsen. Der Rückenwind tat gut.

Danke an alle für die erlebnisreiche Runde. Hat mir Spaß gemacht :daumen:

Gruß
Stefan
 
wer von euch startet denn hinter der taut passage ?
frage nur, weil ich mir den track gerade angesehen habe.

gibts auch pfade, die vielleicht nicht bis runter nach rauchfangswerder gehen, aber die mügelberge beinhalten ?
 
Wir treffen uns um 10 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle. Kannst aber vorher auf dem Buntzelberg ein bisschen Schwung holen. ;)

Wir können Rauchfangswerder auch auslassen und am Sedinsee langgurken. Je nach Belieben.

Bis morgen!
 
Kann leider bei der voraussichtlich letzten(?) RFWR 2011 nicht dabei sein, muss die restlichen Symptome der Rüsselseuche auskurieren. Die Infrarotlampe ist inzwischen mein bester Freund geworden :p
Wünsche eine schöne Tour, Wetter passt ja :daumen:
 
Ist bei mir genauso. Wer guidet denn? Dann sollte der entscheiden. Ich bin die strecke erst zweimal innerhalb von einem jahr gefahren und würde den weg nicht so schnell finden.
 
Zurück