RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Mullet-LRS sind sehr mau bei RCZ, zuletzt halt die HXC 1501 im Juni/Juli.


Hier wurde wohl einer storniert, aber keine Ahnung von wann die Bestellung war.
Stornierter HXC1501 war bestellt am 25. Juni.

große Trauer

Dann muss halt der HX1700 am Moped bleiben. Passt eh besser zum Alurahmen! :crash: pah! Take that RCZ!


Dafür wurde die gefühlt zehnte Fox 38 (die ich irgendwie gar nicht so besonders finde) innerhalb von ein paar Tagen (11) zugestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin echt am Ringen mit mir, was den Race Face Mullet LRS angeht.

Hab aktuell nen Newmen Evolution SL A 30 Satz für Park only. Das Hinterrad hat schon 2-3 eingedellte Speichen und möchte mal zentriert werden.
Der Race Face Turbine 35 LRS scheint da noch etwas stabiler zu sein und verspricht scheinbar auch mehr Komfort.
Hat da jemand schon mit Erfahrungen, kann das Bestätigen oder kann Vergleiche ziehen? Wie sind die RF Naben was Wertigkeit und Wartung angeht?

Selbst wenn ich für 120€ noch nen XD Freilauf zukaufen muss, ist das Angebot noch ganz gut wie ich finde.

Ich habe mich ein wenig eingelesen und die Vault Naben sollen qualitativ sehr gut sein. Die erste Generation hatte wohl ein paar Probleme mit Speichenbrüchen aber die aktuelle Serie soll fehlerfrei und stabil sein. Durch den hohen Nabenflansch sind die Speichen deutlich kürzer als bei anderen Laufrädern, was das Laufrad steifer macht. Mir wäre eine 35er Folge zu breit und ich denke, dass eine 30er/31er Felge stabiler für Bikeparkgeballer ist, aber alleine die Naben sind schon mehr Wert als der RCZ Preis für den Satz.

„Man“ sollte noch ergänzen das die Race Face Vault Freiläufe 100-150 Euro kosten…. :ka: :wut: :spinner::crash::aufreg:

Wenn sie überhaupt lieferbar sind. Ein Vault Microspline Freilauf ist nirgends lieferbar.
 
Ich habe wo gelesen das die Vault Naben grundsätzlich (?) 6 Loch sind.
Nope. Es scheint Vault mit Centerlock zu geben. Zumindest laut RF Manual.

1729683276018.png
 
Du hast meinen Post nur zu Hälfte gelesen. Dass "Lebenslang" nur 10 Jahre sind, ist mir bewusst. Mit geht es um den Passus mit dem 2022er Katalog.

Wenn der LRS aus dem Modelljahr 2021 oder früher ist, gilt diese Garantie nicht. Und so abwegig ist es nicht, dass RCZ irgendwelche Restposten Laufräder verscherbelt. Die CB Synthesis Laufräder, die es zuletzt gab waren auch die alten mit 3er Sperrklinken Freilauf.
Gibt es hier inzwischen eine definitive Antwort? Produktionsjahr ist ja nicht ausschlaggebend sondern Katalogjahr wenn ich das richtig verstehe…
 
Ist mir auch schon aufgefallen, dass manches einfach nicht im NL landen will. ZB gibt es seit August Niner Air Hardtails, sogar in stock. Das wäre was als Winter-HT dachte ich mir, kam aber bisher nie in den NL.
 
Gibt es hier inzwischen eine definitive Antwort? Produktionsjahr ist ja nicht ausschlaggebend sondern Katalogjahr wenn ich das richtig verstehe…

Ich nehme mal an, dass der 2022er Katalog vor der Produktion in 2023 gedruckt wurde. Also müsste die Garantie greifen.

👇

Mein LRS mit XD ist Produktionsjahr 2023.

Erwischt, hab den nur quer gelesen. Hier auch alles aus 2023
:awesome:

Meiner ist auch aus 2023
 
Zurück