RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Die Zeb von Ende Januar hat leider ein 1.8er Steuerrohr... schreib ich da einfach ne Mail an RCZ mit Bild der abweichenden Seriennummer als Reklamation?
Ein Rücksendelabel lag bei, ich habe nur Angst, dass das schief geht, wenn da niemand eingeweiht ist :D
Komisch das ein Rücksendelabel dabei lag. Ich habe ja schon etliches bei RCZ bestellt, aber das ist absolut neu.
 
The top one... it is a shiny Black Charger 3 Ultimate 170mm, 44 rake... but 1.8 steerer

Sind Sie sicher, dass Sie 00.4020.744.002 bestellt haben? Einige Leute haben es bereits erhalten und behauptet, es sei standardmäßig konisch (1,5" - 1 1,8"). Auch SRAM hat bestätigt, dass es Standard ist.

Könnten Sie bitte einen Screenshot Ihrer Bestellung zeigen? Ich habe es auch bestellt und könnte versuchen, es zu stornieren. Danke
 
Ein Rücksendelabel lag bei, ich habe nur Angst, dass das schief geht, wenn da niemand eingeweiht ist :D
Sicher, dass das ein Rücksendelabel ist? Bei mir lag mal ein Lieferschein auf selbstklebendem Label bei. Rücksendungen machen die eigentlich nur per UPS Abholung, selbst versenden ist sich nicht und auf dem Paket muss groß und deutlich die Rücksendenummer stehen, die Nieves dir nennt. Wenn du keinen Grund nennst werden sie dir auch eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung stellen.
 
Auch bei mir kamen gestern die r5 an. Die Außenverpackung war etwas ramponiert, da innen nochmal der originale Karton drin war, war alles top
Centerlock und hg Aufnahme, passt für mich
 

Anhänge

  • PXL_20240214_173039297.MP.jpg
    PXL_20240214_173039297.MP.jpg
    408,3 KB · Aufrufe: 181
  • PXL_20240214_173043719.MP.jpg
    PXL_20240214_173043719.MP.jpg
    444,8 KB · Aufrufe: 178
Same here. Hatte schon leichte Schnappatmung, aber alles gut.

Was sagst Du zu den Decals? Top oder Flop

Bilder brauchts ja jetzt nicht mehr.;)
Decals stören mich jetzt nicht wirklich. Sehen irgendwie aufgeklebt aus und evtl kann man sie einfach entfernen.
Für mich soll das jetzt einfach mal ein Aero-LRS zum testen sein. Wenn er mir nicht taugt, dann kommt er eben weg.
Bin noch am überlegen ob ich ihn Tubeless fahren will oder doch klassisch mit Schlauch. Plus die Reifenbreite ist noch nicht final geklärt. Hab ja noch etwas Zeit bis endlich wärmer wird.
 
Das ist doch eh 1.5 auf 1 1/8, nur eben mit 63mm Krone
Ok, jetzt kapier ich nicht mehe was der Unterschied ist. Dachte die dickere Krone würde auch 1.8 bedeuten und wäre an normalen Rädern nicht nutzbar.
Sieht das bei euch anderen auch so aus... und kann ich die bei normalem ZS44/ZS56 Steuersatz verbauen?

Bisherige Gabel is ganz normale Tapered 1.5 unten ohne diese Überbreite
 
Krone ist ungleich Schaft.

Schaft sind klassische tapered 1.5" zu 1 1/8 bis hoch zu 1.8". Letzteres ist das schlimme. Ist der Schaft zu dick, passt er nicht in den Rahmen.
Die Krone sagt nur aus, wie dick bzw groß der Teller ist, auf dem das Steuerrohr bzw Steuersatz aufliegen.
Schmales Steuerrohr und große Krone sieht aus wie ne Tasse auf dem Pizzateller.
 
Ok, jetzt kapier ich nicht mehe was der Unterschied ist. Dachte die dickere Krone würde auch 1.8 bedeuten und wäre an normalen Rädern nicht nutzbar.
Sieht das bei euch anderen auch so aus... und kann ich die bei normalem ZS44/ZS56 Steuersatz verbauen?

Bisherige Gabel is ganz normale Tapered 1.5 unten ohne diese Überbreite
Einfach mal die Serien Nummer in der trailhead app eingeben! Dann siehst du alles zu deiner Gabel!
 
Zurück