RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Zuletzt bearbeitet:
1000034898.jpg

Hey team, if you have 1.8 forks laying around, it's now possible to convert them to conventional 1.5 steerer :)

When provided a bare CSU, install and normal tapered steerer will be €150 :)
 
Kleiner Nachtrag zu den Novatec R5

Innenbreite 21mm, Gewicht ~1630g, Felgenband scheint tubeless tauglich. Montierte Specialized Mondo Reifen in 28 sind auch 28mm breit (hätte ich doch auf 30er gehen können). 60mm Ventile passen knapp 😅
 

Anhänge

  • PXL_20240220_171704337.MP.jpg
    PXL_20240220_171704337.MP.jpg
    459,4 KB · Aufrufe: 96
  • PXL_20240220_171826366.MP.jpg
    PXL_20240220_171826366.MP.jpg
    324,8 KB · Aufrufe: 91
  • PXL_20240220_172454461.MP~2.jpg
    PXL_20240220_172454461.MP~2.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 127
  • PXL_20240220_183542408.MP.jpg
    PXL_20240220_183542408.MP.jpg
    555,2 KB · Aufrufe: 137
, Felgenband scheint tubeless tauglich.
Nein 🙂 ist nicht geklebt und kannst du am Ventil easy anheben und dann abziehen.

Mit echten 28mm ist es immerhin Aero, die Felge ist ja außen 28mm breit.
Mit 60mm Ventilen konnte ich eine Stand-Pumpe nicht mehr nutzen, die teildefekte SKS passt noch drauf aber schafft nicht mehr als 3 bar.
Habe jetzt 80mm Ventile verbaut und Ruhe.
 
Das hab ich jetzt nicht verstanden… 🤔
Wie bekommt man einen größeren Durchmesser mittels Adapter auf ein kleineres Maß?
Umgekehrt würde ich ja verstehen…
Das ist eine etwas größere Aktion:
Schaft auspressen.
Adapter rein +Schaft tapered 1.5 einpressen (lassen.)
Macht nd tuned und Lemon shoxx bei Nürnberg.
 
Kleiner Nachtrag zu den Novatec R5

Innenbreite 21mm, Gewicht ~1630g, Felgenband scheint tubeless tauglich. Montierte Specialized Mondo Reifen in 28 sind auch 28mm breit (hätte ich doch auf 30er gehen können). 60mm Ventile passen knapp 😅
Als jemand der heute bei seinem 50er LRS längere Ventile eingesetzt hat, empfehle ich dir, das auch irgendwann zu tun. Rausschrauben des Ventilkerns ohne herausstehenden Ventilschaft geht noch, aber einschrauben bei so kurzem Ventil ist super müßig. Wechsel ist auch schnell gemacht.
 
Danke euch für die Erklärung.
Wusste gar nicht, dass man einen Schaft auspressen kann…
Gibt einige Firmen die sich darauf spezialisiert haben. Hab bei Fox einige Baureihen der 36 & 38er die Probleme mit knackenden gabelkronen bzw Schäften hatten. Mir sind aber nur Firmen außerhalb von Deutschland bekannt die das machen.
 
Heute Email zum Refund für die X01 Kassette aus Oktober bekommen und 1000 Loyality Points. Geld ist aber noch nicht auf dem Konto.

Aber egal, dann warte ich jetzt noch auf die Loyality Points und Rückzahlung für XX1 Kassette/Schaltwerk und dann kann ich langsam mal wieder was bestellen.
 
Das ist eine etwas größere Aktion:
Schaft auspressen.
Adapter rein +Schaft tapered 1.5 einpressen (lassen.)
Macht nd tuned und Lemon shoxx bei Nürnberg.
Ich hätte ein bisschen bedenken, dass dann Knacken vorprogrammiert ist. Ist ja dann doppelt gepresst - Adapter in Krone + 1.5er Schaft in Adapter.
Davon abgesehen macht es mit 150€ Aufpreis die RCZ 1.8er Gabeln kalkulierbar.
 
Zurück