Nach dem jetzt vieles reibungslos läuft, scheint man zumindest durch falsche Preisangaben im NL das RCZ Feeling am leben zu halten (tritt ja doch recht häufig auf)


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wär cool wenn du dir die Arbeit mal machst, würde mich schon brennend interessieren ob die Freiläufe kompatibel sind!Ich schaue es mir heute nochmal genau an meinem Bike an und werde Zähne zählen.
Kannst Du auch direkt bei DT Swiss nachfragen, die sind sehr hilfsbereit und beantworten Mails zeitnah.Wär cool wenn du dir die Arbeit mal machst, würde mich schon brennend interessieren ob die Freiläufe kompatibel sind!![]()
Imho hat das ja nix mit der Zähnezahl zu tun...der Freilaufkörper muß halt passen...Ob der EXP auf "normale" Ratchet passt ist halt die Frage.
Wär cool wenn du dir die Arbeit mal machst, würde mich schon brennend interessieren ob die Freiläufe kompatibel sind!![]()
Ich habe bei DT Swiss direkt gefragt und sehr schnell eine Antwort erhalten:Wär cool wenn du dir die Arbeit mal machst, würde mich schon brennend interessieren ob die Freiläufe kompatibel sind!![]()
puh, unterschiedliche Geber, hinten nur 2-Kolben (kann für XC ja ausreichen) wäre nix für mich, unabhängig vom Preis. volles xt8120 Paket lag glaube ich bei ca. 130€+-5€Ich suche noch eine XT Bremse fürs XC (VR+HR). Ist der Preis aktuell in Ordnung? Ob ich jetzt 8 oder 9 Monate warte ist auch egal oder was war hier in der Vergangenheit "Normalpreis"?
Ich sehe in Deinem Warenkorb VR für Trekking und HR für Flat Mount...? Wilde Kombination.Ich suche noch eine XT Bremse fürs XC (VR+HR). Ist der Preis aktuell in Ordnung? Ob ich jetzt 8 oder 9 Monate warte ist auch egal oder was war hier in der Vergangenheit "Normalpreis"?
Ist auch anhand der Bilder zu erkennen.Deshalb frag ich nach weil ich mich da scheinbar wohl etwas genauer mit den Bezeichnungen beschöftigen sollte! Danke für die Hilfe![]()
Eventuell wäre das ja auch eine Alternative,falls eine SRAM Level silver stealth in Frage käme.Ich suche noch eine XT Bremse fürs XC (VR+HR). Ist der Preis aktuell in Ordnung? Ob ich jetzt 8 oder 9 Monate warte ist auch egal oder was war hier in der Vergangenheit "Normalpreis"?
Bin neugierig wie das HXC 1200 HR aussieht, vielleicht kannst Du mal ein Foto einstellen wenn es das ist.DPD Paket-Akündingung mit 5.8kg bekommen, hab aber nur noch HXC1200 HR und 2 Rockshox Stützen offen.![]()
Moin, war das das Angebot für um die 300€? Wurde noch mehr mitgeliefert?Da hat RCZ Mal wieder einen rausgehauen.
Komme gerade von nem Wochenend Trip nach Hause - liegt da einfach das XX SL Upgrade Kit ohne Vorankündigung bereit
Anhang anzeigen 2055093
Mal eine blöde Frage, ich dachte ja eigentlich, entweder passt oder passt nicht. Was ist denn dann der Unterschied? Beim LS ist der Freilaufkörper ja auch aus Alu, nicht aus Stahl. Oder wurden da beim EXP OS Freilaufköper auch größere Lager verwendet? Der Durchmesser vom Freilaufkörper ist da ja der begrenzende Faktor.Ich habe bei DT Swiss direkt gefragt und sehr schnell eine Antwort erhalten:
"Prinzipiell sollte der Freilauf von der 350 auf der 240 Hyprid funktionieren. Es wurde allerdings nicht (langzeit)getestet. Falls ein Garantieanspruch gestellt wird, wird dieser abgelehnt. Sie empfehlen deswegen den Ratchet EXP OS Freilauf zu verwenden."
Mal eine blöde Frage, ich dachte ja eigentlich, entweder passt oder passt nicht. Was ist denn dann der Unterschied? Beim LS ist der Freilaufkörper ja auch aus Alu, nicht aus Stahl. Oder wurden da beim EXP OS Freilaufköper auch größere Lager verwendet? Der Durchmesser vom Freilaufkörper ist da ja der begrenzende Faktor.
Habe den HXC 1501 LS mit Microspline bestellt, bräuchte aber xD. xD und HG Freiläufe für die alte 350er Nabe (Ratchet ohne EXP) hätte ich aber über.
@Frank_Z Hier wurde doch eine super Erklärung mit Bild von @agent_fux gepostet.
@Frank_Z Hier wurde doch eine super Erklärung mit Bild von @agent_fux gepostet.
Ratchet EXP ist eine Zahnscheibe fix im Nabenkörper verschraubt und die andere Scheibe wird mit EINER Feder angepresst.
Ratchet der dt 340 hat 2 bewegliche Zahnscheiben die jeweils mit einer Feder je Seite angepresst werden.
Die Federn sehen auch von der Wicklung unterschiedlich aus.
Mag beim Zusammenbau in der Werkstatt funktionieren.
Ob man das auf eigenes Risiko versucht und dann im Zweifelsfall unterwegs mal nicht und dann ins Leere tritt weil es doch nicht so robust ist, muß jeder für sich selbst entscheiden![]()