RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Meiner wurde immerhin von DPD professionell nachverpackt:
IMG_1681.jpeg
 
Ich werde den LRS behalten und vielleicht Nieves eine Mail schreiben, dass sie sowas mit ihren Gästen in Neapel machen können, aber nicht mit mir und um Erstattung betteln...😎
 
Bei mir sind die Turbine R heute auch angekommen, das Vorderrad knackt im Leerlauf schon ordentlich mit den Speichen. Wurde im Test auch wohl bemängelt, hätte das aber nicht so laut erwartet. Ist das bei euch auch der Fall? Geht sowas nach ner Weile fahren wohl weg? Sonst würde ich die ungerne verbauen.
 
was is denn da los, nie kam ein Versandkarton in so desolatem Zustand bei mir an. da musst ja regelrecht draufhaun damit der so aussieht
Weiß ich nicht. Der Karton ist schon recht dünn und null ausgestopft. Die Pakete werden sicher nicht mit Samthandschuhen angefasst werden. Ein bisschen was sollten sie schon aushalten. Gabeln & Co. kommen ja auch nicht in der Häufung in so einem Zustand an.

Mit den Newmens wird RCZ mehr Arbeit haben als ihnen lieb ist. Vllt. überdenken sie die Verpackung nochmal. Der ganze Stress wäre vermeidbar gewesen.

Und noch was positives: Meine 170er X0 T-Type aus Oktober ist eben endlich auf complete gesprungen 🤩
 
Bei mir sind die Turbine R heute auch angekommen, das Vorderrad knackt im Leerlauf schon ordentlich mit den Speichen. Wurde im Test auch wohl bemängelt, hätte das aber nicht so laut erwartet. Ist das bei euch auch der Fall? Geht sowas nach ner Weile fahren wohl weg? Sonst würde ich die ungerne verbauen.
Die knacken ohne Last im Leerlauf? 😳
 
Bei mir sind die Turbine R heute auch angekommen, das Vorderrad knackt im Leerlauf schon ordentlich mit den Speichen. Wurde im Test auch wohl bemängelt, hätte das aber nicht so laut erwartet. Ist das bei euch auch der Fall? Geht sowas nach ner Weile fahren wohl weg? Sonst würde ich die ungerne verbauen.
Vorderrad im Leerlauf? Also beim drehen in der Hand?
Bei mir nix, extra nochmal nachgeschaut.

Finde den Turbine LRS übrigens überraschend geil, aus technischer Sicht. Asymmetrische Felgen, dünne Speichen (ca. 1,5er?), gigantische Lager selbst in der VR-Nabe. Freilauf mit 3° Eingriff ist Geschmackssache. Die Endkappen kann man mit der Hand abziehen, statt da mit Zangen rumwürgen zu müssen. Gerade die Speichen finde ich immer ein wahnsinniges Manko bei DT.
Edit: ach ja, und dezente schwarz-matt Decals die fast unsichtbar sind, sowohl auf Felgen und Naben. Meine Augen und mein Edding-Vorrat danken.

Ich hätte so eine gute Konstruktion nicht erwartet. Jetzt natürlich hoffen, dass es so bleibt.
 
Vorderrad im Leerlauf? Also beim drehen in der Hand?
Bei mir nix, extra nochmal nachgeschaut.

Finde den Turbine LRS übrigens überraschend geil, aus technischer Sicht. Asymmetrische Felgen, dünne Speichen (ca. 1,5er?), gigantische Lager selbst in der VR-Nabe. Freilauf mit 3° Eingriff ist Geschmackssache. Die Endkappen kann man mit der Hand abziehen, statt da mit Zangen rumwürgen zu müssen. Gerade die Speichen finde ich immer ein wahnsinniges Manko bei DT.
Edit: ach ja, und dezente schwarz-matt Decals die fast unsichtbar sind, sowohl auf Felgen und Naben. Meine Augen und mein Edding-Vorrat danken.

Ich hätte so eine gute Konstruktion nicht erwartet. Jetzt natürlich hoffen, dass es so bleibt.
Genau, einfach beim Drehen in der Hand. Hört sich wie eine viel zu stramme Speiche an die sich setzt, nur etwas leiser und mehr oder weniger kontinuierlich. Hatte sowas auch noch nie.. sonst finde ich die nämlich auch gut. Von der Hand gefühlten Speichenspannung ist da auch nichts locker und die laufen auch sauber gerade, nur halt das kontinuierliche knacken... Kann man da schnell was machen? Weiß nicht wirklich was ich damit jetzt anfangen soll, keinen Bock auf Bastelbude.. da bleibe ich lieber bei meinem bisherigen LRS.
 
Genau, einfach beim Drehen in der Hand. Hört sich wie eine viel zu stramme Speiche an die sich setzt, nur etwas leiser und mehr oder weniger kontinuierlich. Hatte sowas auch noch nie.. sonst finde ich die nämlich auch gut. Von der Hand gefühlten Speichenspannung ist da auch nichts locker und die laufen auch sauber gerade, nur halt das kontinuierliche knacken... Kann man da schnell was machen? Weiß nicht wirklich was ich damit jetzt anfangen soll, keinen Bock auf Bastelbude.. da bleibe ich lieber bei meinem bisherigen LRS.
Check mal ob der Ventileinsatz (unter den Ventilkäppchen) fest eingeschraubt ist 😉
 
Zurück