Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DPD bei mir, aber mittlerweile sehen auch schon Post Pakete so ausAn die Österreich fraktion mit den kalt verformten Paketen - GLS, DPD oder UPS?
Wobei man zur Entschuldigung sagen muss, dass die Verpackungen immer labbriger werden. Was da mittlerweile als Verpackung verwendet wird, kannst du für die Rücksendung nicht mehr gebrauchen.DPD bei mir, aber mittlerweile sehen auch schon Post Pakete so aus
ja, ist normal mit dem Lager ... finde das auch höchst verstörend. Ich meine auch dass das bei der Fade Nabe 2. Gen anders istMein Newman hat eine kleine Macke.
Anhang anzeigen 2065078
Ist das normal, dass man da direkt auf das Lager schaut?
Anhang anzeigen 2065079
Leider immer noch nicht. Aber bald heißts wieder: neuer Newsletter neues GlückIst das Ekar Rätsel gelöst worden?
Bei mir geht der Code immer noch nicht...![]()
ja, ist normal mit dem Lager ... finde das auch höchst verstörend. Ich meine auch dass das bei der Fade Nabe 2. Gen anders ist
wird eher schwireig da scheinbar bei mir und allen anderen immer das Hinterrad im Arsch isHey - bald können wir aus allen gelieferten Newmen LRS einen einzelnen vollständigen und unbeschädigten Laufradsatz bauen!
Weiß ich nicht. Der Karton ist schon recht dünn und null ausgestopft. Die Pakete werden sicher nicht mit Samthandschuhen angefasst werden. Ein bisschen was sollten sie schon aushalten. Gabeln & Co. kommen ja auch nicht in der Häufung in so einem Zustand an.was is denn da los, nie kam ein Versandkarton in so desolatem Zustand bei mir an. da musst ja regelrecht draufhaun damit der so aussieht
Gut zu wissen - ich habe mal von einem deutschen Händler einen Newmen LRS so bekommenDas sind die Gen2 Naben.
Und nein, das ist nicht normal, da fehlt die Kappe.
Die knacken ohne Last im Leerlauf?Bei mir sind die Turbine R heute auch angekommen, das Vorderrad knackt im Leerlauf schon ordentlich mit den Speichen. Wurde im Test auch wohl bemängelt, hätte das aber nicht so laut erwartet. Ist das bei euch auch der Fall? Geht sowas nach ner Weile fahren wohl weg? Sonst würde ich die ungerne verbauen.
Vorderrad im Leerlauf? Also beim drehen in der Hand?Bei mir sind die Turbine R heute auch angekommen, das Vorderrad knackt im Leerlauf schon ordentlich mit den Speichen. Wurde im Test auch wohl bemängelt, hätte das aber nicht so laut erwartet. Ist das bei euch auch der Fall? Geht sowas nach ner Weile fahren wohl weg? Sonst würde ich die ungerne verbauen.
Genau, einfach beim Drehen in der Hand. Hört sich wie eine viel zu stramme Speiche an die sich setzt, nur etwas leiser und mehr oder weniger kontinuierlich. Hatte sowas auch noch nie.. sonst finde ich die nämlich auch gut. Von der Hand gefühlten Speichenspannung ist da auch nichts locker und die laufen auch sauber gerade, nur halt das kontinuierliche knacken... Kann man da schnell was machen? Weiß nicht wirklich was ich damit jetzt anfangen soll, keinen Bock auf Bastelbude.. da bleibe ich lieber bei meinem bisherigen LRS.Vorderrad im Leerlauf? Also beim drehen in der Hand?
Bei mir nix, extra nochmal nachgeschaut.
Finde den Turbine LRS übrigens überraschend geil, aus technischer Sicht. Asymmetrische Felgen, dünne Speichen (ca. 1,5er?), gigantische Lager selbst in der VR-Nabe. Freilauf mit 3° Eingriff ist Geschmackssache. Die Endkappen kann man mit der Hand abziehen, statt da mit Zangen rumwürgen zu müssen. Gerade die Speichen finde ich immer ein wahnsinniges Manko bei DT.
Edit: ach ja, und dezente schwarz-matt Decals die fast unsichtbar sind, sowohl auf Felgen und Naben. Meine Augen und mein Edding-Vorrat danken.
Ich hätte so eine gute Konstruktion nicht erwartet. Jetzt natürlich hoffen, dass es so bleibt.
Check mal ob der Ventileinsatz (unter den Ventilkäppchen) fest eingeschraubt istGenau, einfach beim Drehen in der Hand. Hört sich wie eine viel zu stramme Speiche an die sich setzt, nur etwas leiser und mehr oder weniger kontinuierlich. Hatte sowas auch noch nie.. sonst finde ich die nämlich auch gut. Von der Hand gefühlten Speichenspannung ist da auch nichts locker und die laufen auch sauber gerade, nur halt das kontinuierliche knacken... Kann man da schnell was machen? Weiß nicht wirklich was ich damit jetzt anfangen soll, keinen Bock auf Bastelbude.. da bleibe ich lieber bei meinem bisherigen LRS.