TrailHippo
Overbiked Gemütlichfahrer
Non-boost wäre das was feines für ein Vaast Gravel gewesen …
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da kriege ich nen ganzen Satz für den Preis den ich für das XRC1200 Hinterrad gezahlt habe. Naja fast.SCOPE Wheelset R2.O Disc Carbon BOOST
https://www.scopecycling.com/de/produkt/r2-o/
Gesamtgewicht: 1367 Gramm
Felgenbreite außen: 31 mm
Felgenbreite innen: 25mm (Tubeless - Hookless)
Für 369€ nicht uninteressant, sollte man einen LRS für ein XC Race Bike suchen...
Von dem Hersteller habe ich davor aber noch nichts gehört.
SCOPE Wheelset R2.O Disc Carbon BOOST
https://www.scopecycling.com/de/produkt/r2-o/
Gesamtgewicht: 1367 Gramm
Felgenbreite außen: 31 mm
Felgenbreite innen: 25mm (Tubeless - Hookless)
Für 369€ nicht uninteressant, sollte man einen LRS für ein XC Race Bike suchen...
Von dem Hersteller habe ich davor aber noch nichts gehört.
Hat jemand Erfahrung mit scope? Mich lachen ja die R3 Rim an.
Ich fahr ihn jetzt mit 100 kg am HT, 800 km. Hauptsächlich halt Graveltouren und sehr gemäßigte Wege/Trails, da hält er soweit mal.Da kriege ich nen ganzen Satz für den Preis den ich für das XRC1200 Hinterrad gezahlt habe. Naja fast.Sollte für ein Rad für eine 60kg Frau wohl reichen oder?
Scope o2-d von Anfang November.
29“, Boost, 25 mm MW, Centerlock, HG Freilauf, ohne Felgenband und ohne Ventil wohl 1.399 g! Für meine 105 kg dann doch etwas zu gering, würde sie abgeben wenn jemand Bedarf hat - PN
Anhang anzeigen 1817114Anhang anzeigen 1817115Anhang anzeigen 1817116Anhang anzeigen 1817117Anhang anzeigen 1817118Anhang anzeigen 1817119Anhang anzeigen 1817120Anhang anzeigen 1817121
Rundlauf übrigens 1a, Tensiometer hab ich grad nicht zu Haus, gedrücke mit Finger sagt aber gut.
War genug Öl in den lower legs und konntest Du die Dichtringe (crushwasher) wiederverwenden?Habe nur die "Support Tube" wie in der Teileliste von Suntour getauscht.
Hab das Teil vom Distributor.
Bei Suntour ist ab Werk kein Öl in der Gabel, sondern nur Fett.War genug Öl in den lower legs und konntest Du die Dichtringe (crushwasher) wiederverwenden?
Verschieben wir das lieber in den Durolux Thread, hier ist RCZ.War genug Öl in den lower legs und konntest Du die Dichtringe (crushwasher) wiederverwenden?
Danke, das hat bei mir ebenfalls funktioniert.Pack den LRS mal auf die Wunschliste. Lösch ihn aus dem Warenkorb und füge ihn aus der Wunschliste wieder in den Warenkorb ein. Hat es bei mir schon 1-2 Mal gefixt.
Kannst auch 50mm MTB Reifen nehmen, die passen dann wieder perfektDanke, das hat bei mir ebenfalls funktioniert.
SCOPE Wheelset R2.O Disc Carbon
Felgenbreite innen: 25mm (Tubeless - Hookless)
Empfohlene Reifenbreite: Gravelreifen: 35 - 37mm ?! Da werden doch die 50mm Gravelwalzen nicht davonhüpfen?![]()
Gottseidank!Kannst auch 50mm MTB Reifen nehmen, die passen dann wieder perfekt![]()
Sind sehr leicht mit 1348 Gramm, wahrscheinlich dann XC und sind schmall (25mm Innenweite). 3 Jahre Garantie und lebenslanges Crash Replacement ist jedenfalls mal nettfalls noch keiner den link gepostet hat
https://www.scopecycling.com/de/produkt/r2-o/
Schauen schon nice aus, und preislich auch top. Und theoretisch kann man Endkappen/Hubs beim Hersteller bekommen zumindest steht das so auf deren Seite.
und lebenslange crash replacement haben die übrigens auch. (ob das via bezug von rcz gilt ist allerdings eine andere frage..)
in 28+mm Innenweite hätte ich die sofort bestelltSind sehr leicht mit 1348 Gramm, wahrscheinlich dann XC und sind schmall (25mm Innenweite). 3 Jahre Garantie und lebenslanges Crash Replacement ist jedenfalls mal nett
EThirteen war kein Problem, nehme an hier auch. Rechnung brauchst halt, hast aber ehfalls noch keiner den link gepostet hat
https://www.scopecycling.com/de/produkt/r2-o/
Schauen schon nice aus, und preislich auch top. Und theoretisch kann man Endkappen/Hubs beim Hersteller bekommen zumindest steht das so auf deren Seite.
und lebenslange crash replacement haben die übrigens auch. (ob das via bezug von rcz gilt ist allerdings eine andere frage..)
Ja, gab esGab es in letzter Zeit oder generell auch mal 650B Laufräder fürs Gravel bei RCZ?
Richtiger Code -> niedriger Preis. Ist bei RCZ öfter so, dass die Preise je nach Newsletter unterschiedlich sind.Im neuesten NL stehen höhere Preise für die Scope Laufräder.
Achtung!
Keine Erfahrung, aber Canyon hat die R4 auf einem Aeroad Modell. Also wird die Qualität schon passen. Für Rim waren meiner Meinung nach aber die Fulcrum Racing Zero Carbon um 260 Euro im November das attraktivere Angebot.Hat jemand Erfahrung mit scope? Mich lachen ja die R3 Rim an.
waren die nicht schwerer und schmälere Maulweite?Fulcrum Racing Zero Carbon um 260 Euro im November das attraktivere Angebot
Fulcrum Racing Zero haben 17mm Maulweite, da Felgenbremsen aber max. 28mm Reifen erlauben, sehe ich das nicht kritisch. Gewicht ist gleich. Fulcrum hat als Bonus Keramiklager.waren die nicht schwerer und schmälere Maulweite?
Welchen Scope Freilauf auf der Seite mit den Ersatzteilen müsste man denn nehmen, wenn MS nicht passt? Der teure fällt wohl raus, bleiben noch zwei übrig:
https://www.scopecycling.com/de/spare-parts/
Die 210 passt ins Kavenz S bei meinen 170cm Haargenau.Aktuell hab ich echt einen lauf bei RCZ...
Bestellt hab ich eine Oneup 180er gekommen ist jetzt die:
Anhang anzeigen 2076179
Könnte eng werden bei meinen 170cm![]()