RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ich habe vor langer Zeit
bei rcz bestellt.
Ich bin kompletter Laie
Geiz is geil, gell.
Wie kommt man auf die Idee, ein Rad bei einem Restpostenverkäufer zu ordern, ohne irgendwie das Ganze fahrbereit machen zu können???

Ich glaub, das sind alles Dinge, die eine Mehrheit der bewussten RCZ Käufer alleine hinbekommen.
Du halt nicht, mit irgendwelchen Tipps aus dem Internet eher auch nicht.

Tipp: Geh damit zum Fahrradladen und lass das vernünftig aufbauen.
Macht halt dein Geiz-ist-geil-Deal weniger attraktiv…dafür fährt das Rad bald.
 
ja, ein ganz normales mtb BB 68mm. bei wide kurbeln komme ich doch einfach nur 2,5mm weiter raus? das heißt ich könnte doch theoretisch eher noch größere Kettenblättern fahren, ohne an der Kettenstrebe anzuschlagen? Würd einfach nur gern wissen, ob die 2,5mm was bezüglich der kettenlinie ausmachen oder ob es egal ist für schaltwerk und kassette.
kassette hinten hab ich 10-50z.
Redest du von einem MTB oder eine Gravel/Road Rahmen? Denn bzgl. Kettenlinie ist es noch wichtig, welche Einbaubreite dein Hinterrad hat. Und hier sind im Gravel/Road-Brereich, wofür die RIVAL ja gemacht ist, 142 mm üblich.

Hier kann ich aus Erfahrung sagen, dass Grundsätzlich beide Kurbeln als Mullet-Setup funktionieren. Sinn der Wide-Kurbeln ist ja Platz breitere Reifen zu schaffen und wie du sagst, bei 1xBy ein größeres Kettenblatt.

Wenn der Rahmen nicht viel Reifenfreiheit bietet, reicht unter Umständen auch die Non-Wide- Variante. Da läuft aber meiner Meinung nach das 10er-Ritzel nicht so sauber. Wenn man aber häufig auf den großen Ritzeln unterwegs ist, laufen diese wiederum besser. Aber das sind Nuancen.
 
Dass kann dir anhand von zwei Bildern keiner beantworten. Hört sich nach verbogener Bremsscheibe an.

Da ich aus allen Zeilen herauslese, dass du von der Technik keine Ahnung hast, habe ich nur den folgenden Tipp: Geh damit zum Fahrradladen und lass das vernünftig aufbauen.
Yes, bisher hab ich wenig Ahnung. Um ne Bremsscheibe gerade zu biegen bräuchte man wohl auch spezielles Werkzeug...
Der letzte Werkstatt besuch war teuer und das Rad am Ende trotzdem nicht richtig repariert. Also Werkstatt jetzt auch leider kein no brainer...

Man sieht halt auf den zwei Bildern das die Bremsscheibe mal links und mal rechts näher dran ist. Das sieht man halt deutlicher am wackeln/hin und her schwingen in der Drehbewegung. Für mich sieht es halt auch stark danach aus, dass die Bremsscheibe verbogen sein muss...
Geiz is geil, gell.
Wie kommt man auf die Idee, ein Rad bei einem Restpostenverkäufer zu ordern, ohne irgendwie das Ganze fahrbereit machen zu können???

Ich glaub, das sind alles Dinge, die eine Mehrheit der bewussten RCZ Käufer alleine hinbekommen.
Du halt nicht, mit irgendwelchen Tipps aus dem Internet eher auch nicht.


Macht halt dein Geiz-ist-geil-Deal weniger attraktiv…dafür fährt das Rad bald.
Naja, es spricht viel dafür das die Bremsscheibe verbogen ist. Im Normalfall sollten die Teile (egal wo man bestellt) schon einwandfrei sein. Dann hätte ich das Problem ja nicht und alles geht gut.
Selbst wenn ich jetzt noch ein paar Euro in die Hand nehme für die Werkstatt, das sollte ja nicht soo teuer sein, ists doch noch ein guter Deal. Nur wie gesagt die letzte Erfahrung mit einer Werkstatt war leider sehr schlecht und da hab ich viel Geld in den Sand gesetzt. Daher wollte ich auch eigentlich gerne ein paar Sachen selber lernen.
Möglicherweise ist der Reflektor in den Speichen schuld für die Unwucht 😄
Ernst gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur die verbogene Scheibe ist, kann man das so fahren. Geh trotzdem in die Werkstatt - die sollten die Bremsscheibe schnell begradigt haben und idealerweise prüfen die nochmal alle Anzugsmomente und machen nochmal eine generelle Durchsicht. Evtl. einfach bei einer anderen Werkstatt mit guter Bewertungen.

„Assembly Paste“ ist meines Erachtens nicht dabei in der Regel. Ein einfaches zähes Fett oder Bike Grease 2000 tun es aber auch. Wichtig ist es bei Carbon (Sattelstütze) nicht zu fest anzuziehen.

Ansonsten kann ich mich den Kommentaren hier anschließen. RCZ ist wahrscheinlich nichts für dich. Das ist nicht böse gemeint aber man sollte schon halbwegs wissen was man genau kauft und wie man es fachgerecht montiert. Ansonsten gurkst du im Worst Case mit einem nicht korrekt montierten Rad durch die Gegend was nicht ungefährlich sein kann … die schleifende Bremse ist da eher ein Schönheitsfehler. Man kann sich aber natürlich in alles einarbeiten - das geht nur nicht von heute auf morgen …
 
Zuletzt bearbeitet:
Yes, bisher hab ich wenig Ahnung. Um ne Bremsscheibe gerade zu biegen bräuchte man wohl auch spezielles Werkzeug...
Der letzte Werkstatt besuch war teuer und das Rad am Ende trotzdem nicht richtig repariert. Also Werkstatt jetzt auch leider kein no brainer...

Man sieht halt auf den zwei Bildern das die Bremsscheibe mal links und mal rechts näher dran ist. Das sieht man halt deutlicher am wackeln/hin und her schwingen in der Drehbewegung. Für mich sieht es halt auch stark danach aus, dass die Bremsscheibe verbogen sein muss...

Naja, es spricht viel dafür das die Bremsscheibe verbogen ist. Im Normalfall sollten die Teile (egal wo man bestellt) schon einwandfrei sein. Dann hätte ich das Problem ja nicht und alles geht gut.
Selbst wenn ich jetzt noch ein paar Euro in die Hand nehme für die Werkstatt, das sollte ja nicht soo teuer sein, ists doch noch ein guter Deal. Nur wie gesagt die letzte Erfahrung mit einer Werkstatt war leider sehr schlecht und da hab ich viel Geld in den Sand gesetzt. Daher wollte ich auch eigentlich gerne ein paar Sachen selber lernen.

Ernst gemeint?
Man kann ein Scheibe auch mit Händen oder besser einer Zange begradigen.
Wenn die Scheibe nur leicht taumelt, dann fahr erstmal damit, manchmal richtet sie sich noch etwas, wenn die mal ordentlich heiß gebremst wurden.
Du kannst die Scheibe auch demontieren und auf den Tisch legen und schauen, wie plan sie ist. Und dann dran rum biegen. Ob dein Handwerkliches Geschick ausreicht... :ka:
 
Yes, bisher hab ich wenig Ahnung. Um ne Bremsscheibe gerade zu biegen bräuchte man wohl auch spezielles Werkzeug...
Der letzte Werkstatt besuch war teuer und das Rad am Ende trotzdem nicht richtig repariert. Also Werkstatt jetzt auch leider kein no brainer...

Man sieht halt auf den zwei Bildern das die Bremsscheibe mal links und mal rechts näher dran ist. Das sieht man halt deutlicher am wackeln/hin und her schwingen in der Drehbewegung. Für mich sieht es halt auch stark danach aus, dass die Bremsscheibe verbogen sein muss...

Naja, es spricht viel dafür das die Bremsscheibe verbogen ist. Im Normalfall sollten die Teile (egal wo man bestellt) schon einwandfrei sein. Dann hätte ich das Problem ja nicht und alles geht gut.
Selbst wenn ich jetzt noch ein paar Euro in die Hand nehme für die Werkstatt, das sollte ja nicht soo teuer sein, ists doch noch ein guter Deal. Nur wie gesagt die letzte Erfahrung mit einer Werkstatt war leider sehr schlecht und da hab ich viel Geld in den Sand gesetzt. Daher wollte ich auch eigentlich gerne ein paar Sachen selber lernen.

Ernst gemeint?
Noch eine Ergänzung: Das Forum kann manchmal mit den Kommentaren etwas hart sein. Lass dich davon nicht entmutigen. Wir haben alle mal klein angefangen.

Wichtig ist, dass du erstmal dein Rad vernünftig zusammenbauen lässt. Die Bremsscheibe sehe ich nicht als das große Problem. Eine neue Scheibe ist ziemlich günstig.

Viel problematischer sind alle anderen Verbindungen, die dir ggf. im Moment noch gar nicht auffallen. Moderne Räder können sehr pingelig sein mit Anzugsmomenten. Die solltest du dringend durchchecken lassen.

Generell würde ich dir erstmal von RCZ abraten, da Fahrräder mittlerweile einen Dickicht von Einbaustandards mitbringen und nicht alles überall verbaut werden kann bzw. einwandfrei funktioniert.

Bei RCZ bekommt man nicht zwangsläufig das was man bestellt oder erwartet hat und was später auch an seinem Rad funktioniert. Da wird günstig dann sehr schnell teuer.
 
Da wird mydealz wieder gelockt haben… aber wenns nur die Scheibe ist, kostet das kein Vermögen im Zweifel ne neue zu kaufen. Leitungen und co werden ja alle passen nachdem das vaast ja vormontiert kam. Lässt halt zur Sicherheit einen Shop drüberschauen und schaust dir am besten noch was ab.
 
Noch eine Ergänzung: Das Forum kann manchmal mit den Kommentaren etwas hart sein. Lass dich davon nicht entmutigen. Wir haben alle mal klein angefangen.

Wichtig ist, dass du erstmal dein Rad vernünftig zusammenbauen lässt. Die Bremsscheibe sehe ich nicht als das große Problem. Eine neue Scheibe ist ziemlich günstig.

Viel problematischer sind alle anderen Verbindungen, die dir ggf. im Moment noch gar nicht auffallen. Moderne Räder können sehr pingelig sein mit Anzugsmomenten. Die solltest du dringend durchchecken lassen.

Generell würde ich dir erstmal von RCZ abraten, da Fahrräder mittlerweile einen Dickicht von Einbaustandards mitbringen und nicht alles überall verbaut werden kann bzw. einwandfrei funktioniert.

Bei RCZ bekommt man nicht zwangsläufig das was man bestellt oder erwartet hat und was später auch an seinem Rad funktioniert. Da wird günstig dann sehr schnell teuer.
🫶

Vielleicht schreibst noch kurz, aus welcher Ecke du kommst, eventuell hat ja jemand hier mal Lust drüber zu schauen. Ich würde machen, jedes fahrende Fahrrad ist ein gutes Fahrrad 😁
 
Mein Versuch etwas konstruktives beizutragen.
Hast du Mal gecheckt ob die Bremsscheibe richtig angezogen ist?
Könnte mir als Ursache eine nicht Plan aufliegende Bremsscheibe vorstellen.
 
Noch eine Ergänzung: Das Forum kann manchmal mit den Kommentaren etwas hart sein. Lass dich davon nicht entmutigen. Wir haben alle mal klein angefangen.

Wichtig ist, dass du erstmal dein Rad vernünftig zusammenbauen lässt. Die Bremsscheibe sehe ich nicht als das große Problem. Eine neue Scheibe ist ziemlich günstig.

Viel problematischer sind alle anderen Verbindungen, die dir ggf. im Moment noch gar nicht auffallen. Moderne Räder können sehr pingelig sein mit Anzugsmomenten. Die solltest du dringend durchchecken lassen.

Generell würde ich dir erstmal von RCZ abraten, da Fahrräder mittlerweile einen Dickicht von Einbaustandards mitbringen und nicht alles überall verbaut werden kann bzw. einwandfrei funktioniert.

Bei RCZ bekommt man nicht zwangsläufig das was man bestellt oder erwartet hat und was später auch an seinem Rad funktioniert. Da wird günstig dann sehr schnell teuer.
Danke:)

Da wird mydealz wieder gelockt haben… aber wenns nur die Scheibe ist, kostet das kein Vermögen im Zweifel ne neue zu kaufen. Leitungen und co werden ja alle passen nachdem das vaast ja vormontiert kam. Lässt halt zur Sicherheit einen Shop drüberschauen und schaust dir am besten noch was ab.
In der Tat. Ja ich sehe hier finanziell auch kein richtiges Problem einer neuen Bremsscheibe, sollte immer noch ein guter Preis gewesen sein.
Wobei ich hier ist das Problem nicht wirklich bei RCZ sehe sondern im Onlinekauf von Fahrrädern generell. Abgesehen von den wenigen Anbietern, die Online verkaufen aber wo dann die Endmontage bei einem Händler vor Ort erfolgt.
Ja, dieses Problem hätte ich ja leider überall gehabt wenn die Montage bei mir ist.
Mein Versuch etwas konstruktives beizutragen.
Hast du Mal gecheckt ob die Bremsscheibe richtig angezogen ist?
Könnte mir als Ursache eine nicht Plan aufliegende Bremsscheibe vorstellen.
Bisher nicht. Also einmal lockern? Bzw dann kan. Ich Sie vermutlich gleich direkt ganz aufbauen und mal auf den tisch legen. Ich habe bisher nur versucht den Bremssattel zu richten.
🫶

Vielleicht schreibst noch kurz, aus welcher Ecke du kommst, eventuell hat ja jemand hier mal Lust drüber zu schauen. Ich würde machen, jedes fahrende Fahrrad ist ein gutes Fahrrad 😁
Klar, ich komme aus dem Ruhrgebiet, also falls es da jemanden gibt dann natürlich sehr sehr gerne.

Falls es auf die Werkstatt hinausläuft, kann man da zu den großen Ketten ala Lucky Bike, BOC etc. gut hingehen? Eine "freie" Werkstatt aufgrund von guten Google Bewertungen werde ich nach dem letzten Reinfall so nämlich nicht mehr ausprobieren...
 
Danke:)


In der Tat. Ja ich sehe hier finanziell auch kein richtiges Problem einer neuen Bremsscheibe, sollte immer noch ein guter Preis gewesen sein.

Ja, dieses Problem hätte ich ja leider überall gehabt wenn die Montage bei mir ist.

Bisher nicht. Also einmal lockern? Bzw dann kan. Ich Sie vermutlich gleich direkt ganz aufbauen und mal auf den tisch legen. Ich habe bisher nur versucht den Bremssattel zu richten.

Klar, ich komme aus dem Ruhrgebiet, also falls es da jemanden gibt dann natürlich sehr sehr gerne.

Falls es auf die Werkstatt hinausläuft, kann man da zu den großen Ketten ala Lucky Bike, BOC etc. gut hingehen? Eine "freie" Werkstatt aufgrund von guten Google Bewertungen werde ich nach dem letzten Reinfall so nämlich nicht mehr ausprobieren...
Die großen Ketten sind in der Regel auch eher auf Verkauf fokussiert. Da gibt es schon auch mal gute Mechaniker aber auch oft nicht.

Evtl mal hier in den passenden Lokalforum fragen wo man hingehen sollte
 
Falls es auf die Werkstatt hinausläuft, kann man da zu den großen Ketten ala Lucky Bike, BOC etc. gut hingehen? Eine "freie" Werkstatt aufgrund von guten Google Bewertungen werde ich nach dem letzten Reinfall so nämlich nicht mehr ausprobieren...
Das ist ein großes Problem, das praktisch deutschlandweit besteht.
Bei den großen Ketten hast du dann noch das Problem, dass die Vorgaben haben wie lange was zu dauern hat, wie beim Autohaus auch. Da darfst du dann nicht auf Sorgfalt hoffen.
Ich mach inzwischen praktisch auch alles selbst, weil ichs Leid bin die Erfahrungen zu machen die du gemacht hast. Ich bin in den letzten 12 Jahren auch 8x umgezogen und hab in der Zeit 2 Läden gefunden in die ich ein 2. rein gehen würde. Das mit den Umzügen führt dann auch noch dazu, dass die Situation entsteht "das Rad ist ja nicht von uns". Natürlich ist es das nicht, ich kauf mir doch nicht erst ein Rad um bedient zu werden... zack nächster Laden.
Witzigerweise machen andere Leute teils komplett gegenteilige Erfahrungen, was auch die Bewertungen wiederspiegelt.
 
In der Tat. Ja ich sehe hier finanziell auch kein richtiges Problem einer neuen Bremsscheibe, sollte immer noch ein guter Preis gewesen sein.
Vielleicht bist du mit Vaast Fragen hier besser aufgehoben: https://www.mtb-news.de/forum/t/vaast-a-1-rcz-a-ufbau-laber-thread.992095/page-24

Zum Thema:
Ich habe zwei von den A/1 hier aufgebaut, alle Teile waren einwandfrei und sonst stimme ich den Anderen hier zu, Werkzeug und Paste sehe ich nicht als Standard an - gerade wenn man online/Reste bestellt.
Bevor du eine neue Bremsscheibe kaufst, kannst du auch nochmal das Laufrad lösen und nochmal neu einbauen.
Dabei ziehst du das Laufrad mittig nach oben während du die Steckachse montierst (falls man das versteht), es kann auch sein das dein Rad einfach etwas schief eingebaut ist.
 
Hi zusammen,

Ich habe vor langer Zeit ein Vaast R1 Ultegra bei rcz bestellt. Zum einen war der Lieferumfang nicht vollständig, es fehlte Werkzeug und die assembly paste.
Es gibt Gründe, warum das Zeug bei RCZ nur einen Bruchteil des UVP kostet.
[Edit, damits nicht so schwer verständlich ist :]
Kauf zum UVP im Laden und du kannst vielleicht nach Werkzeug und Montagepaste fragen.
Schleiffreie Bremse kriegste da aber auch nicht zwingend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Gründe, warum das Zeug bei RCZ nur einen Bruchteil des UVP kostet.
das ist quatsch. wie schon mehrfach erwähnt, gehört werkzeug und montagepaste NICHT zum lieferumfang eines komplettrades. ne im zweifel verbogene bremsscheibe ist doof, kann aber überall passieren.

das "problem" ist eher, dass der preis triggert obwohl man eigentlich einen service bezüglich aufbau/ansprechpartner bei problemen bräuchte
 
Da war mein Post wohl missverständlich.

[Edit:] Es gibt durchaus Marken, bei denen das ein oder andere extra Teil im Lieferumfang enthalten ist. Ich denke dabei zb an den Drehmomentschlüssel von Canyon. Irgendwo war auch mal ein simples Multitool dabei. Ne kleine Tube Fett zum Aufreißen gabs auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist quatsch. wie schon mehrfach erwähnt, gehört werkzeug und montagepaste NICHT zum lieferumfang eines komplettrades. ne im zweifel verbogene bremsscheibe ist doof, kann aber überall passieren.

das "problem" ist eher, dass der preis triggert obwohl man eigentlich einen service bezüglich aufbau/ansprechpartner bei problemen bräuchte
Das ist Quatsch!
Wie @fone richtig gesagt hat, gibt es Hersteller die das machen (YT, Canyon, etc.)
YT liefert zum Beispiel mit ALLEN ihren Rädern Drehmomentschlüssel, 8er Inbus für Pedale, Dämpfer -und Luftpumpe sowie ein kleines Päckchen Carbonpaste!
 
direktversender sollte man ausnehmen. für den stationären handel bestimmte marken haben das im lieferumfang nicht dabei. ich meine aber, dass canyon und yt auch die einzigen mit "werkzeug" im lieferumfang sind. propain,radon und co haben ebenso nichts dabei.
 
YT liefert zum Beispiel mit ALLEN ihren Rädern Drehmomentschlüssel, 8er Inbus für Pedale, Dämpfer -und Luftpumpe sowie ein kleines Päckchen Carbonpaste!
Das stimmt natürlich. Macht Canyon auch.
Bei den Herstellern gibt es aber auch riesen Unterschiede wie die Räder rausgeschickt werden. Das Vaast Ebike dass ich von RCZ hatte war eine Katastrophe im Aufbau. Das Ebike von Harley Davidson dass wir 2023 gekauft haben war perfekt. So eine clevere Verpackung und Aufbaubeschreibung. Idiotensicher, auch wenn man sein eigenes Werkzeug braucht.
 
Ja, dass da durchaus Unterschiede sind steht außer Frage! Teilweise schon echt grenzwertig was da ausgeliefert wird.

Ich bin aber auf alle Fälle bei euch, dass es alles andere als Sinn macht bei RCZ ein Bike zu kaufen, ohne in der Lage zu sein es aufzubauen und festzustellen ob meine Bremsscheibe verbogen ist oder nicht!!
Das ist definitv der falsche Ansatz und sollte vielleicht im Voraus bedacht werden.
Geiz ist nicht immer geil!

Radläden haben nun mal eine Daseinsberechtigung!
 
Müssen uns beim Mydealz-User Kiwideus bedanken der auch hier im Thread unterwegs ist (Username vergessen). Prinzipiell ist es ja sein gutes Recht RCZ-Deals bei Mydealz zu posten aber ein gewisser Disclaimer dass RCZ nicht wie Amazon ist und man nicht einfach wie bei deutschen Onlineshops die Sachen mal schnell zurückschicken kann wenn sie denn irgendwann mal ankommen fände ich im Minimum schon sinnvoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück