RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Nur so zur Info, da vllt drüben bei dem Tauschfred untergegangen. Ich hab gerade noch zwei RCZ Bikes rumstehen, mit denen ich nicht ganz warm werde. :)

Standort: Großraum Stuttgart.
Bei Interesse bitte PN.

  • Vaast A/1 Rival AXS 650b NEU 56 cm L
  • 3T Exploro ULTRA- FORCE/EAGLE AXS 1X12Sp Copper 56

Beide ungefahren. Nur aufgebaut.
Gruß
 
Ich schreibe das mal hier rein. Hab die Scope Laufräder bekommen mit HG Freilauf und muss jetzt umbauen auf Microspline. Das klappt aber irgendwie nicht. Bin gerade echt überfragt. Der Freilauf wird durch die Feder immer auseinander gedrückt. Dementsprechend greift das alles nicht ineinander. Fehlt vielleicht bei dem Freilauf was?

hilft evtl..
ich habe heute morgen meinen Satz von HG auf XD(R) umgebaut.

HG runtergezogen
das ganze Zahn-Ratschen-Gedöns bleibt auf der Achse.
XD draufgesteckt

eigentlich recht straight forward
 
Ja, zigmal gemacht. Keine Ahnung. Freilauf bewegt sich hin und her. Eingebaut, Achse ordentlich festgezogen und dann dreht sich alles nur sehr widerwillig. Hab jetzt altes Laufrad drin, alles wunderbar wie vorher.

dichtungsring richtig herum drin?
das war bei dem dt swiss freilauf bei mir mal der grund für genau dein geschildertes verhalten.
 
richtige Endkappe drauf?

Fragt bitte nicht warum, aber ich hab jetzt nochmal die andere Kappe getestet und mal ordentlich doll gedrückt 😓🤐 versteh ich aber trotzdem nicht, das ist die Kappe die beim HG Freilauf dabei war und nicht in der Tüte vom Microspline.

Sorry an alle Helfer für meine Blödheit. Schönen Sonntag an alle und gute Fahrt.

image.jpg
 
Sorry für bissl OT aber ich hab letzte Woche den XD-Freilauf direkt bei Scope bestellt, und hab seit der Bestellbestätigung nix mehr gehört. War das bei euch allen, die bereits die bestellten Freiläufe bekommen haben, anders?
 
Hab meinen Controltech Cougar Carbon eben abgeholt und direkt mal gewogen, komme mit der Küchenwaage auf 237 g.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich die Züge verlege. Durch den Vorbau funktioniert bei mir leider nicht.
Kam euer Lenker auch im Roh-Carbon-Look ohne Prints außer zur Lenkerklemmung? Scheint ansonsten unlackiert, anders als die Lenker auf der Controltech Website.

Wegen der Zuverlegung bei Nicht-Integration mach ich mir keinen Kopf, die Leitungen gehen auch sauber verlegt unterm Lenkerband an der Unterseite. Erst recht bei SRAM mit nur einer Leitung.
 
Nur so zur Info, da vllt drüben bei dem Tauschfred untergegangen. Ich hab gerade noch zwei RCZ Bikes rumstehen, mit denen ich nicht ganz warm werde. :)

Standort: Großraum Stuttgart.
Bei Interesse bitte PN.

  • Vaast A/1 Rival AXS 650b NEU 56 cm L
  • 3T Exploro ULTRA- FORCE/EAGLE AXS 1X12Sp Copper 56

Beide ungefahren. Nur aufgebaut.
Gruß
Schreib mal einen Preis dran dann höre ich mich um. 👍
 
Zurück