RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Achtung! Wenn man nach der DT Swiss Materialnummer bei HiBike sucht, findet man aber die alte Version mit 150 mm und 51 mm Offset, die auch bei RCZ so günstig zu bekommen war. Das Bild passt dann nicht.
F535HCFIMFOS19937S
Da hast du leider recht mit der Art. Nummer. Für die alte Gabel fände ich den aufgerufenen Preis zu hoch...
 
Hab ein 29" BMC TwoStroke AL Two (2021) mit einer Rock Shoy Judy TK Remote 100mm dran für den Nachwuchs erstanden (Fahrerin hat ca. 30kg).

Wäre die FOX RACING SHOX Fork 32 FLOAT Rhythm 29" 100mm GRIP BOOST 15x110mm Tapered Black (C1627598-178-BK) / 149.99€ instead of 599.00€ von heute hier eine passende Alternative? Sollte ja ca 1 kg sparen. Ohne Remote im Namen ist bei Fox mit Verstellung an der Gabel (eh was ich bevorzugen würde)? Die Fox 32 SC Varianten um ca. 200 waren ja schon länger nicht mehr drin?
 
Hab ein 29" BMC TwoStroke AL Two (2021) mit einer Rock Shoy Judy TK Remote 100mm dran für den Nachwuchs erstanden (Fahrerin hat ca. 30kg).

Wäre die FOX RACING SHOX Fork 32 FLOAT Rhythm 29" 100mm GRIP BOOST 15x110mm Tapered Black (C1627598-178-BK) / 149.99€ instead of 599.00€ von heute hier eine passende Alternative? Sollte ja ca 1 kg sparen. Ohne Remote im Namen ist bei Fox mit Verstellung an der Gabel (eh was ich bevorzugen würde)? Die Fox 32 SC Varianten um ca. 200 waren ja schon länger nicht mehr drin?
Von der Gabel her wäre das ein sehr gutes Upgrade, aber ob das wirklich 1 kg spart? Ist die Judy wirklich so schwer? Müsste ja dann rund 2,8kg haben.
 
Die 1kg waren wohl etwas optimistisch. Google hat mir zuerst 1.6kg für die Float ausgespuckt, sollte aber eher bei 1.8 sein? Hab mal zugeschlagen, die Performance SC gabs ja heuer ja fast nie bzw. nur deutlich teurer als 2024.
 
Hab ein 29" BMC TwoStroke AL Two (2021) mit einer Rock Shoy Judy TK Remote 100mm dran für den Nachwuchs erstanden (Fahrerin hat ca. 30kg).

Wäre die FOX RACING SHOX Fork 32 FLOAT Rhythm 29" 100mm GRIP BOOST 15x110mm Tapered Black (C1627598-178-BK) / 149.99€ instead of 599.00€ von heute hier eine passende Alternative? Sollte ja ca 1 kg sparen. Ohne Remote im Namen ist bei Fox mit Verstellung an der Gabel (eh was ich bevorzugen würde)? Die Fox 32 SC Varianten um ca. 200 waren ja schon länger nicht mehr drin?

Von der Gabel her wäre das ein sehr gutes Upgrade, aber ob das wirklich 1 kg spart? Ist die Judy wirklich so schwer? Müsste ja dann rund 2,8kg haben.
Die gibts auch noch als Remote-Ausführung, die würde mich interessieren.

FOX RACING SHOX Fork 32 FLOAT Rhythm 29" 100mm GRIP BOOST 15x110mm Remote Tapered Black (910-31-073)

Kann man über die Nummer in der Artikelbeschreibung irgendwas rausfinden? Die Fox-Support-Seite will ne Seriennummer oder einen "4-digit code".
 
Die gibts auch noch als Remote-Ausführung, die würde mich interessieren.

FOX RACING SHOX Fork 32 FLOAT Rhythm 29" 100mm GRIP BOOST 15x110mm Remote Tapered Black (910-31-073)

Kann man über die Nummer in der Artikelbeschreibung irgendwas rausfinden? Die Fox-Support-Seite will ne Seriennummer oder einen "4-digit code".

2022 RHYTHM 32 FLOAT 29 100​

2024_22, 32, A, FLOAT, 29in, Rhythm, 100, Grip, Remote, Psh-Lk, (10pm CP), Shiny Blk, Std/Gloss Blk Logo, 15QRx110, 1.5 T, 44mm Rake, OE
 
TRANZX Seatpost JD-YSP18GLSMX 31.6mmx150mm W/O OC (W4095514) and TRANZX Seatpost JD-YSI05 31.6mmx170mm W/O Remote (W4095446) from 15 April shipped today.
 
Wer hat sich eine 38er Fox Factory 160 geschnappt?

EDIT: Ach, war ja sogar noch da. Hmm 460€ ist gut aber nicht der Kracher... War bestimmt schonmal günstiger, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat sich eine 38er Fox Factory 160 geschnappt?

EDIT: Ach, war ja sogar noch da. Hmm 460€ ist gut aber nicht der Kracher... War bestimmt schonmal günstiger, oder?
Deutlich günstigere Fox 38 Factory hab ich gerade nicht auf dem Schirm, aber es ist halt nur die, jetzt wo es GripX2 gibt, unfahrbare Grip2 🤷‍♂️😂
 
Wie schauts überhaupt (Hersteller)garanietechnisch aus, wenn man hier kauft?
Also DT hat sich zumindest mal meinem EXC angenommen nachdem der nach 6 Tagen Bikepark mehrere lockere Speichen hatte und nachzentriert werden musste. Ging alles auf Garantie.

Geht ja ums Produkt nicht um den Shop bei sowas 🤷‍♂️
Rechnung gibt es ja.
 
Also DT hat sich zumindest mal meinem EXC angenommen nachdem der nach 6 Tagen Bikepark mehrere lockere Speichen hatte und nachzentriert werden musste. Ging alles auf Garantie.

Geht ja ums Produkt nicht um den Shop bei sowas 🤷‍♂️
Rechnung gibt es ja.
Das wunder mich einw enig, klingt eher nach Kulanz. Denke eigentlich nicht das ein Bikepark Einsatz und dadurch lockere Speichen in garantie fällt. Generell lockern sich Speichen ja irgendwann immer, je nach Beanspruchung und das nachgezogen werden muss steht ja auch fest. Aber gut zu wissen das sowas bei DT Swiss möglich ist.
 
Ich habe die EXC 1200 im Einsatz und da muss man auch ohne Park die Spannung kontrollieren und nachziehen. Aus welchem Grund auch immer, deutlich mehr bzw öfter als bei den Alu. Ansonsten sind die Dinger Top
 
Zurück