RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Haben beide 45mm. Bei vielen Gravel Bikes wird der Lenkwinkel sehr schnell sehr flach, weshalb ich eigentlich 50mm bevorzugen würde, damit es nicht zu träge wird. Gleichzeitig glaube ich, dass man den unterschied wirklich nur im AB Test merkt.

Welcher Dämpfe in welcher Situation am besten? Puh, habe mir letzte Woche sogar noch eine Factory mit Grip SL bestellt... Ehrlicherweise, würde ich bei nur 40mm Federweg mir da nicht so viele Gedanken machen... Fit4 finde ich auf dem Papier am attraktivsten, da man dort die LSC in Open Mode und noch Platform und Loc mit einem zweiten Versteller einstellen kann...
 
Für den Preis knapp über 200 Euro mit Versand hab ich einfach mal beide bestellt. Hab eh mehrere Gravelbikes in der Familie.
Laut der Datenbank waren das heute diese beiden Versionen:

2022 PERFORMANCE 32 FLOAT AX 700 40​

2024_22, 32, A, FLOAT Taper-Cast, 700c, P-S, 40, Grip, 3Pos, Shiny Blk, Std/Gloss Blk Logo, Kabolt 12x100, 1.5 T, 45mm Rake Matte Blk, OE

2022 PERFORMANCE ELITE 32 FLOAT AX 700 40​

2023_22, 32, A, FLOAT Taper-Cast, 700c, P-SE, 40, FIT4, 3Pos-Adj, Matte Blk, Std/Matte Blk Logo, Kabolt 12x100, 1.5 T, 45mm Rake, AM
 
Kann mir mal bitte jemand sagen, um welches Modell, also Tune etc bei dem Dämpfer:

FOX RACING SHOX Rear Shock FLOAT X Factory 2pos-Adj 185x55mm (979-01-056)​

handelt?

Und dann noch bitte: wo finde ich über die Nummer 979-01-056 heraus, was genau das für einer ist?
Ich kenne nur die offizielle Fox-Seite, wo man die 4-stellige Zahl oder die SN eingibt - die Nummer ist ja aber die Part-Number.
 
Kann mir mal bitte jemand sagen, um welches Modell, also Tune etc bei dem Dämpfer:

FOX RACING SHOX Rear Shock FLOAT X Factory 2pos-Adj 185x55mm (979-01-056)​

handelt?

Und dann noch bitte: wo finde ich über die Nummer 979-01-056 heraus, was genau das für einer ist?
Ich kenne nur die offizielle Fox-Seite, wo man die 4-stellige Zahl oder die SN eingibt - die Nummer ist ja aber die Part-Number.

2022 FACTORY SERIES FLOAT X​

2023_22, FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Evol LV, FOX, AM, 185, 55, 0.4 Spacer, CL+, PRM, Rezi LMB2, Orange, Neutral Logo

Quelle: Mavericks RCZ Datenbank, die supertolle!
⚜️
 
Für den Preis knapp über 200 Euro mit Versand hab ich einfach mal beide bestellt. Hab eh mehrere Gravelbikes in der Familie.
Laut der Datenbank waren das heute diese beiden Versionen:

2022 PERFORMANCE 32 FLOAT AX 700 40​

2024_22, 32, A, FLOAT Taper-Cast, 700c, P-S, 40, Grip, 3Pos, Shiny Blk, Std/Gloss Blk Logo, Kabolt 12x100, 1.5 T, 45mm Rake Matte Blk, OE

2022 PERFORMANCE ELITE 32 FLOAT AX 700 40​

2023_22, 32, A, FLOAT Taper-Cast, 700c, P-SE, 40, FIT4, 3Pos-Adj, Matte Blk, Std/Matte Blk Logo, Kabolt 12x100, 1.5 T, 45mm Rake, AM
Haben nicht beide Gabeln Grip 3-pos?
 
hat vielleicht jemand Ahnung was der Unterschied ist zwischen
NFYR1452 und NFYR1352
beim VAN NICHOLAS Frame YUKON Rohloff Titanium?
So wie es aussieht haben die Rahmen eine Steckachse hinten mit 12x142… nicht so einfach mit Rohloff
Hab keinen Screenshot gemacht, jetzt steht ja gar ich mehr da... Wahrscheinlich sind es die alten Rahmen mit Felgenbremsen und nicht die Disc Version. Weiß da jemand mehr zu den Yukons?
Oder ist es Disc or Rim depending supply?
 

2022 FACTORY SERIES FLOAT X​

2023_22, FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Evol LV, FOX, AM, 185, 55, 0.4 Spacer, CL+, PRM, Rezi LMB2, Orange, Neutral Logo

Quelle: Mavericks RCZ Datenbank, die supertolle!
⚜️
Kannst du mir erklären wie du an die Infos gekommen bist? Wenn ich auf die Datenbank (parts.meis...) gehe, finde ich nur die Angebote ohne weitere Infos. Übersehe ich was oder bin ich auf der falschen Datenbank? 😅
 
Kann mir jemand sagen was das bedeutet?

  • trunnion or standard depending the supply
Bei einem Fox Dämpfer. Wenn man bestellt muss man würfeln welche Aufnahme kommt?
Oder kann man das beeinflussen? Wenn man zuvor anfragt?
 
Kann mir jemand sagen was das bedeutet?

  • trunnion or standard depending the supply
Bei einem Fox Dämpfer. Wenn man bestellt muss man würfeln welche Aufnahme kommt?
Oder kann man das beeinflussen? Wenn man zuvor anfragt?

Es gibt gewisse Maße mit Trunnion, andere sind mit normaler Aufnahme daher ist klar was ankommt!
 
hat vielleicht jemand Ahnung was der Unterschied ist zwischen
NFYR1452 und NFYR1352
beim VAN NICHOLAS Frame YUKON Rohloff Titanium?
So wie es aussieht haben die Rahmen eine Steckachse hinten mit 12x142… nicht so einfach mit Rohloff
Was die Unterschiede sind weiß ich nicht, aber die Abbildung zeigt eine alte Variante des Yukon-Rahmens mit Bremszugführungen für Felgenbremsen und auch nicht für Steckachsen, also das Modell:


IMG_4940.jpeg


IMG_4941.jpeg
Wobei Abbildungen bei RCZ ja nichts heißen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis knapp über 200 Euro mit Versand hab ich einfach mal beide bestellt. Hab eh mehrere Gravelbikes in der Familie.
Laut der Datenbank waren das heute diese beiden Versionen:

2022 PERFORMANCE 32 FLOAT AX 700 40​

2024_22, 32, A, FLOAT Taper-Cast, 700c, P-S, 40, Grip, 3Pos, Shiny Blk, Std/Gloss Blk Logo, Kabolt 12x100, 1.5 T, 45mm Rake Matte Blk, OE

2022 PERFORMANCE ELITE 32 FLOAT AX 700 40​

2023_22, 32, A, FLOAT Taper-Cast, 700c, P-SE, 40, FIT4, 3Pos-Adj, Matte Blk, Std/Matte Blk Logo, Kabolt 12x100, 1.5 T, 45mm Rake, AM

Du scheinst dich ja auszukennen und dich schon damit beschäftigt zu haben. Wie genau würde das bei der Fox Float aussehen, wenn man die in einen Rahmen mit semi-integrierter Zugführung (Kabel unter dem Vorbau in den Steuersatz) einbauen will?

Bremsleitung unten trennen -> rausziehen -> vom Lenker direkt zur Fox Gabel führen -> neu verbinden -> befüllen -> entlüften ?

Oder lieber bei semi-integrierter Leitungsführung besser lassen?
 
Du scheinst dich ja auszukennen und dich schon damit beschäftigt zu haben. Wie genau würde das bei der Fox Float aussehen, wenn man die in einen Rahmen mit semi-integrierter Zugführung (Kabel unter dem Vorbau in den Steuersatz) einbauen will?

Bremsleitung unten trennen -> rausziehen -> vom Lenker direkt zur Fox Gabel führen -> neu verbinden -> befüllen -> entlüften ?

Oder lieber bei semi-integrierter Leitungsführung besser lassen?
Ich glaube zu dem Thema gibt es das Technik-Unterforum. Da passt das besser. Kurz zusammengefasst: Leitung am Lenkerband raus und außen zur Gabel.
 
Zurück