Hallo, eine technische Frage zum Feinjustieren Schaltwerk.
Am Crossbike besteht der Antrieb aus: Schaltwerk Shimo RD-M786 GS RD+, eine 11-32 Kasette, eine 42/30 Kurbel (3fach auf 2fach umgebaut).
Mir geht es aber ausschliesslich um die Einstellung des Schaltwerks RD-M786 GS ( RD+ in off Stellung gefahren).
An sich funktioniert das Schaltwerk ziemlich gut und jammern wäre nicht angebracht.
Rein akustisch hört sich das Schalten manchmal aber doch relativ hart und laut an. Zw. welchen Gängen kann ich das aus dem Stand so nicht benennen.
Ich habe versucht den Abstand zw. Umlenkrolle und grösstem Ritzel am niedrigsten Gang zu verringern. Da
ist nix zu machen, da beim Ausdrehen des 'B-SChraubens' das Weiterdrehen nichts mehr bewirkt.
Schätze, weil genau nur schwer zu messen, dass der aktuelle Abstand über den vorgeschriebenen 10-11 mm, aber mindestens so viel sein müsste.
Laut Shimo Doku ist der Abstand der Umlenkrolle abhängig von der Kasette, 11-36Z/5-6mm und 11-32Z/10-11mm, was ja verständlich wäre. Andrerseits, zB bei den aktuellen Rennrad Kasetten, sollte man immer einen minimalen Abstand (2-3mm?) 'Rolle-grösstes Ritzel' einstellen. Warum das so unterschiedlich ist, fehlt mir der volle Durchblick?
Kann es sein, dass wegen des 30Z KB(innere Position 3f-Kurbel) der Abstand nicht verringert werden kann?
Falsches Schaltauge zum Schaltwerk?
Kette dürfte auch richtig abgelängt sein.....

Am Crossbike besteht der Antrieb aus: Schaltwerk Shimo RD-M786 GS RD+, eine 11-32 Kasette, eine 42/30 Kurbel (3fach auf 2fach umgebaut).
Mir geht es aber ausschliesslich um die Einstellung des Schaltwerks RD-M786 GS ( RD+ in off Stellung gefahren).
An sich funktioniert das Schaltwerk ziemlich gut und jammern wäre nicht angebracht.
Rein akustisch hört sich das Schalten manchmal aber doch relativ hart und laut an. Zw. welchen Gängen kann ich das aus dem Stand so nicht benennen.
Ich habe versucht den Abstand zw. Umlenkrolle und grösstem Ritzel am niedrigsten Gang zu verringern. Da
ist nix zu machen, da beim Ausdrehen des 'B-SChraubens' das Weiterdrehen nichts mehr bewirkt.
Schätze, weil genau nur schwer zu messen, dass der aktuelle Abstand über den vorgeschriebenen 10-11 mm, aber mindestens so viel sein müsste.
Laut Shimo Doku ist der Abstand der Umlenkrolle abhängig von der Kasette, 11-36Z/5-6mm und 11-32Z/10-11mm, was ja verständlich wäre. Andrerseits, zB bei den aktuellen Rennrad Kasetten, sollte man immer einen minimalen Abstand (2-3mm?) 'Rolle-grösstes Ritzel' einstellen. Warum das so unterschiedlich ist, fehlt mir der volle Durchblick?
Kann es sein, dass wegen des 30Z KB(innere Position 3f-Kurbel) der Abstand nicht verringert werden kann?
Falsches Schaltauge zum Schaltwerk?
Kette dürfte auch richtig abgelängt sein.....
