Reaction m. Starrgabel!?

Freestyle Trial

Biketrial Berlin
Registriert
1. März 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Hallo an alle Cubeler

so wie der Titel schon sagt, wollt ich in mein Reaction 20" ne Starrgabel mit 420mm Einbauhöhe(Token) reinzimmern.
Fahre zurzeit ne 80mm Gabel und da ich meist Forstautobahn und Aspahlt fahre muss sie jetzt einer Starren weichen.

Meine Frage nun, sollte ich mir sorgen wegen eines zu tief hängenden Tretlagers und wegen der Stabilität und Fahrbarkeit des Rahmens machen????

mfg Thomas
 
An den Reaction, ganz egal um welches Model es sich handelt, hast du doch immer die Möglichkeit die Gabel zu sperren. Das reicht doch eigentlich aus.

Gruß K
 
Hallo Thomas,

wenn die Einbauhöhe der Starrgabel identisch mit der Federgabel ist, gibt es auch keine Probleme mit zu tief liegendem Tretlager o.ä.

Als Ersatz für eine 100mm Federgabel rechnet man mit einer Einbauhöhe von 440mm-450mm; also sollten 420mm <-> 80mm Federgabel doch passen?!
(Korrigiert mich, wenn ich falsch liege)



Happy trails
Sascha
 
@Kirsten
Ich habe mir den Rahmen einzeln gekauft und und aus eigener Hand zusammen gebaut und hab dadurch noch ne Federgabel drin die sich nicht sperren lässt:( und der Gewichtsvorteil einer Starrgabel ist ja auch nicht zu verachten;)

@bierkiste
das mit 420mm ersetzten 80mm Federweg hab ich auch schon gelesen, hab allerdings schon Räder gesehen wo man dachte das die Pedale bei leichter Kurvenlage gleich aufsetzt:(
aber ich denke werde das wohl einfach probieren...;)

danke für die Antworten
mfg Thomas
 
@freestyle:
wenn eine laengere suchst: ruf mal bei maxx.de in rosenheim an. da hab ich neulich eine mit 450mm gekauft. ist aber nicht auf der hp. kostenpunkt satte 119eumel...
 
Hi,
für das Geld einfach eine Kinesis Alu Gabel nehmen gibts in 425 oder 450mm. Wiegen tut sie knapp 800gramm.
Ist allerdings nicht die steifste Gabel. habe sie dieses Jahr bei zwei 24h Rennen im LTD Race gefahren und immer im Winter.

Mein neuer Elite Rahmen bekommt allerdings die neue Ritchey WCS Disc only Gabel :daumen:

Andre
 
@bierkiste
das mit 420mm ersetzten 80mm Federweg hab ich auch schon gelesen, hab allerdings schon Räder gesehen wo man dachte das die Pedale bei leichter Kurvenlage gleich aufsetzt:(
aber ich denke werde das wohl einfach probieren...;)

danke für die Antworten
mfg Thomas

Öhmm, bei gleicher Einbauhöhe wie vorher sind die Pedale genausohoch (/tief) wie vorher.

Hatte gesichtetes Rad eine 420er Starrgabel? War der Rahmen auf diese Einbauhöhe ausgelegt?

Happy trails
Sascha

@fatz: Marke, Gewicht, Cantisockel?
 
@Bierkiste
Die Gabel war ne 420mm, selbes Model was ich mir jetzt auch holen werde.
Denke der Rahmen wird dann wohl für mehr ausgelegt gewesen sein.
Für welche Höhe ist denn der Reaction ausgelegt, 80 o. doch 100mm Federweg???
mfg
 
Denke eigentlich, daß das reaction für 425 - 445mm Einbauhähe ausgelegt ist.

Persönlich fühl ich mich mit einer 100mm Federgabel wohler.


Zur abschließenden Klärung kannst du ja (Vor dem Ausprobieren der Starrgabel) die jetzige Einbauhöhe der 80er-Gabel ausmessen.




Grüße
Sascha
 
Zurück