Reba A4 Ölverlust Problem

Registriert
24. Juni 2019
Reaktionspunkte
11
Ort
LG
Hi,
habe ein Problem mit meiner REBA-RL-A4 (SN = 42T45806242)
Es tritt Öl an der Gabelbrücke oben auf Seite der Motion Control Einheit aus. Wenn man die Luft ablässt und die Gabel bewegt, spritzt und sprudelt es da richtig hörbar/sehbar raus. Habe folgendes Servicekit und Öl bestellt = 11.4018.018.00 Ist auch laut Trailhead das große Kit. Jetzt ist mir beim auseinanderbauen aufgefallen, dass die Motion Control Einheit merkwürdig eingedreht ist. Ist hier alles gut und normal oder was im Argen? Muss die womöglich ausgetauscht werden?

Der Lockout will auch nicht so wirklich, aber das scheint ja n bekanntes Problem bei den Rebas zu sein. Aber anscheinend nur bei älteren Modellen? Ich müsste eine 2014er haben laut Seriennummer - right?

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20200714_131015.jpg
    IMG_20200714_131015.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20200714_183956.jpg
    IMG_20200714_183956.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20200714_183942.jpg
    IMG_20200714_183942.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du denn mit "merkwürdig eingedreht"? an der MC sieht soweit erstmal alles normal aus, außer, dass das gewinde der topcap blank ist. wie oft hast du das ding denn rein und raus geschraubt?

und was heißt, der lockout will "nicht so wirklich"? was will er nicht "so wirklich"? locken? zurückstellen? bitte spezifizier das genauer.

dass das öl oben raus sprudelt ist einer defekten dichtung geschuldet. liegt wohl an der, die die welle im inneren zur verstellung der druckstufe abdichtet. dazu die topcap abschrauben - gegen den urhzeigersinn!!
 
merkwürdig eingedreht = feder steht so schräg, dachte das deutet auf einen defekt hin.
lockout will nicht = sperrt nicht, also lockt nicht.
öl = okay, sollte dann ja mit dem dichtungskit gegessen sein.

gewinde topcap = tja, das war der vorbesitzer. Ich habe das Ding nur einmal jetzt rausgeschraubt um mir ein Bild zu machen... Wie solls anders gewesen sein, bei ihm funktionierte das Ding angeblich super und war trocken + nie geöffnet :)

topcap hab ich ja schon abgeschraubt - oder meinst du jetzt die air top cap auf der anderen seite? ist doch alles normales rechtsgewinde oder? Oder meinst du das zerlegen der motion control einheit

edit= oh man im internet findet man echt kaum bis nichts zur reperatur der motion control einheit..hauptsache die dichtungen sind da überhaupt dabei aus dem set... so wirklich zuordnnen kann ich davon nur die hälfte auf den bildern

edit2= aah, du meinst die topcap von der MC einheit abschrauben, so wie hier

richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
merkwürdig eingedreht = feder steht so schräg, dachte das deutet auf einen defekt hin.
nö. die ist nur gespannt. muss kein defekt sein


lockout will nicht = sperrt nicht, also lockt nicht.
und warum nichtP lässt sich der hebel nicht betätigen oder tut er das und die gabel sperrt nicht


edit2= aah, du meinst die topcap von der MC einheit abschrauben, so wie hier

richtig?
ja. bei 4:40 siehst du, wie man die topcap abschraubt
 
nö. die ist nur gespannt. muss kein defekt sein


und warum nichtP lässt sich der hebel nicht betätigen oder tut er das und die gabel sperrt nicht


ja. bei 4:40 siehst du, wie man die topcap abschraubt
Der Hebel macht was soll er soll, dreht sich auch unten in der Motion Control Einheit aber Gabel sperrt nicht. Ich mach jetzt erstmal den Service und Stelle den Seilzug dann neu ein, da war der Vorbesitzer auch schon dran und hat gefummelt.
Motion Control ist jetzt auseinander, die Dichtung der Top Cap oben im MC Gehäuse sieht platt aus, hoffentlich ist die im Service Kit dabei.
 

Anhänge

  • IMG_20200715_112539.jpg
    IMG_20200715_112539.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 70
wenn die mechanik funktioniert und die platte an der unterseite die kanäle verschließt, wenn man die verstellung betätigt, dann liegt es am ölstand. da dir das öl raussuppte, ist vermutlich zu wenig drin, so dass der lockout nicht mehr geht. das ist dann aber mit auffüllen des ölstands erledigt
 
Danke! :) 15er Öl hab ich direkt mitbestellt... nur für das 5er Gabelöl wollte ich jetzt für die paar tropfen kein Original Rockshox bestellen und wollte mir da mit ATF Öl behelfen (hab ich hier noch rumstehen) das soll ja eine Viskosität von ungefähr 8 haben...
 
wenn du nur ein bißchen einfüllst, dann sollte es gehen. aber schau, dass die viskosität des dämpfungsöls immer die richtige ist. sonst dämpft die gabel merklich anders.
 
11.4015.544.100

Ist das die richtige Ersatzteilnummer?

Oder muss es die teure 11.4015.544.230 sein?

Gibt es auch alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher nicht. wenn, dann nur die MC. die bekommst du zwischen 20 und 50 euro im bikemarkt, auf ebay oder auch in shops. statt zu servicen kannst auch einfach eine andere MC kaufen
naja, im bikemarkt gibts aktuell keine die für mein modell passt..

neu ab 60€.. hab halt nur 80€ für die ganze gabel gezahlt. ich schau mir erstmal die MC genau an und schaue, welche undicht sein könnte. Notfalls bestelle ich mir sonst ein Universal O Ring Set in verschiedenen Größen und bastel da was zusammen... wenn es denn nur ein O Ring ist.

es kommt halt genau an der markierten stelle raus.. ist die frage, obs nur die dichtung der topcap allgemein ist oder wirklich intern der MC

Hab sie Mal zerlegt, sieht eigentlich ganz gut aus - oder? Keine Dichtung rissig... Lediglich die beiden äußeren o Ringe der MC außen sind etwas Platt.. aber der Öl Austritts Ort spricht ja eher für Undichtigkeit am internen Schaft oder?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    39,4 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20200716_105627.jpg
    IMG_20200716_105627.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20200716_105638.jpg
    IMG_20200716_105638.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden. Die Dichtung daneben ist neu aus dem Kit - ist die dafür vorgesehen? Steht ja Dämpfer drauf... Kann jemand verfizieren? Oder ist die Dichtung am Gewinde (letztes Bild) der MC/Topcap Schuld?
 

Anhänge

  • IMG_20200716_120122.jpg
    IMG_20200716_120122.jpg
    280,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20200716_120904.jpg
    IMG_20200716_120904.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20200716_120921.jpg
    IMG_20200716_120921.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20200716_122419.jpg
    IMG_20200716_122419.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
die mit den pfeilen markierte stelle ist schon die richtige. da sitzt die dichtung. aber auf dem vorletzten bild, wo die dichtungen nebeneinander liegen, das sind doch keine identischen dichtungen. ich vermute mal, dass du die damit nicht dicht bekommst
 
joa, ne neue mc einheit kann ich immernoch kaufen. erstmal mit der zwecktentfremdeten dichtung versuchen, der innendurchmesser war gleich, nur außendurchmesser und höhe anders. ich gebe feedback :D
 
5311b45db9177059bab9ae8a32aa063c-1.jpg


Kam dir schon der Gedanke dass die Höhe und die form vielleicht einen Zweck haben und dass beide durch formschluss zum dichten beitragen?

Zudem muss sich die Welle noch drehen können. Wenn die Dichtung komprimiert wird und auf selbige drückt denn kann das die Funktion beeinträchtigen
 
hab schon alles getestet, der lockout gibt frei und die welle dreht sich genau so schwer wie vorher. n versuch isses wert, ist ja kein aufwand die einheit zu tauschen. iss mal n snickers :D
 
So, Gabel ist seit gestern Abend geservict und funktioniert perfekt, auch den Lockout hab ich eingestellt bekommen. Über Nacht stand sie jetzt testweise auf dem Kopf - noch ist alles dicht. Vllt hält mein Pfusch ja :D:daumen:
 
Mattschwarz gelackt - neue Decals drauf - jetzt ist sie auch wieder schick ?
 

Anhänge

  • IMG_20200718_122426.jpg
    IMG_20200718_122426.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20200718_122423.jpg
    IMG_20200718_122423.jpg
    249,5 KB · Aufrufe: 51
Zurück