Reba A8 100 mm

Registriert
13. Dezember 2017
Reaktionspunkte
499
Hallo,

wo liegt der Fehler? Ich habe ein Specialized Epic HT 2020 mit der Reba RL 100 mm. Die ID der Gabel sagt auch dass es eine 100 mm Variante ist. Jedoch geht die Gabel bei 80 mm auf Block wenn ich die Luftkammer leer habe und durchfedere. Bleibt ja nur, dass ein falscher Air Shaft verbaut ist!? Die Standrohre messen 100 mm vom Abstreifer bis Gabelkrone
 
Öl isses nicht. Die Gabel hatte ich schon offen, weil ein metallspan für druckverlust von negativkammer ins Casting sorgte. Dass keine 100 mm zustande kommen fiel mir erst auf, nachdem alles zusammengebaut war o_O mit der sichtbaren Länge der Standrohre bin ich mir nicht sicher, irgendwo stand 100mm bei 80 mm Federweg, 110 mm bei 100 mm Federweg usw

Edit: Anschlag fühlt sich elastisch an
 
Der Gummipuffer an der Luftfeder dämpft doch das Ausfedern. Ich dachte du hättest Probleme beim Einfedern?

Ich tippe einfach mal drauf das du zuviel Schmieröl ins Casting gekippt hast.
 
Jupp. Wollte nur verdeutlichen dass ich explizit nach manual zusammengebaut habe. Casting war leer beim Befüllen und ich habe je 5 ml Fox Gold eingefüllt
 
Das kann ich ausschließen. Zum einen da ich keinen Druckverlust Messe und zum anderen weil auch bei der Kabelbinder Entlüftung keine Luft entweicht. Die 80 mm erreiche ich auch mit völlig entleerter Luftkammer. Ich komme wohl nicht um einen Ausbau des Luftschafts herum...
 
Mess mal die Einbauhöhe. Bei 100mm Federweg sollte eine 29er Reba etwa 506mm haben. Bei einem 80er Airshaft dann entsprechend 20mm weniger.
 
Nachtrag: es waren etwas über 6 ml zu viel Dämpfungsöl ab Werk enthalten. Abgesaugt und plötzlich 100 mm Federweg
 
Zurück