Reba Dual Air U-Turn - ext. Floodgate ohne Anschlag

Registriert
4. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe an meinem Bike eine "Reba Dual Air U-Turn" aus dem Jahr 2008. Wenn ich nun versuche die externe Floodgate Schraube an den rechten Anschlag zu drehen, drehe ich vergeblich, da kein Anschlag kommt. Gleiches Spiel auch in die andere Richtung.
Kann mir bitte jemand sagen was hier defekt ist, und ggf. welches Ersatzteil ich benötige und wo ich sowas herbekomme?
Vielen Dank schoneinmal.
 
Eine frage vorab, die ich bei dererlei problemen bisher immer vergaß zu stellen:
Merkst du denn eine änderung in der einstellung des floodgates, wenn du mal weit nach links und weit nach rechts drehst? Das drehen der schraube bewirkt, dass sich die metallstange im inneren nach oben oder unten bewegt und damit die shim länger oder weniger lang mit der bodenplatte der MC einheit nach oben wandert, bevor sie die ölkanäle wieder freigibt. Wenn du nun keinen anschlag der schraube hast, kann es sein, dass:
- die stange sich garnicht nach oben oder unten verschiebt und somit die gateeinstellung nicht mehr geändert werden kann
- die verstellung funktioniert aber du ein "ewiges gewinde" an der schraube ohne definierten anschlag hast und nur den anschlag net merkst

Im bild (nur von hier aus verlinkt) siehst du den splint, der bewegt sich mit dem schaft in einem langloch auf und ab, wenn man die schraube dreht und stellt den maximalen endanschlag dar, sofern das schraubengewinde nicht vorher für ende sorgt

MotionControlEinheitKommentar
 
es verändert sich garnichts wenn ich nach recht oder links drehe (sicher 1 Minute nach recht und 1 Minute nach links geschraubt) Die Einstellung der Motion Control bleibt jedesmal gleich. Und zwar bretthart, d.h. wenn Poplock drin ist, kann ich die Gabel max. 1 cm einfedern, egal wie sehr ich auf die Gabel drücke, es wird nie freigegeben. Poplock lässt sich aber problemlos ein und ausschalten. Danke schommal für die Antwort. Irgendwelche Lösungsvorschläge?
 
Ok, dann ist in deinem fall der "antrieb" hin. Die schraube verstellt also nicht mehr den schaft, dieser verbleibt in der position, in der er ist. Reparabel ist das nicht, zumindest wäre mir nicht bekannt, dass jemand schon mal das teil auseinander genommen hätte. Da hilft entweder eine neue MC einheit oder ein neuer schaft. Ich hab letzteren noch bei mir als ersatzteil einzeln liegen. Meld dich mal per PM, wenn du dir keine ganze MC einheit zulegen willst
 
sitzt der goldene Floodgateknopf locker ? Bzw. ist der Fest mit der Welle verbunden ? schau mal seitlich am Floodgateknopf, da gibt es eine kleine Madenschraube. Wenn da alles ok ist, ist das Problem in der MC Einheit.
 
Zurück