Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ruhig Brauner, hier steht nur, dass es bei mir nicht funktioniert hat. Nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.Motorex Bike Grease 2000 taugt nicht zur Schmierung von Federgabeln?
Das Zeug hab ich mir extra besorgt, weil ich das mal anstelle von PM600 ausprobieren wollte.
Ihr macht mich fertich
Motorex Bike Grease 2000 taugt nicht zur Schmierung von Federgabeln?
Das Zeug hab ich mir extra besorgt, weil ich das mal anstelle von PM600 ausprobieren wollte.
Ihr macht mich fertich!
Nein, ich bleibe da bei den RacingBros. Die gehen gut.Wollstest Du auch noch die originalen Abstreifer ausprobieren?
ich denke das ist, ja rein nur schon von der Logik her, der ganze Zauber bei der Sache. Wenn es zu dick (Fett) ist, wird es einfach weggestossen und bleibt dann dort wo es eigentlich nicht hingehört. Wenn es zu dünn (Öl) ist wird es mit der Zeit durch die Dichtungen gedrückt und die - Kammer füllt sich damit. Jetzt kommen noch gewünschtes möglichst gutes Ansprechverhalten bzw. Temperaturverhalten dazu und dauerhaft dicht wollen wir das Ganze ja auch noch haben. Irgendwo dazwischen gibt es wohl ein Optimum an Viskosität geben, wo die ganze Sache am Besten funzt. Wobei man das glaube ich auch wieder nicht allzu extrem austesten sollte, weil da wird man ewig nie fertig damit. Ausserdem gibt es schon Gabeln die aufgrund der Toleranzpaarungen leider einfach heikler reagieren, wie andere von der gleichen Modellreihe.dick genug ist um dauerhaft verteilt zu bleiben, aber nicht so fest um irgenwann nur als Klumpen auf dem Positivkolben landen.
sondern mit etwas Gabelöl gemischt, so dass es dick genug ist um dauerhaft verteilt zu bleiben, aber nicht so fest um irgenwann nur als Klumpen auf dem Positivkolben landen. Die Gabel ist seit dem (dauerhaft) deutlich sensibler im Losbrechmoment.
2. Die Führungsbuchsen im Casting wurden oberflächlich mit 400-er Naßschleifpapier bearbeitet
Das ist exakt das was wir hier besprechen - Gleitruckeln gepaart mit hohem Losbrechmoment.
Du kannst noch folgendes testen: Tausch mal die beiden Einheiten aus. Also Luftfeder vom linken Holm zum rechten und die Dämpfung/Zugstufe vom rechten zu linken Gabelhom rüber. Dem Casting ist das prinzipiell egal welche Einheit auf welcher Seite ist.Ich vermute stark dass die Luftkammerwandung innen beschädigt ist und werde die Gabel einschicken. Nach einem 3/4 Jahr sollte das nicht sein. Vorher sehe ich mir das aber noch einmal an.
Darf verraten werden welche Mittel und Mengen zu dem Ergebnis führten?Die beiden Revelation gehen richtig fluffig und praktisch ohne Losbrechmoment.