Reba RL (2014) - Probleme nach erster Fahrt

Registriert
20. April 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe vor kurzem eine neue Reba RL Single Air (2014) mit 100mm Federweg günstig von Privat bei Ebay geschossen (der Verkäufer hat die Gabel von RCZ Bikeshop, Rechnung habe ich).
Die Gabel habe ich dann bei meinem örtlichen Händler (bei dem ich auch mein Fahrrad gekauft habe) in mein Cube Acid (2010) einbauen lassen.

Heute habe ich die erste kleine Tour gemacht und vorher die Gabel nochmal perfekt auf meine Vorlieben eingestellt (100 psi bei 70 kg).
Am Ende der Tour stellte ich allerdings fest (zumindest subjektiv), dass sie immer weicher geworden ist (Vermutung Druckverlust in der Positivkammer).

Danach habe ich mehrmals die Pumpe angesetzt, bin etwas gefahren/gefedert und habe wieder die Pumpe angesetzt - dabei habe ich keinen Druck verloren.
Entweder war das Fahren zu kurz, oder ich bildete mir den Druckverlust nach der Tour nur ein.

Dann aber: Beim nochmaligen Einstellen der Zugstufe flog die linke Staubdichtung heraus!

Was kann ich jetzt tun?
Ich möchte die Gabel ungern bei RCZ einschicken (wegen dem Aufwand des Ausbaus und da ich die Gabel nicht selbst dort gekauft habe...).

Soll ich am besten zu meinem Fahrradhändler gehen und mal nachschauen lassen?

Ich habe auch schon einiges über Federgabeln gelesen, keine zwei linken Hände und traue mich auch selbst etwas zu, falls es Sinn macht.

Danke für jegliche Hinweise.

Gruß
 
100 PSI sind bei 70kg IMHO viel zu viel. wenn der staubabstreifer raus ploppt hast du dieses problem
nur eben an einer anderen gabel. mit dem passenden ersatzteil aber eigentlich leicht zu beheben
 
Danke, Sharky!
Mit passendem Ersatzteil meinst du den Standrohrdichtkopf?
Dann war der wohl ab Werk schon im Eimer - miese Qualität :(

Und bei der Reparatur rätst du mir den Fahrradhändler (Cube Händler) von dem ich das Bike (aber nicht die Gabel) habe oder Sport Import Händler in der Nähe und Garantie geltend machen oder einschicken?

Zum Luftdruck: Habe auch erst mit ca. 85psi angefangen, aber da ist die Gabel ruck zuck durchgeschlagen (Wiegetritt) bzw. ich fahre auf der Ebene mit nur ca. 50% Restfederweg...
Mit 100psi war ich echt zufrieden und die Gabel funktioniert schön geschmeidig bei 20-25% SAG.
 
dichtkopf wäre eine möglichkeit, dichtkit auch. wie du möchtest. bei neuen gabeln ist aber schlechte schmierung auch eine mögliche ursache. bau das ding mal auseinander und schmier alles, incl. der dichtungen, richtig ab. in der überwiegenden zahl der mir untergekommenen, gleich gelagerten fälle wie deinem hat es als abhilfe gereicht
 
Ok, danke.
Also ich werde selbst nichts dran machen - dafür bin ich einfach zu unerfahren.

Mein Fahrradhändler will auch nichts dran machen und meint ich solle die Garantie nutzen.

Gewährt Sport-Import Garantieleistungen für Rock Shox? Also, dass ich nichts zahlen muss...

Oder sollte ich sie zum Händler schicken (RCZ-Bikeshop)?
 
Hallo,

eigentlich muss der Händler Rock Shox Artikel jetzt nach Sram schicken. Sport Import macht keine Garantiereperaturen mehr meine ich.

Ich würde an deiner am Montag mal bei SI anrufen und nachfragen. Die waren in der Vergangenheit immer sehr schnell und vielleicht gehts ja doch noch!
 
Ok, danke, so werd ich es tun.

Was hat es mit den SI Händlern auf sich, die ich auf deren Page finden kann?

Da wären einige um meinen Wohnort - auch mit Gabelservice.
Evtl. frag ich da mal nach Garantieleistungen.
Fragen kostet ja nix...
 
vergiss das mit den händlern. die jungs schrauben so gut wie nie wirklich an gabeln. da haben die leute hier im forum mehr ahnung und da würd ich die gabel eher hin geben als zu einem schrauber, der alle schaltjahre mal da ran langt. entweder selber machen oder zu sram schicken
 
das ist keine raketenwissenschaft. bekommt ein halbwegs begabter mensch hin. werkzeug vorausgesetzt. gescheite schmiermittel sollte man haben. wenn du fragen hast, schau dir bei youtube mal die servicevideos an. da findest schon viel erklärt. ansonsten hier nochmal melden
 
Ok, danke.

Habe jetzt erstmal den RCZ-Bikeshop wegen des Garantiefalls angeschrieben.
Das Ganze ist eben auch so kompliziert, da ich nicht der Erstkäufer bin (bei RockShox steht, dass nur dem Erstkäufer Garantie gewährt wird), da ich die Gabel privat von Ebay habe.
Mal sehen was der RCZ-Bikeshop antwortet.

Sport-Import habe ich telefonisch noch nicht erreicht.

Im schlimmsten Falle bleibt wohl wirklich nur Dichtsatz bestellen und selbst machen...
 
Zurück