Reba RL DualAir verliert Luft

Registriert
10. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
meine Reba DualAir 120 aus 2012 verliert innerhalb von ein Paar Stunden in der Negativkammer Luft, der Druck in der Positivkammer bleibt konstant.
Einen Service sollte ich eh mal machen, sie hat noch nie einen bekommen. Würde es gerne selber machen, bin mir aber im Moment unsicher ob es bei diesem Problem Sinn macht, oder ob es besser ist sie einzuschicken?
Meint ihr Reinigen, Öl, Fett, und ggf. der kleine Service Kit wären einen Versuch wert?
Service Kit's für den "Großen Service" kann ich irgendwie nicht für die 2012er Modelle finden, geht immer nur bis 2011...
Danke Hardteiler
 
Hallo,
meine Reba DualAir 120 aus 2012 verliert innerhalb von ein Paar Stunden in der Negativkammer Luft, der Druck in der Positivkammer bleibt konstant.

Viel kann's eigentlich nicht sein..
- Negativ-Ventil
- Untere Dichtung Negativkammer
- Evtl. Dichtung Hauptkolben (Trennung Negativ-/Positivkammer, in Deinem Fall eher unwahrscheinlich)

Würde mit dem Ventil beginnen.

Gruß, T.
 
die standardfrage: ist es wirklich ein luftverlust oder wird nur am manometer weniger angezeigt? letzteres kommt durch den druckausgleich zwischen kammer und pumpe standardmäßig vor.

wenn sie wirklich luft verliert, kann fetten schon helfen. trockene dichtungen dichten oft nicht richtig. wenn das das einzige problem ist, spar dir das ganze servicekit. kauf einen standrohrdichtkopf und gut ist. und ggf. neue abstreifer dazu.
 
Danke für die Antworten,
Ventil habe ich getauscht, war es schon mal nicht:-).
Luft verliert sie wohl, man merkt bei einer längeren Tour schon wie sich das Fahr/einfederverhalten ändert.
Dann bin ich ja guter Hoffnung das ich es mit geringem Aufwand selber hinbekomme, habe keine Lust sie zu verschicken.
Ich mach einfach mal den kleinen Service, nach 2 Jahren ohne Pflege brauch ich mich wohl nicht wundern...
Mal sehen ob es dann funktioniert, Info folgt.
 
ist nicht sonderlich schwer. wenn man keine zwei linke hände hat. und das passende werkzeug. eine seegering zange brauchst du auf jeden fall. um den standrohrdichtkopf raus zu bekommen. bzw eben die luftfeder. welche schmiermittel ideal sind, findest du hier
 
Hallo,
hab nu Probleme mit dem Ersatzteil.
Habe mir, wie von Sharky empfohlen, einen Dichtkopf bestellt, Artikelnummer 11.4015.353.010. Eigentlich sollte das Teil doch bei den Reba´s bis 2012 passen, tut es aber nicht. Meine Gabel hat die Seriennummer: 37T100...
Der Händler (ibää) meinte ich hätte falsch bestellt, würde bei allen Reba´s passen nur bei der 120RL nicht, glaube ich ihm erst mal nicht:-)!
Maße des gelieferten Ersatzteils, D/d = ca. 30X12 x11mm hoch
Die verbaute hat ca. D/d = 28/10 10mm hoch
Jetzt habe ich 2 Fragen
1. Hat vielleicht mal jemand das teil da liegen und kann mal messen? Würde gerne wissen ob er richtig geliefert hat.
2. Falls das gelieferte Teil richtig ist, welches muß ich dann nehmen?

Nur fetten hat leider nicht geholfen...

Gruß Hardteiler
 
mach mal ein bild vom verbauten und vom gelieferten bitte!

ich vermute, verbaut ist das da und bestellt hast du dieses hier - kann das sein?

ersteres ist das "historische" teil, das auch in der dämpfung der 2008er reba saß und da für die leckage sorgte. war auch in der federung verbaut. zweiteres ist die neue variante, ebenfalls beidseitig zu finden
 
Hallo,
habe zwar bei einem anderen ibää Händler bestellt, sieht aber genau so aus.
Das obere Teil auf dem Foto war verbaut, unten liegt das neue, zu Große Teil.
Heißt das jetzt ich muß das Weiße (H&S) bestellen? Hätte ich nie gemacht weil laut Text nur bis 2010...
Gruß Hardteiler
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 52
manche hersteller / OEM verbauen auch mal altbestände. da weiß man nicht immer, ob die jahrgangsabgrenzung so stimmt. daher die mutmaßung, dass du ggf. das weiße brauchst. farbe außen vor gelassen passt das ding rein optisch eher zu dem oberen teil, das bei dir drin war, das ich so aber noch nicht gesehen hab. kannst du das mal von seitlich schräg knipsen? das untere ist der standard dichtkopf, den ich kenne. der sollte eigentlich passen.
 
Hallo Shary,
hier mal ein Paar Fotos, hab mal 1 von der Einheit gemacht. Vielleicht kannst du es dann besser zuordnen.
Meinst du ich sollte es mal mit dem Teil von H&S versuchen?Web3650.jpgWeb3647.jpg Web3646.jpg
 

Anhänge

  • Web3650.jpg
    Web3650.jpg
    254,1 KB · Aufrufe: 39
  • Web3647.jpg
    Web3647.jpg
    234 KB · Aufrufe: 40
  • Web3646.jpg
    Web3646.jpg
    252 KB · Aufrufe: 35
ah jetzt ja...

also, das gekaufte teil ist ein strandrohrichtkopf für die dämpfungsseite der neueren rebas und SID. den dürftest du bei dir auf der dämpfungsseite auch finden. das weiße teil wird auch nicht passen. wegen der geometrie. und dem durchmesser. hab eben nachgemssen, das ding hat 29,4mm.

das teil, das bei dir die undichtigkeit verursacht, hab ich einzeln nicht gesehen. das ist quasi der boden der negativkammer. da wird dir nix anderes übrig bleiben, als ein dichtkit zu verbauen. bzw. wie geschmiert war die gabel denn? wenn die trocken läuft, kann sie auch undicht sein
 
Würde es denn nicht reichen, den betroffenen O-Ring zu vermessen und sich im Handel einfach einen neuen zu holen? Sollten eigentlich Standard-Dimensionen sein.

Gruß, T.
 
Hallo,
mist hört sich ja nicht gut an.
Die war schon recht trocken, habe sie aber neu gefettet und wieder zusammen gebaut, war danach aber immer noch undicht.
Welchen Kit muß ich da besorgen, kannst du das so ersehen?
Gruß Hardteiler
 
Sodele,
hab mir bei Gabelprofi einen Kit für die 2012er Sid/Reba geholt und der passt auch :daumen:.
Auf die Nummer kann man sich wohl doch nicht immer verlassen...
Habe die Dichtungen der DualAir Einheit getauscht, alles schön gefettet und geölt, jetzt ist wieder alles i. O!
Vielen Dank für die Tipps!!
:daumen::winken:
 
Zurück