Reba SL Dual Air schlägt durch

Registriert
21. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
:confused::confused::confused:

Servus...
Bin ein ziemlicher neuling in Sachen MTB...Habe seit kurzen das Cube LTD CC und habe versucht lt. Beschreibung meine Gabel einzustellen...Was muss ich zum Teufel verändern wenn die Gabel bei richtigem Druck fast durchschlägt ???Also welchen Luftdruck."+" oder "-" ???
Bin irgendwie total Ratlos.

Danke schonmal für Antworten....
 
Der Negativdruck darf den Positivdruck nicht um mehr als 1 Bar übersteigen. Ich habe bei meiner Reba SL den Negativdruck ca. 0,8 bar höher als den Positivdruck, damit sie sensibler anspricht. Ich hatte bisher noch keine Problem mit Durschlägen. Wie schwer bist du denn und für welchen Bereich benutzt du dein Rad? Wenn die Gabel zum Durchschlagen neigt, dann solltest du evtl. den Negativdruck annähernd dem Positivdruck angleichen und vielleicht auch etwas mehr Bar auf die Gabel pumpen, als es für dein Gewicht vorgegeben ist.

Hab übrigens genau das gleiche Rad (seit ca. 1 Monat ) wie du und bin bisher super damit zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den Positivdruck so hoch einstellen das die Gabel nicht durchschlägt. Danach erhöhst du dann den Negativdruck soweit bis die Gabel ein gutes Ansprechverhalten hat. Bei mir ist der Negativdruck etwas geringer als der der Positivkammer. Wenn der Negativdruck höher als der Positivdruck ist zieht sich die Gabel zusammen, der Federweg wird also geringer. Fang mal mit 5 bar in der Positivkammer an und etwas weniger in der Negativkammer.
 
Wenn der -Druck höher als der +Druck ist, zieht sich oder besser gesagt kann sich die Gabel zusammenziehen. Dazu wird der SAG halt riesig. Deswegen fährt man - immer unter +.
 
Mhh, ahso..Ich habe bisher immer gedacht, dass man für ein sensibleres Ansprechverhalten den Negativdruck höher als den Positivdruck einstellen sollte... Hab bisher bei meiner großen Negativdruck Erhöhung nicht bemerkt, dass der SAG sehr groß geworden ist und ich viel an Federweg verloren habe. Muss ich morgen mal messen!
 
Das solltest mal testen, je höher -, desto größer der Sag.

Ich fahre in meiner normalen Reba z.B. +90 und -40, sahne Ansprechverhalten.
 
Wie viel wiegst'n du? Ich wiege 70kg und fahre momentan 5 bar + und 5,8 bar - . Aber in deiner Gebrauchsanweisung steht doch auch, dass sich das Ansprechverhalten durch Überhöhung des Negativdrucks verbessert?! Weil du sagst ja, dass du mit deinem Setup auch ein super Ansprechverhalten hast.
 
80 kg, aber in der Uturn fahr ich z.B. +110 und -85. Schwankt natürlich je nach Einsatzgebiet und Vorlieben. Ach ja, Sag fahre ich so um die 15% in beiden Gabeln.

Aber sofern ich mit dem -Druck auch nur in die Nähe des +Drucks komme, bekomme ich gar kein passenden Setup hin.

Fährst du die alte oder die neue Reba? Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke nicht, dass in der Anleitung etwas von Überhöhung steht... aber wie gesagt, glaube ich ;) Außerdem kann man die Drücke, welche Rock Shox angibt, wirklich nur als ganz, ganz, ganz grobe Richtwerte nehmen.

Gruß
 
Ich fahre die neue Reba. Doch, doch, das steht so in der Anleitung. Zitat: "Durch Erhöhung des Negativdrucks gegenüber des Positivdrucks spricht die Gabel sensibler an. Allerdings darf der Negativdruck nicht mehr als 1 Bar höher als der Positivdruck sein."
 
Ok erstmal vielen Dank für die Infos.Habe mir auch mal die Bedienungsanleitung von der Homepage gezogen.Kann Kingberger nur Recht geben.Steht alles so da drin.Zu meinem Gewicht.Knapp 88kg.Habe den Druck in der Positiv Kammer jetzt mal auf 140psi gesetzt und Negativ auf 130.Nix mehr mit durchschlagen,sondern geiles Ansprechverhalten.Sofern ich das Beurteilen kann.Mein Einsatzgebiet würde ich mal als Strasse wie Gelände.Aber die Wege die ich mir Suche finde ich schon nicht verkehrt.Schmal und Wurzelig...
Aber der Federweg wird tatsächlich kürzer wenn du negativ höher stellst.Sie federt schon vom Eigengewicht weiter ein...Summasumarum weniger Federweg...
Oder?
So ist es bei mir....
 
Ja, ich habe es heute vor meiner Ausfahrt auch getestet. Es ist wirklich so, dass durch die Überhöhung des Negativdrucks gegenüber dem Positivdruck der SAG extrem groß wird. Frage mich dann nur, dass davon nichts in der Anleitung erwähnt wird... Habe mein Setup jetzt auch verändert und den Negativdruck um ca. 10 Psi (+ ca. 100 PSI / - ca. 90 PSI bei 70 kg Fahrergewicht ) unter den Positivdruck gesetzt. Bin mit dem Ansprechverhalten nach der 1. Fahrt mit dem neuen Setup auch sehr zufrieden.
 
Welches Gebiet fährst du denn?Denke mal das ich die Grenzen meines Radels noch nicht wirklich kenne?
Ich teste noch ein wenig mit meinem Setup...Werde Bericht erstatten wies läuft.Warum davon nichts in der Anleitung steht weis ich auch nicht...:confused:

Aber immer gut das es ein solch tolles Forum gibt :daumen:
 
Als absoluter Noob muss ich leider fragen was ist Marathon und was ist CC....
Ich weis....Habe ein CC und weis nicht was es bedeutet.....*gg*
 
Ich wundere mich gerade ein wenig...laut meiner Federgabelpumpe fahre ich +ca. 100 und -ca.90 PSI. Das müsste bei meinem Gewicht von gut 90KG doch viel zu weich sein, oder?
Trotzdem habe ich SAG von ca. 1cm (maximal 1,5) und selbst nach mehreren Stunden Fahrt mit allem drum und dran sieht man das die Tauchrohre nichtmal annähernd komplett versenkt waren (sieht man am Staub) - haben immer noch 4cm gut würde ich schätzen. Wie kann das sein? Tauchen die Standrohre überhaupt komplett ein?
 
Zurück