astral67
"Action-Fotoazubi"
Hallo zusammen,
der Titel stimmt nur bedingt, ich wusste es aber nicht anders zu formulieren.
Zuerst einmal vorweg, ich habe bereits mehrfach die SuFu gequält, aber leider keinen konkreten Hinweis zu meinem Problem finden können.
Nun aber zu meinem Problem:
Meine Reba SL Gabel (Kaufdatum 07/07) taucht seit einiger Zeit nicht mehr korrekt ein. Wenn ich auf das Rad steige habe ich keinen SAG und wenn die Gabel einfedern soll, muss sie zuerst einmal eine Art Widerstand überwinden, bevor sie zu Arbeiten beginnt. Dabei gibt sie einen kurzen Zisch- oder Knacklaut von sich. Ist sie über diesen Widerstand hinweg, federt sie in der mittels pos. und neg. Druck eingestellten Stärke. Die Drücke für pos. und neg. Kammer werden regelmässig kontrolliert und befinden sich zwar unter den von RS empfohlenen Werten, aber wer kann schon mit einer derart harten Gabel fahren, wenn man sich an die Empfehlung halten würde.
Meine Fragen an dieser Stelle sind:
Was ist wohl die Ursache dafür und wie kann ich sie beheben?
Sollten zum Beantworten noch relevante Informationen fehlen, werde ich mich bemühen, diese nachzuliefern.
Garantie ist keine mehr vorhanden bzw. wegen fehlender Gabelinspektion auh nicht mehr durchsetzbar nach 16 Monaten. Ich will hier auch keine Diskussion zu diesem Thema lostreten, sondern bin bereit entweder für eine Rep. zu bezahlen oder, besser noch, im Rahmen meiner handwerklichen Möglichkeiten mich selbst an eine Reparatur wagen.
Ich freu mich über jede konstruktive Antwort.
Gruss,
Jens
der Titel stimmt nur bedingt, ich wusste es aber nicht anders zu formulieren.
Zuerst einmal vorweg, ich habe bereits mehrfach die SuFu gequält, aber leider keinen konkreten Hinweis zu meinem Problem finden können.
Nun aber zu meinem Problem:
Meine Reba SL Gabel (Kaufdatum 07/07) taucht seit einiger Zeit nicht mehr korrekt ein. Wenn ich auf das Rad steige habe ich keinen SAG und wenn die Gabel einfedern soll, muss sie zuerst einmal eine Art Widerstand überwinden, bevor sie zu Arbeiten beginnt. Dabei gibt sie einen kurzen Zisch- oder Knacklaut von sich. Ist sie über diesen Widerstand hinweg, federt sie in der mittels pos. und neg. Druck eingestellten Stärke. Die Drücke für pos. und neg. Kammer werden regelmässig kontrolliert und befinden sich zwar unter den von RS empfohlenen Werten, aber wer kann schon mit einer derart harten Gabel fahren, wenn man sich an die Empfehlung halten würde.
Meine Fragen an dieser Stelle sind:
Was ist wohl die Ursache dafür und wie kann ich sie beheben?
Sollten zum Beantworten noch relevante Informationen fehlen, werde ich mich bemühen, diese nachzuliefern.
Garantie ist keine mehr vorhanden bzw. wegen fehlender Gabelinspektion auh nicht mehr durchsetzbar nach 16 Monaten. Ich will hier auch keine Diskussion zu diesem Thema lostreten, sondern bin bereit entweder für eine Rep. zu bezahlen oder, besser noch, im Rahmen meiner handwerklichen Möglichkeiten mich selbst an eine Reparatur wagen.
Ich freu mich über jede konstruktive Antwort.
Gruss,
Jens