Reba SL vs. Ronin

Reba SL vs. Ronin

  • Reba SL

    Stimmen: 23 67,6%
  • Ronin

    Stimmen: 9 26,5%
  • ne andere

    Stimmen: 2 5,9%

  • Umfrageteilnehmer
    34
Registriert
26. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
dresden
Moin
Nach längerem suchen und vergleichen haben sich nun 2 Gabeln rauskristallisiert die für mich in Frage kommen:

Magura Ronin 2005
Rock Shox Reba SL 2006

kosten beide ca. 300 € und haben eigentlich die gleichen Eigenschaften.
Kann mich nur nicht entscheiden welche ich nehmen soll, gefallen mir beide auch vonder Optik her. Ich fahre ein Cube Reaction mit ne Louise FR 180 mm und bin meißtens auf Straßen und im Wald unterwegs. Im Sommer gehts nach Tirol zum biken.
Habt ihr da einen Favoriten?
Fährt jemand eine dieser Gabeln, oder sogar beide und kann mir seine erfahrungen auch hinsichtlich auf ansprechverhalten und haltbarkeit mitteilen?
In dem Preissegment gäbs auch noch die MX Comp ETA, diese gefällt mir aber von der Optik her nicht, außerdem habe ich schlechte Erfahrungen mit der Kompatibilität zu Magura Bremsen gemacht (der PM Adapter passt nicht an die Aufnahme). Die R7 und die Sid gäbs auch noch, diese sind aber von der Steifigkeit nicht so passend.

Grüße
Cave
 
ich hab' zwar nicht die sl, sondern die race im einsatz, kann diese aber ansonsten prima mit der ronin in meinem zweiten giant vergleichen. beide räder sind von der geometrie identisch, beide gabeln haben 80 mm. die ronin baut dabei knapp 1 cm niedriger.

soll's mal wieder schnell gehen, du bevorzugts wiegetritt und knallharte rückmeldung vom untergrund, dann liegst du mit der ronin richtig - die ist nur was für den raceeinsatz - verarbeitung ist top, ansprech- und federverhalten eher straff...

die race ist dabei eher was für weicheier (also genau richtig für mich)... spricht feinfüllig an und funktioniert einfach richtig gut - das poplock ist für meine einsatzzwecke da auch genau richtig und gefällt mir besser als der lock an der ronin...

gewichtsmässig (beide um die 1600 gr) geben sich die gabel nichts...

gruss mike
 
mikeonbike schrieb:
beide gabeln haben 80 mm.
Ist die Reba nicht serienmäßig 100mm? Man kann sie aber über einen Service auf 80mm "runterstellen" lassen.

Das MotionControl der Reba hat den Vorteil, dass du die Härte des Lockout verstellen kannst, also wie stark die Gabel im blockierten Zustand wirklich blockiert. Dabei reicht der Einstellbereich von dem, was einem herkömmlichen Lockout entspricht bis zu fast offen. Bei der SL kann man diese Einstellung nur intern vornehmen (wird also einmal voreingestellt) und nicht während der Tour verstellen. Bei der Race kann man das quasi während dem Biken verändern.

Einen Vergleich zur Ronin kann ich mangels eigener "Erfahrung" nicht herstellen, aber vom sehr straffen Verhalten hat ein Mitbiker schon mehrfach berichtet. Wenn die Reba dagegen sehr feinfühlig ist, würde ich das eher als "bessere Performance" als "für Weicheier" einstufen. Letzteres beschreibt vielleicht die Charakteristik, klingt aber irgendwie negativ, obwohl es doch ein Vorteil ist.
 
da mir gutes ansprechverhalten sehr wichtig ist, werd i wohl zur reba greifen.
das mit dem verstellbaren lockout bei der race is zwar ganz nett, aber wozu braucht man das? entweder i will das die gabell blockiert oder nicht. Das einmalige einstellen der blockierhärte is ja noch ganz gut, aber wer verstellt das schon wärhrend einer tour?

danke
grüße
cave
 
Zu einem Post von weiter oben: Ronin entweder in 80mm oder 110mm!
Ich hab die 110er Variante und bin sehr zufrieden damit. Die Reba ist sicherlich aber auch keine schlechte Wahl, nur die tollen Einstellungen der Ronin (und bei mir speziell die Firmtech-Möglichkeit) haben mich überzeugt, denn durch die Plattformdämpfung Albert-Plus brauchst du praktisch keinen Lock-out (nur wenn du die Gabel auf Komfort einstellst, also sehr weich und trotzdem die Gabel blockieren willst).
alles in allem ein sehr schönes Teil, sowohl die Reba als auch die Ronin!
 
hab mir beim grossen E auch die ronin geholt, aber bis jetzt noch nicht gefahren
Macht einen superhochwertigen Eindruck
- ideal für firmtech
- keine Begrenzung für Bremsscheiben
- deutscher Hersteller

hat mich überzeugt
 
... zuerst einmal - jupp, die reba race hat normalerweise 100 - umbau auf 80 ist aber kein problem und kann man zur not auch alleine machen...

hinter bessere performance muss ich ein fragezeichen machen? die ronin ist aber meiner meinung nach eindeutig das bessere renngerät...

@bighit_fsr: die ronin hat dich schon überzeugt?? :D ... ich hab sie erst noch sauber einfahren müssen - viele trainingskilometer, eine marathons und 24 h std rennen... so richtig gut ging sie dann erst so nach knapp 1500 km... bei der quake, die ich vorher hatte, ging das eindeutig schneller.

das ist auch der unterschied zur reba, die lief nämlich eigentlich von der ersten minute an sehr gut...

gruss mike
 
Zurück