Reba Team oder RLT

die gabel hat zwar keinen lockout sondern ne starke druckstufendämpfung aber dann ist offen
dass der zug reisst ist aber absolut unwahrscheinlich, es wirken kaum kräfte auf den zug
 
Der Zug an meiner Reba Team ist beim 24-Rennen in Duisburg gerissen. Seitdem fahr ich offen.

wie stellt man das denn an? :eek: das sich das teil an der madenschraube löst, ok, kommt mal vor, aber das ein 1.2mm zug reisst, wo doch nur dieses kleine federchen an ihm zieht und keine nennenswerten reibungspunkte sind ist erschreckend
 
ist halt einen Frage für welche Gabel ich mich entscheide?
Reba XX ist halt leichter ich bin aber nicht begeistert von
demXX Motion Control oder der RLT Ti.
 
wie viel soll die XX denn leichter sein als die RLT Ti? der hauptunterschied ist doch im wesentlichen nur das XX system. solange du keine XX world cup mit carbonkrone nimmst, sollte sich da kein entscheidender gewichtsvorteil drauß ergeben, oder?
 
Na zum Glück noch mit Knie und ohne Poploc :)
Das nächste mal als ich den Trail gefahren bin dann auch mit Knieschoner.

Die XX ist denk ich nur leichter wenn man auch nen Lenker Lockout haben will. Die andere Gewichtsersparnis gibts, wie sharky schon sagte, erst bei den Worldcup Modelellen, die es dann wiederum als XX (hydraulisch) oder mit normalen lockout gibt. Bzw. im Falle der Reba garnicht.
 
@Matthias247

gibts da eigentlich ne moeglichkeit eine 2011 Reba mit einem Hydra Lockout nach zu ruesten? oder ist das nur exklusive fuer die XX modelle?...

Hat jemand schon die Reba RLT, warum sollte sie denn schlechter als die Team sein?
 
Theoretisch geht das sicher. XX Motion Control Einheit, evtl. Topcap, Kabel und Knopf als Ersatzteil nachkaufen und einbauen. Wird vermutlich aber so teuer das Gabel verkaufen und neue kaufen billiger ist. Bin gerade zu faul die Ersatzteilliste nach Preisen durchzusuchen.
 
Zurück