Rechner bootet nicht ???!!

Frank

Smooth Operator
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
256
Ort
Im Obstgarten des Vordertaunus
Moin zusammen.
Folgendes Problem : gestern kam endlich mein neuer Rechner an, Intel Q6600 auf einem ABit IP-95 Board, 4 GB RAM, S-ATA Platte und IDE DVD Brenner.

Also natürlich mal Maus, Keyboard und Monitor angeschlossen. BIOS findet alle Laufwerke sofort und ich kann auch die Einstellungen wie Boot Reihenfolge etc. wunderbar ändern - aber nach dem BIOS passiert nix mehr.
Laufwerke wie gesagt werden erkannt, haben Strom. Ich hab drei bootfähige CDs/DVDs ausprobiert, meinen alten DVD Brenner eingebaut, meine alte S-ATA Platte eingebaut - aber er startet nicht.

Manchmal bleibt der BIOS Screen stehen, manchmal wird es danach schwarz.

Auf der neuen Platte ist nix installiert, also kein OS oder sonstwas.

Hab auch schon die Batterie mal raus aufm Board, hat aber auch nix gebracht.

Noch wer eine Idee hier? :mad: :heul:
 
Halli Hallöchen,
Du könntest es einmal nach dem "Baukasten"-Prinzip probieren.
Sprich einfach einmal alle Komponenten (alle Laufwerke, alle PCI-Geräte [falls vorhanden] rausnehmen und versuchen das Mainboard einmal komplett ohne alles 'dran hochzufahren. So könnte man nacheinander nach einem erfolgreichen Boot die eine oder andere Komponente wieder ans Mainboard stecken und wieder einen Boot versuchen um den Stör-Faktor einzugrenzen.

Werden denn auch die CPU / RAM im BIOS richtig erkannt und nicht nur die Laufwerke?
 
Ja, CPU/RAM wird alles erkannt. Das Board ist eigentlich leer, wenn man von der Grafikkarte absieht. Hatte auch alles mal abgeklemmt, auch mal die HDD abgezogen und nur DVD Laufwerk dran gelassen.

macht soweit keinen Unterschied.
 
Wenn der neu ist würde ich mal den Händler/Hersteller fragen, ansonsten wieder einschicken.....
 
Ja einschicken kann ich ihn ja eh, nur hat das drei Wochen gedauert bis die Gurke überhaupt kam - jetzt wieder einsenden und wochenlang warten hab ich keinen Bock - daher hab ich hier mal gefragt ob wer noch eine Idee hat.
 
das netzteil könnte unter dimensioniert sein oder der arbeitsspeicher harmoniert nicht mit dem mobo.

Vielleicht sind die die Komponenten auch nicht richtig eingebaut worden, voralldem die CPU und der Kühler müssen ohne spiel perfekt sitzen!
 
aahh ich less hier gerade was; www.computerbase.de

Kann sein das dass Mobo erstmal nen Aktuelles Bios braucht bzw. Ordnungsgemäss zurückgesetzt werden muss! Einfach den Jumper der Nahe der CPU sitzt umstecken, kurz anschalten und wieder zurück setzen auf seinen ursprünglichen Platz. Schon is das Bios Resettet!

Btw. beim sogenannten Batterie Entfernen muss die Batterie auch mind. 10 Minuten raus bleiben und der Rechner ohne Batterie einmal gestartet werden und dann auch wieder mit, so kann mann das Mobo auch resetten!
 
Also ich hab nen 550W Netzteil drinne, sollte reichen hoffe ich.

Ok dann probier ich nochmal nen Reset via Jumper. Aber kann mir nicht vorstellen das es daran liegt. Neue Version muß ich erstmal sehen wie ich die ohne Floppy drauf bekomm bzw. wie ich DOS oder sonstwas aufn USB Stick zauber :(
 
hmm das Netzteil sollte den Rechner schon in die Betriebssytem-bootphase bringen ohne Last und ohne Komponenten.

USB - Floppy ansonsten einfach aus einem alten Rechner oder vom Freund kurz borgen?
Vielleicht bringt es auch etwas, wenn Du im BIOS selbst, nochmal die Hersteller-Einstellungen zurücksetzen lässt?

"BIOS compiled date: 01/30/2008" je nachdem sollte es aktuell sein?

http://file.abit.com.tw/pub/download/bios/ip95//m618zf13.zip

Was ist denn der letzte Status an dem der Rechner hängen bleibt?
 
Also das BIOS scheint die aktuelle Version zu sein, denn nach dem Reset zeigt er mir tatsächlich ein 2008er Datum bei der Uhr im Setup an.

Letzter Status? Er listet mir die Laufwerke auf, oben steht das mit RAM und CPU scheinbar alles ok ist und das war es dann.

Floppy hat keiner mehr ;) ...
 
So blöde es klingt ich würde es "nackt" probieren. Zur not RAM raus nur um den Rechner mal zum Fehlerpieepen zu bewegen. Weil so hört es sich danach an, als wäre da irgendwo noch ein kleiner Fehler drin.

Sind alle 4 RAM Bänke belegt? Bei manchen Boards muss man die Bankbelegung beachten (Farblich gleich bestücken etc)
 
Von 4 Bänken sind nur zwei belegt, hatte auch mal einen Riegel raus um zu sehen was passiert. Mehr ist ja in der Kiste auch nicht verbaut außer der GeForce 9600 GT. PCI Plätze sind frei, keine extra Soundkarte oder so Zeugs.

Eben nochmal den "Hersteller" angerufen, kann das Ding nicht mal unfrankiert zurück senden ... Servicewüste Deutschland.

Ich raff auch einfach nicht warum die Kiste ned will. Werde heute nochmal CMOS Reset über den Jumper probieren.

Hab mir mal von HP dieses USB Stick Boot Programm gesaugt und werde mal versuchen darüber was zu bewegen.
 
Bank 1 Bank 2 Bank 3 Bank 4

Probiere mal bitte die Riegel zu verteilen auf
Bank 1 (belegt) Bank2 (frei) Bank 3 (belegt) Bank 4 (frei) obwohl ich gerade ins Handbuch geschaut hab, dort aber nix beschrieben wird, aber vielleicht hilfts was..
 
Probiere die Riegel einfach einzeln! Also nicht nur den einen, sondern auch den anderen.

Ansonsten probiers auch mal ohne Tastatur!

Eine Fehlermeldung sieht man aber nicht oder?

Bis dann!
 
So, RAM durchprobiert. IDE DVD Brenner mal als Primary, mal als Secondary, mal als Master, mal als Slave. CMOS Reset. Bootreihenfolge 1-DVD; 2-DVD; 3-HDD

Bringt alles nix. Morgen geht die sch*** Kiste zurück wo sie herkam. Das Geile ist, ich kann ihn nicht mal einfach zurück geben, die müssen das erst prüfen und wenn sie nix finden kann ich erstmal noch 20€ bezahlen. *grrrrrrr*

Ich würd ihn ja nehmen aber was bringt mir ein Rechner, bei dem außer BIOS nix geht? :(
 
Ich habe gerade mal rumgegoogelt:

"Arbeitsspeicher Typ : DDR2-SDRAM 533Mhz (PC2-4200)
max. Speicherausbau : 2GB"

Hast Du da evtl zu schnelle RAMs drin?
Ich habe es mal gehabt, dass ich statt 533er oder 667er 800er verwendet habe, und die dann auf 850 oder so liefen. Vieleicht ist das ja bei Deinem Rechner ähnlich, nur dass da der RAM eher streikt...



Ebenfalls gefunden: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=455500
"Beachten musst du dass Quad Cores auf dem IP-95 nicht laufen. Sonst laufen alle Dual Cores abgesehen von den neuen Wolfdales."

Daran könnte es natürlich auch liegen. :)
 
Frank, sachma was haste Dir denn da für einen Dreck andrehen lassen?

1) Ein Billigboard mit VIA-Chipset, und denn einen stromfressenden Quad drauf, was soll das??

2) Das Board kann scheinbar nur mit 2GB umgehen

3) Ist das schöne 550 Watt Netzteil zufällig ein LC-Power? Würde mich nicht wundern.

Eigentlich heisst der Spruch: Wer billig kauft, kauft zwei mal ... es sollte heissen: Wer bei eBay kauft, kauft zwei mal :-))

So nebenbei, Du hast laut Fernabsatzgesetz 2 Wochen das Recht, die Ware zurückzugeben, der Händler muss Dir den vollen Preis und die Versandkosten erstatten.

Ich mach Dir gerne ein Angebot für einen PC, der auch funktioniert :-)
 
Ich hab laut FAG sogar einen vollen Monat Zeit das Ding zurück zu geben, das ist mir klar.
So langsam denke ich auch wirklich, das die Kiste gleich da bleiben kann und fertig.

Ja mach mir mal per PN ein Angebot. Bin für fast alles offen :)
 
@Tigersclaw

Das Board unterstützt sowohl den Betrieb von 4GB RAM als auch des Quads. Von daher dürfte das kein Problem sein. Und außer dass der Chipsatz vielleicht nicht der schnellste oder bestausgestattetste ist, spricht ja nichts gegen ihn.

Und wenn jemand einen reinen Rechenknecht mit viel Prozessorleistung ohne Grafikpower braucht, ist das Angebot durchaus in Ordnung. Ich hätte mir aber auch mehr Details zu Speicher und Netzteil gewünscht. Hier wurde mit Sicherheit gespart.

Bis denne!
 
Zurück