rechte Hand bremst vorne, Linke hinten....

Registriert
27. November 2008
Reaktionspunkte
20
Hallo,
ich bin dabei, meine V-Brake gegen eine R1 zu tauschen.
Wenn ich mir das Geschlängel der vorderen Bremsleitungen so ansehe, frage ich mich ob es nicht sinnvoller wäre, die vordere Bremse auf den rechten Hebel und die Hintere auf den linken Hebel zu legen. Dadurch ließe sich der vordere Bremsschlauch wesentlich effektiver verlegen. Man könnte ihn, vom rechten Hebel, gleich hinter den linken Gabelholm führen, von dort würde er direkt zum Bremssattel laufen.
Hat das schon jemand so gemacht?
Was spricht gegen diese Lösung - Gewohnheit?
Schönen Sonntag, Peter
 
Vom Leitungs- udn Verlegeaufwand nimmt sich das nicht viel.
ich fahre das schon seit Jahren, da ich das vom Motorrad her gewohnt bin.
Kein Problem
 
ich fahre auch schon seit jeher so.

Wenn du vorher links vorne gefahren und gewöhnt bist, würde ich mir aber eine ausgiebiebige eingewöhnungszeit gönnen.

Wenn du in einer brenzligen Situation am falschen hebel ziehst, kanns gefährlich werden...
 
Hatte es früher bei einem Bike auch mal anderstrum. Soweit schenkt sich das nichts.
Wenn du jedoch mehrere Bikes fährst und alle anderen wie generell üblich vorne Rechts montiert sind, bist du immer am Umdenken. Das hat mich irgendwann so genervt, dass ich mich dieser Idee wieder beugte und es umgeschraubt habe.
 
zudem bedeutet es bei der leitungsführung der meisten rahmen dafür mehr geschlängel bei der hinterradbremse, also hat man nix gewonnen.
 
Fahre auch alle Bikes schon immer so, würde mir schwerfallen, mich umzugewöhnen. Vorne passt es super, allerdings ist je nach Rahmen immer etwas Knobelei bei Schaltung und Bremse hinten gefragt ...
 
Wenn Du vorsichtig mit dem Fahren anfängst, geht das.
Ich habe mal einen gebrochenen Arm miterlebt, weil der Fahrer intuitiv annahm, dass die Bremsekraft am falschen Rad greifen würde.
 
Zurück