Recon feder tauschen

Registriert
28. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum
Ich habe eine Recon 351 U-Turn eigebaut,wen ich drauf bin geht sie schon 30 mm runter, kommt mit weich vor das ganze Wiege 105 Kg) kann ich die feder selbst tauschen und was kostet sowas.
Danke für euere Antworten
 
Hi!

Wenn Du die Standardfeder (mittel) in der Gabel hast, könnte das mit 105kg schon etwas weich sein.

Ersatzfederkits kann aber jeder Bikeshop, der auch Rock Shox führt nachbestellen.
Gibt's in 4 "Geschmacksrichtungen"; weich, mittel, hart und extrahart.
Kosten liegen bei 30-40 Euro.

Wenn's über nen Webshop gehen soll, einfach Google "Recon U-Turn-Eratzfeder" eingeben oder Email an den Laden, wenn's nicht im Sortiment aufgeführt ist. Dürften trotzdem die meissten haben.

Selber austauschen ist kein Problem. Geht so in der Art Alte Feder raus, Fett auf die neue drauf und wieder rein damit. Genaueres sollte aber in der Anleitung stehen.
 
Habe das gleiche Problem. Wiege zwar "nur" 90kg (Will nur anmerken das ich auch dementsprechend groß bin :D), habe die Gabel auf 130mm eingestellt, und wenn ich mich nur drauf setze und geradeaus auf Asphalt fahre, steht die Gabel schon bei 100mm...Ich denke da sollte man die Feder mal auf "hart" tauschen oder?
 
Hallo
Habe die Feder heute betellt (hart-Blau) € 37,70 aber wie tauschen :confused:
amel
  • Die Feder befindet sich im linken Federgabelbein
  • Verstellschraube für Federwegverstellung abschrauben. (Achtung !!! unter dem Verstellgriff sind 3 kleine Kugeln die auf 3 kleinen Federn sitzen. Nicht verlieren !!!)
  • Innensechskantschraube am unteren Ende des linken Federgabelbeines lösen (Achtung !!! evtl. kann da ein bisschen Öl herauskommen. Nicht auf die Bremsscheibe kommen lassen !!!)
  • Sechskantschraube die sich unter der Federwegsverstellung befunden hat lösen.
  • Jetzt kann man die komplette Feder nach oben herausziehen (ggf. die untere Innensechskantschraube nochmal 2-3 Umdrehungen einschrauben und leicht draufklopfen)
  • Neue Feder gründlich und reichlich Einfetten
  • Neue Feder von oben in das linke Federgabelbein einführen
  • Innensechskantschraube am unteren Ende des linken Federgabelbeines handfest einschrauben.
  • Sechskantschraube die sich unter der Federwegsverstellung befunden hat handfest einschrauben.
  • Beide Schrauben festziehen
  • Die 3 kleine Federn und die 3 kleinen Kugeln positionieren.
  • Verstellschraube für Federwegverstellung wieder draufschrauben.
FERTIG !!!


Geht wirklich ganz einfach, nur die drei kleinen Kugeln sind ein bisschen kniffelig.


viel Erfolg :winken:
Martin


[EDIT]
hier noch die Originale Serviceanleitung: 2006 Recon Service Guide
[/EDIT]
 
Schau mal auf der Sram Seite nach:
Sram;Rock Shox;Service;Recon.
Und dann findet man einige verschiedensprachige Anleitungen.
Der Wechsel selber scheint recht simpel zu sein, ist gut erklärt und bebildert sollte nichts schief gehen.

...oder siehe Vorredner...:D
 
hallo
Habe gerade auf der Sram homepage heraugefunden dass fahrer meiner gewichtsklase die schwarze feder brauchen also extra Hart die ist ab 80 Kg

feder blau -Hart ist 70-80 Kg
Gruß Amel
Hallo,
habe trotz meiner 94kg die "Blaue" Feder drin, geht gerade noch so. Würde die "Schwarze" Feder ab ca. 90kg empfehlen.


Gruß :winken:
Martin
 
Auch um die Gabel langlebiger zu machen?

Das ist gerade genau meine Frage, ich wiege knapp 80Kg und fahre auch die Recon mit der standard Feder, die Gabel sinkt ca. 2,5cm ein.

Laut Rock Shox Anleitung:
...der Wischer-Dichtung und dem
Kabelbinder. Dieses Maß ist die Nachgiebigkeit der Gabel. Die Nachgiebigkeit sollte zwischen 15 und 25 Prozent des maximalen Federwegs betragen.

Demnach wäre das noch im "Rahmen" und durchschlagen tut die Feder auch nicht habe ich schon versucht ich habs trotz kräftger Wurzeltrails nicht geschafft. Dann besteht doch eigentlich kein Handlungsbedarf oder?

Oder könnte sich das auf die Lebensdauer meiner Gabel auswirken?

Danke
sh0rt
 
Hallo
Habe heute die schwarze feder eingebaut probegefahren und finde sie für mein gewicht genau richtig.( 105 kg)
der einbau ist einfach und und dauerte 30 min. bezahlt habe ich € 36,70
Gruß Amel
 
Sorry wenn ich einen alten Thread wiederbelebe.

Aber ich habe eine kurze Frage:

Ich habe nach der Anleitung von Beerchen die alte Feder ausgebaut. Hat prima geklappt.

Es kam auch etwas Öl aus der Gabel.

Nun die Frage: Muss ich dieses ersetzen oder reicht es, wenn ich die Feder einfette. Falls ja, was für ein Öl nehme ich am besten.

Danke für jede Hilfe.
 
Ich schubs das hier mal nach oben;)

Ich hab auch auf eine stärkere Feder gewechselt, geht problemlos.
Was für eine Funktion übt das bißchen Öl aus dass unten herausgelaufen ist.
Dämpfungstechnisch dürfte die kleine Menge keine Rolle spielen,
evtl. dient hier das Öl als Schmierung, oder??

manne
 
Zurück