Übrigens ist die Luftkammer links und die Dämpfung rechts...
Wenns der richtig macht, muss er das Casting von den Standrohren abziehe. UND wenn tatsächlich schon Dämpfungsöl raus
und wie kommt das dämpfungsöl zum einen ins casting und zum anderen auf die andere seite, wenn der abstreifer auf der luftseite raus ist?
und Dreck rein ist...Gratulation, dann wird er auch die Standrohre (speziell rechts) inspizieren müssen, obs schon Oberflächenschäden gegeben hat!
naja, wer augen hat, sieht das auch so. it´s not rocket science
@S-P1
im zusammengebauten zustand kannst du den abstreifer nicht richtig reindrücken. daher will ich nicht ausschließen, dass der einfach so wieder raus kam.
dass die teile rausploppen, kann verschiedene ursachen haben:
zum einen, weil sie nicht richtig sitzen oder ungünstige toleranzpaarungen zusammenkommen. da hilft dann entweder richtig reinpressen oder frische abstreifer rein zu machen. abhilfe schafft hier meist ein einfacher trick: die tauchrohre beim zusammenbau, vor dem verschrauben, weit aufschieben so dass die gabel einfedert. dann zuschrauben. wenn die gabel wieder ausfedert, herrscht ein leichter unterdruck und die teile werden quasi reingesaugt. bzw. es entsteht beim einfedern eben kein überdruck und die ploppen nicht raus. das wäre die einfachere der beiden möglichkeiten.
die andere ursache
die andere möglichkeit ist, dass die negativkammer undicht ist und luft ins casting wandert. die drückt dann den abstreifer raus. dass die kammer luft verliert kann zwei ursachen haben. zum einen, wenn die dichtung trocken läuft. da hilft einfach gut abschmieren mit judy butter und vernünftigem öl. die andere möglichkeit ist, dass die dichtung hin ist. da hilft dann nur ein tausch.
ich würd schrittweise vorgehen. erst reindrücken und casting vorm verschrauben aufschieben. sofern die gabel nicht / schlecht geschmiert ist, das gleich mit erledigen. wenn das problem dann noch besteht, nochmal auseinander und dichtung tauschen