gluehfrosch
flitzeaffe
hallo leute
habe heute recht spontan meine recon 351 solo air von 100 auf 130mm "hochgespaced"
hat soweit eigentlich alles geklappt (nach der rockshox anleitung...), möchte aber nun nochmal sicherstellen, dass ich keinen ganz groben fehler gemacht habe.
da die gabel ist noch relativ neu ist (3 wochen) hab ich auf das zusätzliche öl verzichtet, dass man laut der anleitung wieder auftragen soll (hab natürlich nix abgewischt und drauf geachtet, dass es größtenteils da bleibt wo es ist)
habe dann aber ausversehen den "rechten" teil der gabel (das was im standrohr steckte)- also da, wo die rebound-einheit sitzt nach unten rausgezogen und festgestellt, dass da ne ganze menge rötliche hydraulikflüssigkeit ist - hab sie logischerweise drin gelassen - frage ist nur, ob ich da was "nachfüllen" muss, da meine gabel jetz ja 30mm "länger" ist??
muss man ansonsten noch auf was spezielles achten?? funzt zwar ales wieder - aber so soll es ja auch bleiben wenn ich jetz weiter fahre
aso - komischerweise sind beim drehen der gabel am rand des lockout-hebels n paar ml öl ausgelaufen - wo kommen die denn her
kann mir nich so ganz erklären, wo die rausgelaufen sein können, da ich ja beim hebel nix abgeschraubt habe oder so.
naja - hoffe das das alle so passt
und schon ma danke für eure "beruhigenden" antworten
mfg
habe heute recht spontan meine recon 351 solo air von 100 auf 130mm "hochgespaced"
hat soweit eigentlich alles geklappt (nach der rockshox anleitung...), möchte aber nun nochmal sicherstellen, dass ich keinen ganz groben fehler gemacht habe.
da die gabel ist noch relativ neu ist (3 wochen) hab ich auf das zusätzliche öl verzichtet, dass man laut der anleitung wieder auftragen soll (hab natürlich nix abgewischt und drauf geachtet, dass es größtenteils da bleibt wo es ist)
habe dann aber ausversehen den "rechten" teil der gabel (das was im standrohr steckte)- also da, wo die rebound-einheit sitzt nach unten rausgezogen und festgestellt, dass da ne ganze menge rötliche hydraulikflüssigkeit ist - hab sie logischerweise drin gelassen - frage ist nur, ob ich da was "nachfüllen" muss, da meine gabel jetz ja 30mm "länger" ist??
muss man ansonsten noch auf was spezielles achten?? funzt zwar ales wieder - aber so soll es ja auch bleiben wenn ich jetz weiter fahre

aso - komischerweise sind beim drehen der gabel am rand des lockout-hebels n paar ml öl ausgelaufen - wo kommen die denn her

kann mir nich so ganz erklären, wo die rausgelaufen sein können, da ich ja beim hebel nix abgeschraubt habe oder so.
naja - hoffe das das alle so passt
und schon ma danke für eure "beruhigenden" antworten
mfg