Red Bull Factory 600 welche Gabel?

Hi,

Danke :)

tja mit den Reifen mal abwarten, hatte schon die erste Panne bei der ersten Ausfahrt, mal sehen wie sich das entwickelt... der Grip fand ich aber gut, am Sonntag war der Boden ja schön nass...

Grüße

Bernd
 
Schicke Bilder.
Ich hab vorgestern mein Redbull Factory 700 abgeholt. Das Teil kann wirklich einiges. Besonders die Federwegsverstellung an der Fox TALAS ist genial.
Was mir jetzt beim betrachten deiner Bilder aufgefallen ist, ist, dass bei mir der Manitou Swinger SPV 4-Way andersherum eingebaut ist, also mit dem breiten Ende zum Lenker hin.
Ist das egal und einfach nur eine Optikfrage?
Hast du bei dir keine Probleme, das Ventil und die Zugstufenverstellung zu erreichen? Bei mir klappt alles wunderbar.
 
Hi,

das war mir noch gar nicht aufgefallen, das der Dämfer andersrum eingebaut ist, jetzt stellt sich die frage hat das einen Einfluß, weiß das jemand?

Mit der Zugstufenverstellung habe ich noch nicht rumgespielt, muß mich noch damit auseinandersetzen...

Grüße

Bernd
 
Lordofmegadeath schrieb:
Schicke Bilder.
Ich hab vorgestern mein Redbull Factory 700 abgeholt. Das Teil kann wirklich einiges. Besonders die Federwegsverstellung an der Fox TALAS ist genial.
Was mir jetzt beim betrachten deiner Bilder aufgefallen ist, ist, dass bei mir der Manitou Swinger SPV 4-Way andersherum eingebaut ist, also mit dem breiten Ende zum Lenker hin.
Ist das egal und einfach nur eine Optikfrage?
Hast du bei dir keine Probleme, das Ventil und die Zugstufenverstellung zu erreichen? Bei mir klappt alles wunderbar.

Hi,
die Einbaulage des Dämpfers dürfte ziemlich egal sein. Hauptsache es paßt rahmentechnisch, also ohne "Störkontur" wie man neudeutsch sagt ;)

Warum hast du den "Swinger SPV" an deinem 700er? Wolltest du den standardmäßig verbauten "RP3" nicht?

Gruss,
Stephan
 
gabelfox schrieb:
Hi,
die Einbaulage des Dämpfers dürfte ziemlich egal sein. Hauptsache es paßt rahmentechnisch, also ohne "Störkontur" wie man neudeutsch sagt ;)

Warum hast du den "Swinger SPV" an deinem 700er? Wolltest du den standardmäßig verbauten "RP3" nicht?

Gruss,
Stephan


Das denke ich auch. Die Kraft ist ja von beiden Richtungen die gleiche.

Könnte mir nur vorstellen, dass man vielleicht schlechter an die Ventile kommt, wenn das breite Ende
zum Lenker zeigt.

Aber so schlimm wird wohl nicht sein. :daumen:

Vielleicht kann ich mein Factory 500 heute abholen :winken: :blah: .
(Fertig ists schon, muss nur ein Auto organisieren... :rolleyes: )


Und das Wetter ist ja erheblich besser geworden! :daumen:

Grüße,
Peter
 
gabelfox schrieb:
Hi,
die Einbaulage des Dämpfers dürfte ziemlich egal sein. Hauptsache es paßt rahmentechnisch, also ohne "Störkontur" wie man neudeutsch sagt ;)

Warum hast du den "Swinger SPV" an deinem 700er? Wolltest du den standardmäßig verbauten "RP3" nicht?

Gruss,
Stephan



Ich hab den Dämpfer tauschen lassen. Der Verkäufer meinte der Swinger SPV hätten den breiteren Einsatzbereich. Man könnte ihn für Asphaltausfahrten wippfreier abstimmen und was ich bisher so im Internet gelesen habe ist der Manitou-Dämpfer ein bischen haltbarer. Außerdem gab es ihn ohne Aufpreis.
 
Hallo,

ich habe mein Rad heute abgeholt! :hüpf: :blah: :winken: :anbet: :love: :daumen:

Es ist total schön und schwarz (und noch so sauber... :rolleyes: ), und die Schaltung gleich
perfekt eingestellt und alles. Fährt sich 1000^1000mal besser als mein schlecht selbst
zusammengebautes Hardtail (übrigens auch ein RedBull Rahmen!) auf den ersten 500m, die ich heute Abend gefahren bin!

Bin total begeistert, das riesen Problem ist nur, dass ich wohl erst Dienstag Zeit zum fahren
haben werde. :heul:
Bis dahin werde ich es im Keller streicheln müssen.

UND: ich finds schon so geil, dass ich mir kaum zutraue, ein gutes Dämpfer
Setup zu finden- weils ja schon so toll ist. :eek:


Morgen möchte ich auch ein paar Fotos machen, aber leider gehe ich im Dunkeln aus dem Haus
und komme erst im Dunkeln wieder, gibt also nur Kellerfotos. :(

Habe bei Rose übrigens ein Set bestehend aus Satteltasche, Ersatzschlauch, Inbuswerkzeug, Reifenhebern
und Flickzeug dazubekommen, weil ich's selbst abgeholt habe.

Die ersten paar Meter: Die Sitzposition ist total gut für mich, ich habe einen 5°Vorbau in 110mm
genommen und einen "Low-Riser" Lenker, der mir allerdings irgendwie extrem breit vorkommt. naja.
Ich habe ein bisschen begonnen, die Julies einzubremsen, am Anfang war die Bremskraft ziemlich Mau,
wie erwartet, aber nach 6 oder 7 Vollbremsungen vorn und 3 hinten (ohne blockieren) musste ich
schon deutlich(!) vorsichtiger ziehen, um nicht über den Lenker zu gehen. Meine 98'er XT V-Brakes
stellen die Bremsen jetzt schon ganz klar in den Schatten, wobei ich glaube, dass auf denen auch verkehrte
Bremsgummis sind... :rolleyes:

Ichfreumichsoichfreumichso. :D

@ berroh: jetzt wo ich weiß, das Du im Verein fährst muss ich erstmal heimlich trainieren, bis ich mal
nach Erkelenz komme :spinner: ;)

Aber ich bin schon heiß, auf meiner alten Gurke hab ich durchgehalten- jetzt kann ich durchstarten :p

ähem.

Grüße aus Bochum,

Peter
 
Hallo Peter,

herzlichen Glückwunsch :)

Mein Rad ist nicht mehr sauber :lol:

Wie ist Dein Dämpfer den eingebaut? Bin gespannt auf Deine Bilder.

Dann trainiere mal fleißig, Erkelenz liegt südwestliche von Mönchengladbach (15 km). Wenn Du tatsächlich kommen willst bist Du herzlich Willkommen, mail mich aber vorher an (fahre Ende Novemver 4 Wochen in Urlaub)

Grüße und viel Spaß

Bernd
 
Hallo,

habe mir selbst heute Morgen die Zeit gestohlen, um ein paar Fotos auf die Schnelle zu schießen.
Bitte nehmt's mit der (gestalterischen) Qualität nicht so genau, hatte echt nicht viel Zeit. :o

Ich musste erstmal rausfinden, wie das überhaupt geht mit der Gallerie.

Da ist sie: (Habe hauptsächlich Detailfotos gemacht)
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=9306

Vielleicht mache ich auch noch ein paar Bilder von meinem Hardtail, jetzt brauch ich mich ja nicht mehr schämen.
(mit alter Manitou Answer Pro4 Gabel mit Cantileverzughalter <- tolles Wort)
Hab ja ein neues Rad.


@ Bernd

Naja, ich muss mal sehen, ob ich das echt wahrmache. Die Gegend bei Euch ist bestimmt wunderschön,
reizen tut mich Idee jedenfalls. Und Danke für das Angebot! :daumen:


Grüße,
Peter
 
Naja, diese Diskussion glüht inzwischen in mehreren Threads.
Ich bin inzwischen soweit:
-Ich weiß nicht, ob es die Reba 06 mit U-Turn gibt, ich glaube nicht, zumindest nicht als non-OEM Version.
Shopseiten würde ich im Zweifelsfall weniger glauben, als der RS Homepage, allerdings hat wohl ein Forum-Mitglied die Reba mit U-Turn (ein paar Posts weiter oben),
in meiner Antwort hatte ich geschrieben, dass lt. RS HP nur noch die Reba "TEAM" U-Turn hat, aber inzwischen steht auch da nichts mehr davon.

Allerdings steht da auch:
Specifications and call-outs are preliminary and are subject to change.

Einfach mal abwarten und Tee trinken, irgendwann werden wir es wissen.

Außerdem- wen interessiert schon die Reba...
Leute: kauft REVELATION! :love: :daumen: ;)

Meine geringwertigen Erfahrungen hatte ich in diesem Thread gepostet. Bin überglücklich mit der Gabel.
(Siehe aber auch Signatur... :rolleyes: )
Habe die Reba nie gefahren, mein Rahmen ist für 90-130mm Gabelfederweg ausgelegt, die will ich doch nutzen :D


Grüße,
Peter
 
Zurück