Red Bull Rampage 2025: Männer-Event – Livestream heute ab 18:30 Uhr

Das Gleiche gilt doch aber auch für den DH-Worldcup.
Ich seh da auch keine Progression mehr und dass es eine Frage der Zeit ist, bis da eine(r) liegen bleibt. Wenn ich alleine an den Sturz vom Bulldog in MSA denke 🤯🙏🥶
Ich glaube, mittlerweile haben alle verstanden, dass die Rampage nich dein Ding ist. Aber wie hier schon geschrieben wurde, kannste dann konsequent in deinem Wertesystem viele Sportarten nicht mehr gucken. Mit zweifelhaftem Einfluss darauf, dass sich dann wirklich was in die richtige Richtung entwickelt.
Kann man die Rampage sicherer machen? Auf jeden!
Kann man das Format besser machen? Wahrscheinlich schon.
Ich hab nach der Rampage letztes Jahr gedacht, dass es da mittlerweile vielleicht so einen Sweet Spot geben könnte, dass die Leute sich und ihre Risiken besser verstehen und respektieren. Hab ich mich getäuscht.
Aber ich hoffe, dass die Veranstalter spätestens nach der Entwicklung der Streamzahlen gesehen haben, dass die (meisten) Leute Stunts mit schlimmem Ausgang nicht sehen wollen. Und dass der Input von Leuten wie Kyle Strait zu Verbesserungen führt. Und dass Silva am Ende doch irgendwie noch mit nem blauen Auge davon kommt.
Hab sogar die rampage Sammlerbox, war lange grosser Fan...na ja bis es ein slopestyle Event wurde, vom Wertesystem ganz zu schweigen.

Weltcup gab es Diskussion auch weil Strecken immer schneller wurden und die Eunschläge heftiger. Immerhin gibt's Fangnetze, Matten an den Bäumen, und sogar eine Protektorenpflicht.
Zudem sind die Fahrer organisiert und versuchen Problemstellen auf den Strecken sicherer zu machen.

Brendog sein Lauf letztes Jahr hat für mich den Rampage Spirit in absoluter Reinsform verkörpert.
Natürlich hatten wir über die Jahre 30m gab's und absurde Drops. Das da nichts passiert ist grenzt auch an ein Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ewige Diskussion was der gemeine Veranstalter da den schutzlosen Athleten so abfordert ist mich einfach vollkommen haltlos. Und gerade in einem MTB Forum sollten die Menschen doch die intrinsische Motivation verstehen. Oder warum hat sich Lewis Buchanan einige Zeit nach der Rampage auf das abgesperrte Gelände geschlichen, um das Battleship Gap wieder mit ein paar Freunden zu reparieren und es ohne Geld oder Publikum zu springen? Aber klar, man muss durch das Punktesystem unterwegs den Druck nicht noch erhöhen. Ich denke, dem Publikum ist es am Ende auch egal, wer gewinnt. Man bewundert die unglaubliche Leistung innerhalb dieses so engen Risikofensters.
Naja aber macht das auch nicht bloß just4fun… sein YT Kanal will halt auch gefüttert werden.
 
Gute Punkte. Bei der Hardline hat man aber irgendwie aucb das Gefühl, dass da Leute auch mal nö sagen, wenn was zu krass ist. Irgendwie kommt mir der Spirit da gesünder vor, als bei der Rampage.
Bei der Hardline hast aber halt auch nur eine Strecke und es ist ein Downhill Rennen. Da buddelt sich nicht jeder irgendwas in den Hang um auf gut Glück irgendwelche irren Stunts zu machen. Das riesen Canyon Gap haben sie ja bei der Hardline dann gehandelt , weil zu unsicher. DH Racer legen da wohl doch mehr Wert drauf als durchgeknallte Freerider.
 
Rennrad: fahrt so schnell ihr könnt von A nach B, auf öffentlichen, aber gesperrten Straßen, bergauf und bergab.
MTB XC: fahrt so schnell ihr könnt von A nach B, über Dreck, Stock und Stein - bergauf und bergab.
DH WC: hier ein bestehender Kurs, hier der Zeitplan, am Ende gibt's ne Zeitnahme, fahrt so schnell ihr könnt bergab.
Hardline: hier ein extra dafür angelegter Kurs, hier der Zeitplan, am Ende gibt's ne Zeitnahme, fahrt so schnell ihr könnt bergab - wenn ihr euch traut.
Rampage: hier ist ein Berg, da eure Schaufeln, baut euren Spielplatz, ihr wisst selbst, was ihr könnt.

Sind halt andere Sportarten, aber durchgeknallt & fit ist jede:r Teilnehmer:in / Eingeladene:r.

Die wissen alle, worauf sie sich da einlassen, wenn sie an den Start gehen.
Geld, TV Zeit, Fame, Punktesystem usw usw - irgendwas findet sich immer. Aber evtl haben die auch einfach Bock da drauf.
 
Zurück