Übrigens gibt es bei der Rampage nicht nur Stürze die aus 20m passieren, sondern auch kleinere und natürlich hilft da ein Rückenprotektor mehr, als ihn nicht zu tragen.
Ein Rückenprotektor z.B. schränkt dich ebenso wenig wie ein Schulter- oder Brustprotektor ein nur wenn du ohne auf einen Stein knallst sieht es richtig übel aus.
Und wenn dich Sicherheit einschränkt, solltest dir überlegen ob der Trick der Richtige ist.
Dann reden wir hier aneinander vorbei, was ich ja schon angesprochen habe.
Ich rede nicht, von "kleineren" Stürzen, ich dachte darum würde es auch gar nicht gehen.
Ich rede von den, wirklich gefährlichen, Highspeed/Steilen Passagen und Drops, welche die meisten Lines dominiert haben.
Natürlich schränkt auch dort der Rückenprotektor nicht ein (evtl), oder gibt einem ein falsches Sicherheitsgefühl (evtl), was ich natürlich auch nicht weiß, da ich noch nie vergleichbares gefahren bin.
Aber nützen tuen die garantiert genauso wenig.
Am Ende kommt noch der Faktor "Glück/Pech" dazu. Genau deshalb sollte jeder Fahrer für sich selber wissen, in wie fern er sich schützt (natürlich sollte der Helm immer verpflichtend sein).
Jeder Fahrer wird es, für sich, schon am besten wissen.
Ich kann aber einfach nicht glauben, dass die auf gewisse Protektoren verzichten, nur um "cool" zu wirken.
Mehr Punkte gibt es dafür auch nicht.
Bei den Stürzen, wie sollen da die Protektoren aussehen, damit die überhaupt etwas nützen?
Aber wenn man was falsch verstehen will, dann kann ich auch sonst was schreiben.
Nun gut, ich denke, ich habe mich genug erklärt. Wenn man es jetzt noch nicht verstanden hat, dann ist es so.
Und klarer ausdrücken, was ich meine, kann ich nicht mehr.
PS: Und
natürlich vertrete ich hier ganz klar die Meinung, dass man nur vollständig Nackt, ohne Protektoren oder sonstiges am Körper, am sichersten ist.
Selbst Socken würden stören.
Und Helme sind sowieso nur was für Angsthasen mit Überlebensinstinkt.[/ironie]