Red Bull Rampage The Evolution - Guido Tschugg ist unterwegs

Mit diesem Bike wird Guido Tschugg an der Rampage teilnehmen, die dieses Wochenende stattfindet.
hier gibt es Fotos der Strecke:http://www.littermag.com/2008/news/n...hp?newsID=1278http://www.littermag.com/2008/news/n...hp?newsID=1276
Aktuelles Vide


→ Den vollständigen Artikel "Red Bull Rampage The Evolution - Guido Tschugg ist unterwegs" im Newsbereich lesen


 
Jaja früher, da fuhr man ja auch Vanilla RC...alles andere für so ein Event ist eh nur blingbling, bzw. Marketing für´s moderne Kiddiesverhalten;)

Ansonsten find ich dieses slopeartige (was ich ansich net schlecht sondern gut finde) in so einem Gelände etwas deplatziert...so wie auch die vorgegebenen Linienmöglichkeiten ohne ganz freie Möglichkeitswahl.
Aber mal abwarten was rauskommt:daumen:

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung ist, dass ich denke, dass er nicht viele chancen mit dem bike hat denn der lenker is viel zu breit und gerade wenns in richtung slopestyle gehen soll wird das nicht so toll mit der dc gabel.....das bike sieht fast aus wie von der stange naja man wird sehen was er draus macht

Boah, das geht echt gar nicht, was du hier von dir gibst :(
 
Reichts nicht wenn man sich nach dem Event die Mäuler zereisst?
Dann hat man wenigstens ne Grundlage mann mann mann........:rolleyes:

Und warum zur Hölle geilen sich hier alle an dem Dämpfer auf?!?
Wozu braucht man den bitteschön PRO PEDAL bei der Rampage?
Kann mich nicht erinnern dass ein neuer Dämpfer aus der jüngsten Vergangenheit noch eine Plattform Dämpfung verpasst bekommen hat siehe BOS Vivid Roco etc.
 
egal wer jetz recht hat und wer lächerlich argumentiert.

Ein DHX 3.0 im Bike eines Pros ist einfach peinlich !

Das muss einer bei Fusion verbockt haben...

aber immerhin hat guido den rahmen rechtzeitig bekommen :daumen::lol::D
Außerdem den besten Hinterbau aller Zeiten. Fragt Bodo ! Der is allwissender Bike-Konstrukteur und baut nur das Beste :lol:

am hinterbau gibts wirklich mal gar nix zu meckern... :rolleyes:

wer weiß. vielleicht werden die pros ja in 3 jahren ausgelacht, weil sie bei den dimensionen gar keinen Dämpfer mehr brauchen :lol:
 
das bike mag an einigen stellen etwas unspeziell sein... aber wenn er nichts anderes braucht...
ich dachte eigentlich die rampage ist der inbegriff des big mountain riding. und was seh ich da? einen slopestyle parcours. hat das was mit den alten ramoages zu tun? ich denke nicht. sollen die doch bitteschön das nutzen, was da ist, erde erde erde und wie früher selbst hand anlegen. mitm bagger - pfff.:confused:
schade, denn auch ohne die ramoen und bagger würde es ein riesiger spaß werden. selbst die line suchen, schaufeln, bei anderen abschauen, spaß dabei haben... und so? werden viele immer wieder die leiche spur wählen, denn da steht ja schon fertiges... schade:(
 
ich dachte eigentlich die rampage ist der inbegriff des big mountain riding. und was seh ich da? einen slopestyle parcours. hat das was mit den alten ramoages zu tun? ich denke nicht. sollen die doch bitteschön das nutzen, was da ist, erde erde erde und wie früher selbst hand anlegen. mitm bagger - pfff.
schade, denn auch ohne die ramoen und bagger würde es ein riesiger spaß werden. selbst die line suchen, schaufeln, bei anderen abschauen, spaß dabei haben... und so? werden viele immer wieder die leiche spur wählen, denn da steht ja schon fertiges... schade

ind ich auch...ist viel zu "newschool"..der ganze Sinn der Rampage ist dabei verloren gegangen.

Genau auch mein erster Gedanke gewesen:rolleyes:

G.:)
 
hätte der tschugg mal einen von euch gefragt, was er denn für rad mit nach utah nehmen soll...!!!
dann hätten ihn manche noch aufgeklärt, was man bei einem contest heutzutage so reißen muss...die meisten hier sind wohl zu zeiten der "wahren" rampage noch kein mtb gefahren, sonst würden sie hier nicht so einen haarsträubenden müll schreiben.

wenn man den contest so beibehalten hätte, wie er früher war, würde man wohl heute nurnoch wenige ansprechen und viele würden sich fragen, was daran denn bitte freeride sein soll, so ohne rampen und tuck nohandern in engen klamotten...
 
freeride ist doch irgendwie alles, wenn man es nur gut verpackt. slopestyle, dirt, dh, und und und sind - richtig verpackt - freeride. aber ursprünglich leitet sich das ja - ähnlich dem freeski - daraus ab, in die berge zu fahren und passende lines zu fahren. ohne dabei wert auf tricks zu legen. und nun kommen eben tricks dazu, dass ist der zahn der zeit. aber der ursprüngliche gedanke ist einfach weg mit den ganzen rampen und baggern... und ansprechen würde es auch viele so ganz ohne die rampen, denn dass wär schon wieder RETROoldschool ;)
wie dem auch sei, cool wird es so oder so. obwohl dann die fahrer im nachteil sein werden - vll. wie guido, ohne sein können zu schmälern! ich verweis mal auf seine meinung in der freeride ("er hat den zug verpasst und wünscht sich die ALTE rampage zurück") - die halt bekannt für big mountain style, ohne dieses ganze rumgejibbe und gedirte, sind (ich mag jibben und dirt ;)).
ja, und hätte der guido uns mal gefragt! dann hätten wir ein cooles projekt auf die beine gestellt :D
DER MACHT DAS SCHON!
 
wer war das nochmal der mit nem 5 jahre alten Giant ATX DH in grund und boden gefahren hat?? Obwohl er von Giant hätte das aktuelleste haben können?
der fahrer muss sein material kennen und damit klarkommen, dann ist denke ich vieles möglich.
Wobei mir mein bauch schon eher bei dem rahmen weh tut. kann jetzt schon sagen an welcher stelle die risse sind wenn das bike gefahren wurde. Am Link und unten an den rohren die am dämpfer vorbeilaufen und am gussteil der schwinge zur lagerung. leider ist da fusion nie schlau daraus geworden.

aber seh ma mal was raus kommt bei der sache.

da er deutscher ist drück ich ihm einfach mal die daumen und hoffe er tut sich nicht weh wie schon einmal.
 
jaja freeriden nennt sich das. Was war denn der Inbegriff von Freeriden? Freiheit auf Rädern. Du gehst in Gelände suchst DIR selbst ne Line raus, bastels an der noch a weng rum und fertig war die Line di DU fahren willst und auf der haste dann gezeigt was de so drauf hast - (oder hattest einfach nur Spaß und ne coole Zeit mit Kumpels).
Aaaaaber heute - grins -, ist aaaalles anderst. Nun bekommst DU vorgeschrieben wo DU zu fahren hast und welche Tricks DU machen musst. Sonst bist ganz schnell raus. Wie im Tiersport: Bringst nicht die erwartete Leistung wirst "geschlachtet".
Was steckt wohl dahinter das man sich diese wunderbare Freiheit schleichend hat abnehmen lassen? Die Gier der Industrie? Das Streben nach Ansehen, Geld und Einfluß der Pros?

mal sehen ob da welche abgehen wie Schmidts Katz.-.
 
Naja, ich sag mal, falls einer eine eigene Linie endeckt und fährt und dann net disquallifiziert wird paßt es ja auch wieder;)

G.:)
 
wird sich wahrscheinlich aber keiner trauen, nicht auf den vorgelegten pisten zu fahren...

was mich ein bisschen irritiert hat: big red ted spricht von ein paar säcken "concrete", also beton, die in einer landung verbaut sind. wie war das mal mit dem spruch, dass die weiche Utah-Erde noch ein paar 30cm federweg dazu gibt?
 
Hat evtl. schonmal überlegt das das auf dem Bild nicht umbedingt das Bike von Tschugg sein muss!?
Es könnt ja auch einfach ein Bike mit dem gleichen Rahmen sein, und er fährt den mit anderen anbauteilen.
Wie auch immer... das man wegen ner Sattelstütze son Theater macht!?
 
Zurück