Red Bull Scandium SC-500

Registriert
5. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
kennt dieses bike, bzw diesen rahmen jemand? bin 187 und ca 105kg - ist das geeignet?

ausrüstung

Rahmen WCW Scandium Rohrsatz, Custommade, triple butted, asymetrische Kettenstreben
Größen 19"
Federweg 100 - 115 mm
Dämpfer Manitou Swinger Air 4-Way SPV, einstellbarer Luftdruck, Fahrwerksabstimmung über 2. Luftkammer
Gabel Manitou Minute One SPV, 100 - 130 mm RTWD (Rapid Travel Wind Down Federwegsverstellung)
Steuersatz WTB sealed, integriert
Nabensatz Shimano 525 Disc
Zahnkranz Hyperglide 11 - 34, 9-fach
Felgen Xtreme Disc XC-I, Hohlkammerfelge, geöst
Speichen DT Champion mit DT Pro Lock Nippeln
Reifen Continental Vertical Protection, 26" x 2.3, faltbar
Tretlager Shimano Deore LX Hollowtech II, 44/32/22
Innenlager Shimano Deore LX Hollowtech II
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltung Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore LX, Rapidfire
Bremsen/-hebel Magura Louise FR, hydraulische Scheibenbremse
Pedale ohne
Sattelstütze Xtreme Pro 3D Forged 2014 T6 Aluminium
Sattel Selle Italia Trimatic II
Lenker Ritchey Pro Rizer Bar, 2014 T6 Aluminium
Vorbau Ritchey Pro, 6061 T6 3D forged Aluminium, 17°
Specials Superleichter Scandium-Rahmen in der Enduro-Klasse
Farbe - flash-black (alu-gebürstet mit Polyurethanbeschichtung)
- flash-blue (alu-gebürstet mit Polyurethanbeschichtung)
- flash-yellow (alu-gebürstet mit Polyurethanbeschichtung)
Gewicht ca. 12,9 kg (ohne Pedale)
 
Hallo ! ......schade bin erst jetzt darüber gestolbert- wahrscheinlich hast du bereits ein Bike. Was für eines ?

Ich bin 183 und habe "jetzt" 91.6kg ( in den nächsten Wochen will (werde) ich auf 88kg sein.

Als ich das SC-500 letztes JAhr gekauft habe hatte ich 98kg UND ich bin in den Dolomiten mit bis zu 6 KG Rucksack gefahren.

NULL - PROBLEMO !!! ...sehr stabil das Bike !

Ich würde dir auch zu der sehr stabilen Funride Disc Felgen (Rose) empfehlen.
29mm breit aber trotzdem mit 560 Gramm nicht all zu schwer, .

Habe bis jetzt nicht den Hauch eines Achters !


Bericht:

Also ich kenne das BIKE recht gut ! ....Ich fahre seit 1. Jahr das SC-500 in FLASH-BLUE !
Ich habe lange die ganzen Enduro Testsvergleiche durchgelesen und einige Bikes Probegefahren.
Dann stand für mich , der vorher ca. 10 Jahren mit einem Hardtail MTB gefahren ist, zumindest einige Eckdaten fest.

NUR die besten Federelemente inkl. satte Federwege ( Ab 8cm !!!...darunter is es für mich kein echtes Fully )+ topp Bremsen und keine Schaltprobleme.
UND kein 15KG Bike !
Weiters will ich die 1000 - 2000€ ?? Aufpreise für die gleiche Ausstatung bei sogenannte "Markennamen" lieber in das Fahrwerk stecken.

NUN das SC-500 bietet um 1800€ schon verdammt viel , vergleichbares findest man bei den sog. Edelmarken nur ab 3000€ aufwärts !!!

Die Firma ROSE kannte ich schon seit mehreren JAhren wegen Bike-ersatzteil kauf. Bei uns in Österreich legt man für das gleiche Teile gleich mal 20 - 40% mehr hin !!
Aber es gibt ja Internet ! Klappt super mit der Firma !

Das SC hat mir optisch sofort gefallen ....und schon beim Auspacken aus dem
KARTON war ich begeistert ! Super verarbeitet.
Nach der ersten Ausfahrt wurden meine Erwartungen übertrofen.

NAch einigen Ausfahrten hatte ich Öl-verlust am hinteren Manitou Swinger Coil 4-Way SPV!

Diesen hatte ich mir gleich beim Kauf draufmachenlassen... Stahlfeder ist STahlfeder !
Die von Rose meinten Zwar das Problem nur bei der 1.Serie im Jahr 2003 aufgetreten sei ....Aber ich wollte auf nummer sicher gehen und hab den Coil 4-Way gegen einen AIR 4-Way austauschen lassen. HAt alles super geklapppt.
Nur in der zwischenzeit wollte ich nicht auf das Bike verzichten und hab mir gleich , im 2004rer Jahr den "damals" besten Dämpfer unter der Sonne zugelegt, VOX Vanilla RC ( Wurde mir auch von ROSE Techniker empfohlen )

Bis heute ein TRAUM dämpfer ( Zug-Druck einstellbar ...kein Wippen ..optimal)
Zugegeben nicht ganz billig ...aber eben topp !

UND weil der VOX Vanilla RC 210mm einbaumaß , gegenüber 190er Serie hat,hab ich hinten jetzt sogar gut 120mm Federweg.

Mit dem Bike war ich gleich in den DOLOMITEN ..... Nun ich bin ja leicht "Radgeschädigt" darum bin ich gleich mit RR + MTB dort hin gefahren.

1 Woche Biken im PARADIES ...hab noch nix besseres kennegelernt !

Das RED BULL hat topp Funktioniert....absolut keine Schwäche...die steilsten downhills sind ein einziges Motocrossfeeling ...einzigartig.

Jetzt wünsch ich mir für die vordere Minute ONE Spv eine noch weichere Feder. Ich hab mir , weil ich ja kein leichtgewicht bin, damals knapp 3 stellig, vorsichtshalber eine härtere Gabelfeder einbauen lassen.
Nun jetzt wo ich bei mir mal ein gröberes "Gewichtstuning" gemacht habe , möchte ich gerne eine weichere einbauen , damits vorne einfach noch sensibler wird.

Ach ja Schaltung nat. alles XT .....die MAgura FR mit den 180er Scheiben sind föllig ausreichend, bremnsen erstklassik ! Sogar mit Rucksack NIE Probleme gehabt.
Das Scandium SC mit 12.9kg ist auch bergauf ein Genuß...wenns wirklich steil wird muß man mit dem oberkörper weiter nach Vorne zum Lenker , ist aber Typisch für solch ein Bike mit solch federwegen.

Fazit : Mag sein das das Stiffee AM-400 noch Downhillmäßiger ist ....ABER
eben auch das Gewicht, mit über 15 KG ist mir das zu viel.

Würde das Bike sofort wieder kaufen.
Nächste Woche gehts gleich wieder in die Berge ...wahrscheinlich wieder in die DOLO...m´öchte mir das VAL Vengegia wieder geben.

Grüße
Willistratos
 
Zurück