Red Bull Werks CC

Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Was haltet ihr von diesem Rahmen?
Moechte ihn mir in der naechsten Zeit kaufen und moechte nun wissen, was ihr davon haltet:

Es geht um den

RED BULL WERKS CC - RAHMEN

Material: WCW 7005 T6 Alu double butted
inkl. Dämpfer Manitou Swinger 4-Way SPV
Federweg: 95 - 125 mm verstellbar
Gewicht: ca. 2.650 g (ohne Dämpfer)
Farbe: anodized-black
Info: Empfohlener Federweg der Gabel: 90 - 130 mm

BITTE HIER KLICKEN
 
Der Vorteil ist, daß der Rahmen von Rose ist. Inkl. guter Beratung und sehr guter Werkstatt. Mein Fall ist er aber nicht. Im Laden verbreitet das Rad etwas "Trecker-Feeling"; dort stehen die mit etwas zu langer Gabel aufgebaut. Die Beschichtung ist natürlich auch sehr robust, obwohl mein ähnlich behandeltes Principia etwas schwer zu reinigen ist.
 
Ja, schon, aber ich will nur einen Rahmen und dieser soll viel Aushalten und lange dienen.

Bei dem Preis dachte ich mir, dass ich einen guten gefunden habe.
Red Bull ist auch eine gute Marke.
Gute Schweißnaethe und stabiler Rahmen...
Soll nicht heißen, dass ich Raeder nach dem Preis beurteile, aber ich will lieber die 300 Euro mehr ausgeben und wissen, was ich hab^^

Wenn du einen Gegenvorschlag hast, gerne.

Mir ist wichtig:
Stabilitaet.
Am besten Alu oder Titan.
Fully (!)
Markenname (wenns geht, immer gerne)
Moeglichkeit verschieden lange Rahmengabel anzubringen.
Bei diesem kann ich zwischen 90 - 130 waehlen...
Soll halt lange halten...
Qualitaet ist mir sehr wichtig.

Ich will nicht fahren und irgendwann nen Rahmenbruch erleiden muessen.

Fuer meine Fahrten braeuchte ich zwar besser ein Hardtrail, aber da ich auch Alpencross fahr und bissel Downhill, den Komfor genieße, will ich ein Fully.
Der Rahmen ist doch ok, oder?
 
Servus!

Kan dir zwar zum Rahmen nix sagen, aber für 400 € mehr gibts den komplett aufgebaut...mit Black/Louise FR/LX...dafür bekämst du bei Weiterverkauf sicher mehr als 400 wieder raus, und Ersatzreifen etc. bleiben auch noch über, du musst dich nicht selber um die Zugverlegung kümmern etc. :daumen:

Wär mir an deiner Stelle ne Überlegung wert.

Mfg Stephan.
 
die rahmenpreise bei rose sind im normalfall jenseits von gut und böse...ich dacht immer die stehen nur im katalog, damit die komplettbikes in einem guten licht da stehen...''der rahmen kostet einzeln schon 1000euro und das ganze bike nur 1400''...
wenn ich so einen rahmen wöllte, würde ich ein komplettbike kaufen, und die parts einzeln verscherbeln.
 
So gesehen, werde ich mir den Kauf vom komplettBike ueberlegen, aber die Frage bleibt trotzdem:

Gibts irgendwelche Gegenvorschlaege und wie ist der Rahmen denn so, egal ob ich ihn einzeln kaufe oder ausgebaut.
Hmmm, wuerde es sich rechnen, das Komplettbike zu kaufen und dann die Sachen zu verkaufen?
Was schaetzt ihr, wuerde ich wieder rausbekommen, wenn ich nur die Sachen behalten will, die ich eigentlich will, also nur Dämpfer und Rahmen...
 
Ich kenn mich jetzt auch nicht besonders aus mit Fully Rahmen, mir fällt da nur spontan Kinesis ein, den gibts für weit unter 1000€ mit Manitou Swinger 3-Way Dämpfer. Aber ob der gut ist weiß ich net.

J:H
 
Danke fuer eure Antworten, aber bin immernoch fixiert auf mein Red Bull^^

Bis jetzt konntet ihr mich nicht ueberzeugen.
Das Einzige was mir durch den Kopf geht, ist das 400Euro dazulegen und ein Komplettbike zu haben...
 
Zurück