Red Null oder doch was anderes?

Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo

Möchte mir für die nächste Saison ein neues Fully zulegen.
Habe das Red Bull NPL 400 ins Auge gefasst, oder gibts doch noch bessere alternativen für ca. 1600€, oder sollte man bei dem Bike irgendwas tauschen lassen?

Zur Ausstattung:

Rahmen: WCW 6013 T6/2 Altanium Aluminium, doppelt endverstärkt
Federweg: 120 mm
Dämpfer: Manitou Swinger Air 3-Way, SPV 2005
Gabel: Manitou Skareb Super 2005, 100 mm, mit Lock-Out
Steuersatz: WCW sealed, integriert
Nabensatz: Shimano 525 Disc
Zahnkranz: Hyperglide 11-32, 9-fach
Tretlager: Shimano Deore LX 2005, Hollowtech II, 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore LX 2005, Hollowtech II
Umwerfer: Shimano Deore LX 2005
Schaltung: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore LX
Bremsen/-hebel: Magura Louise Disc, hydraulische Scheibenbremse

mfg
 
Sieht von der Ausstattungsliste her gut aus.

Was hast du denn damit vor? Solltest du eher in einer hoeheren Gewichtsklasse spielen und auch mal groeberes Gelaende unter die Stollen nehmen wuerde mir eventuell die Skareb am Fully kleinere Sorgen machen, aber an sich sieht das alles ok aus.
 
Hi,

Ich fahr auch ein Red Bull (Welches, und meine Komponenten stehen links unter "Bike"). Bin damit sehr zufrieden. Die haben auch einen sehr guten Service.
Das NPL ist ein bike für marathon und rennen. Für den gleichen Preis kriegste aber auch ein CC Werks für den Einsatzbereich Tour und Enduro.
Ist deine entscheidung! das NPL 400 hat ne sehr gute ausstattung. nur, wie mein vorredner schon sagte, für die gabel musst du relativ leicht sein! Vielleicht könnstest du die gabel gegen eine skareb mit spv tauschen, damit das rad gar nicht mehr wippt.
 
Vom Gewicht dürfe es kein Problem sein (bringe gerade mal 65kg auf die Waage).
Hab jetzt beim surfen das Canyon XC-5 gefunden zu einem ähnlichen Preis vielleicht weis wer was über das Bike in der neuen Version.

Ausstattung

Rahmen Super Active XC 4-Gelenker
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Gabel Manitou Black Super Air 100mm, LockOut
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Louise
Bremsen Magura Louise
Naben Shimano Deore
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Felgen Iridium Comp Disc
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Kurbeln Shimano Deore LX 2004 Octalink, Hollowtech
Kettenblätter 44/32/22

Ich fahre zum größten Teil über Waldwege, Schotterstraßen u.Ä.
 
alle canyons sind top. ich wollt mir letztes jahr auch eins zulegen, aber da warn die schon alle ausverkauft! in allen tests werden die hochgelobt. und das design von diesem jahr hat sich echt noch ma verbessert! :daumen: ein freund von mir hat auch das xc (2004) und ist damit super zufrieden. dafür ist die wartezeit länger, der service nich so gut wie bei rose, und man muss ziemlich schnell zugreifen, bevor die ausverkauft sind.
 
Die xc 717 sind gut und sehr leicht! wenn du schwerer als 85 kg bist, oder ne sehr stabile und langlebige felge suchst, würd ich dir eher zu den xr 4.1 disc von DT raten! die sind auch nur 50 gr schwerer aber viel stabiler! für magura discs musst du naben mit 6-loch aufnahmen haben. die haben die 2003 xt´s. die neueren haben alle nur noch centerlock.
ich kenn da nen guten lrs: dt onyx disc naben (von der qualität her viel besser als xt), xr 4.1 disc felgen und dt comp speichen für 260 euro bei whizz-wheels.de. guck da mal unter angebote laufrad!
 
Hab gerade selbst das 2005-er NPL400 bestellt (soll Ende Feb. kommen).
Als Gabeloption hab ich die Reba (+20€) geordert.

Die Canyons hab ich auch ins Auge gefasst, dann aber wieder verworfen, da Rose für mich immer noch mal persönlich zu erreichen ist.

Was sicherlich auch ein Grund ist nicht unbedingt Canyon zu wählen siehe
hier. Da kann der Mai noch so schön sein, wenn ich doch schon im März mein MTB habe.
 
Zurück