Redmetal Zero sackschwer?

Registriert
18. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich habe gerade den Laufradtest in der heute erschienen MB gelesen. Da kommen die Fulcrum Redmetal Zero (das Top-Modell!) auf 1800g ohne Schnellspanner. Hallo???!! Das ist zwar ein UST-Laufrad, aber wenn ich jenseits von 700 Euro ausgeben soll, erwarte ich aber ein bisschen mehr - oder besser gesagt ein bisschen weniger - Gewicht nämlich. Und das Ganze bekommt dann auch noch das Testurteil "sehr gut". :mad:
Kann jemand das Gewicht bestätigen und mir einen guten Grund nennen, warum man sie kaufen sollte? Mir gefallen sie von der Optik her sehr gut, aber das gleiche Gewicht bekomme ich auch für 200 Euro...
 
Ich habe gerade den Laufradtest in der heute erschienen MB gelesen. Da kommen die Fulcrum Redmetal Zero (das Top-Modell!) auf 1800g ohne Schnellspanner. Hallo???!! Das ist zwar ein UST-Laufrad, aber wenn ich jenseits von 700 Euro ausgeben soll, erwarte ich aber ein bisschen mehr - oder besser gesagt ein bisschen weniger - Gewicht nämlich. Und das Ganze bekommt dann auch noch das Testurteil "sehr gut". :mad:
Kann jemand das Gewicht bestätigen und mir einen guten Grund nennen, warum man sie kaufen sollte? Mir gefallen sie von der Optik her sehr gut, aber das gleiche Gewicht bekomme ich auch für 200 Euro...

dann kauf sie dir einfach NICHT! Shimano UST wiegen viel weniger und kosten einen Bruchteil. Oder Custom-Aufbau - DETO...
 
ja, nach Herstellerangaben wiegen die Zero auch deutlich unter 1600g. Deswegen war ich ja auch überrascht über die Angabe. Über 200g mehr wäre ja schon krass. Andererseits haben die in MB schon öfter irgendwelchen Mist gemessen, den sie dann in der nächsten Ausgabe korrigiert haben. Deswegen ja auch meine Frage an mögliche Besitzer, ob das Gewicht hinkommt.

Und natürlich muss ich sie mir nicht kaufen (schon gar nicht, wenn das Gewicht hinkommt). Aber ich fand sie halt chic, und habe mich gefreut, dass es endlich mal eine Alternative zu Mavic gibt.
 
Hallo!
Habe mir Ende letzten Jahres die Zero bei S-tec-Sports für faire 629€ bestellt. Der LRS hat mich dann doch sehr enttäuscht. Gewicht gemessen ohne UST Ventile 1634 gr., also ca. 70 gr. über Herstellerangabe! Die MB hat wahrscheinlich mit den Schnellspannern gemessen, die sackschwer sind. Zudem sieht der LRS live mit den farbigen Aufklebern total überladen aus. Letztendlich waren an einigen Messerspeichen Lackfehler sowie an der VR-Nabe die Lackschicht punktuell leicht aufgeraut und nicht überall gleich deckend. Im Vergleich zu meinen FRM Pro, DT 240S (beide mit ztr olympic) und auch zu den super verarbeiteten Mavic Crossmax SL absolut nicht gleichwertige Qualität! Nur die Naben und der Freilauf haben mich überzeugt, eben Campa. Fazit: wieder zurück.

Sportliche Grüße
Markus
 
Hallo!
Habe mir Ende letzten Jahres die Zero bei S-tec-Sports für faire 629€ bestellt. Der LRS hat mich dann doch sehr enttäuscht. Gewicht gemessen ohne UST Ventile 1634 gr., also ca. 70 gr. über Herstellerangabe! Die MB hat wahrscheinlich mit den Schnellspannern gemessen, die sackschwer sind. Zudem sieht der LRS live mit den farbigen Aufklebern total überladen aus. Letztendlich waren an einigen Messerspeichen Lackfehler sowie an der VR-Nabe die Lackschicht punktuell leicht aufgeraut und nicht überall gleich deckend. Im Vergleich zu meinen FRM Pro, DT 240S (beide mit ztr olympic) und auch zu den super verarbeiteten Mavic Crossmax SL absolut nicht gleichwertige Qualität! Nur die Naben und der Freilauf haben mich überzeugt, eben Campa. Fazit: wieder zurück.

Sportliche Grüße
Markus

Na prima, hört sich ja nicht so gut an.:confused:
Laß mich mal überraschen.
 
Zurück