Reflektor beschichten - Wie?

Registriert
4. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ich fahre ja seit dem letzten Winter mit einer Microfire 35 Watt HID die ich auf MTB-Betrieb umgebaut habe herum.

hidprojekt1.jpg


An und für sich bin ich sehr zufrieden mit der Leistung, der Lichtkegel ist der Hammer, allerdings würde ich mir mehr seitliche Ausleuchtung wünschen. Die Lampe lässt sich zwar fokussieren, aber die "Breit"-Stellung reicht mir noch nicht.

Der Reflektor ist ja innen poliert um eine möglichst große Reichweite zu erzielen. Angenommen ich hole mir einen Ersatz-Reflektor und verpasse ihm innen eine matte Oberfläche, dann sollte sich doch etwas mehr seitliche Streuung erzielen lassen?

Dann bleibt nur die Frage nach dem wie:
Einfach mit einem Silber-Metallic-Autolack innen drüber gehen?
 
Hmm, die Beschichtung wird dann höchstwahrscheinlich abplatzen.

Mir fällt grad ein, eine Änderung der Beschichtung bringt gar nix für den Abstrahlwinkel. Der ändert sich nur, wenn du die eigentliche Form des Reflektors änderst. Bei einer anderen Beschichtung verändert sich nur der Übergang zwischen Spot und dem Rest der schon bestehenden Ausleuchtung.
 
Mmmhhh... naja, wenn das Leuchtbild etwas homogener wird, wäre das auch schon was, wobei, schlecht ist es keineswegs.

Nur ein wenig mehr direkt vorm Rad wäre gut:

Beamshot4.jpg


Beamshot5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles doof. Ich würde einfach eine neue Frontscheibe reinbauen die teilweise sandgestrahlt ist. Bzw du kannst auch einfach ein wenig matte Folie vorne reinkleben. Die Verluste durch eine matte Folie sind mit Sicherheit geringer als wie wenn du einen Reflektor mit einer verkratzten Polierung reinpackst. Die Orange Peel Reflis sind ja auch poliert nur halt vorher kugelgestrahlt. Ansonsten ist höchstens noch ein wenig Wachs im Refli um ein Anlaufen zu vermeiden. Bei einer HID aber auch eher unwahrscheinlich.
Außerdem wäre ein Stückchen Folie sofort wieder entfernbar und viel günstiger.

Gruß td
 
Oder wie ich es probiert habe eine streuende Reflektorhälfte (viertel) in den vorhandenen Reflektor einkleben. Prinzipiell geht das, nur leider streut das in alle Richtungen, nicht nur nach unten (wie ich mir erst erhoffte).
 
Hat es denn wenigstens funktioniert? Du mußt halt erstmal ermitteln wieviel Fläche matt sein muß um in Relation zum Spot genug Licht vorm Rad zu haben.
Außerdem würde ich die Mattierung oben anbringen z.B. ein gerader Strich im oberen Drittel des Glases und darüber alles mattieren, warum? Weil dann das gestreute Licht nach unten freie Bahn hat und praktisch senkrecht nach unten streuen kann. Und dann würde ich noch ein kleines Schildchen oben anbringen und dieses innen verspiegeln mit Chromfolie z.B., warum? Dann wird das Licht das nach oben streut wieder nach unten geworfen und ich bekomme irgendwo eine scharfe Hell-Dunkel-Linie, wenn erwünscht im Straßenverkehr.

Gruß td
 
Zurück