Hallo zusammen!
Mir hat gestern ein Motorrad fahrender Freund erzählt, dass man sich alle zwei bis drei Jahre einen neuen Motorradhelm zulegen sollte, die Dinger hätten sozusagen eine begrenzte Haltbarkeit. Außerdem sei ein Helm nach dem ersten harten Sturz hinüber, auch wenn man äußerlich nur minimale oder gar keine Schäden feststellen kann.
Stimmt das? Und trifft das auch auf MTB-Helme zu?
Ich benutze einen zwei Jahre alten Bell Ukon FS, das "Visier" (oder wie das Ding heißt) ist bei einem Sturz bereits flöten gegangen. Unfall-Stürze hatte ich noch keine damit, runtergefallen ist er mir aber bereits zweimal volle Kanne ("§$%&/!!!)
Was meint Ihr? Wechseln?
dsan1
Mir hat gestern ein Motorrad fahrender Freund erzählt, dass man sich alle zwei bis drei Jahre einen neuen Motorradhelm zulegen sollte, die Dinger hätten sozusagen eine begrenzte Haltbarkeit. Außerdem sei ein Helm nach dem ersten harten Sturz hinüber, auch wenn man äußerlich nur minimale oder gar keine Schäden feststellen kann.
Stimmt das? Und trifft das auch auf MTB-Helme zu?
Ich benutze einen zwei Jahre alten Bell Ukon FS, das "Visier" (oder wie das Ding heißt) ist bei einem Sturz bereits flöten gegangen. Unfall-Stürze hatte ich noch keine damit, runtergefallen ist er mir aber bereits zweimal volle Kanne ("§$%&/!!!)
Was meint Ihr? Wechseln?
dsan1