regenerationstipps

Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Schweiz
hallo zusammen!

wollte nur mal fragen ob Ihr Regenerationstipps für nach dem Biken habt!? Also was macht Ihr nach dem Biken dass Ihr möglichst schnell wieder fit werdet?

danke für eure antworten!

mfg pascal
 
In dieser Reihenfolge:

-ca.10/15 Min. ausfahren mit hoher Drehzahl&wenig Wiederstand
-Dehnen
-Trinken ( z.b.Mineralwasser oder Eiweißshake )
-Wechselduschen
-durchblutungsfördernde Creme o.ä. für die Beine
-Essen kochen ( Pasta :daumen: )
-Couch&Compex
-früh ins Bett
-Montags Sauna und Physio ( da hab ich halt frei :D )
 
Bei mir sieht das ählich aus:

heimkommen, dann:
-trinken
-duschen
-dehnen
-futtern ;)
-schlafen

ok, compex hab ich nich :( aber geht auch irgendwie ohne.
Obwohl das jetzt bei der Erkältung bestimmt nich schlecht, in den 12h schlaf kann man bestimmt gut GA trainieren ...:D
aber draußen machts doch eh mehr Spaß.

grüße Rico
 
S-Rico schrieb:
Bei mir sieht das ählich aus:

heimkommen, dann:
-trinken
-duschen
-dehnen
-futtern ;)
-schlafen

ok, compex hab ich nich :( aber geht auch irgendwie ohne.
Obwohl das jetzt bei der Erkältung bestimmt nich schlecht, in den 12h schlaf kann man bestimmt gut GA trainieren ...:D
aber draußen machts doch eh mehr Spaß.

grüße Rico

Kannst nich GA trainieren.....es ist wissenschaftlich erwiesen daß Muskelaufbau usw. mit Compex o.ä. nicht funktioniert, aber zur Regeneration, Durchblutungsförderung oder aber auch zur Schmerzbekämpfung sind die Teile bestens geeignet!
Klar machts draußen mehr Spaß, vor allem nach nem Tag wie heute!!!! :daumen:
 
w wär's denn, diese Frage einfach mal der Frau/Freudin zu stellen, wenn du weißt was ich meine? ;)

Ausserdem immer nach harten Ausfahrten die Beine für ein paar Minuten hochlegen, dann auschütteln und dies ein paar mal wiederholen.
Ausserdem: Rekom-Fahrten oder ein Spaziergang um den Block wirken Wunder bei müden Beinen am Tag oder Abend nach dem Training, dieser Effekt wird häufig unterschätzt
 
echt? das Kompex baut keine Muskeln auf, bzw. trainiert sie nich???
denn n Kumpel hat nach nem Knieproblem ein Stimulatiosgerätbekommen, um seinen Oberschenkel wieder bisschen zu trainieren.
Aber warum bietet man denn solche Optionen an ( auch bei compex) wenns doch nix bringt??
Bilde mich mal bitte weiter..:)

rico
 
...weils leute gibt, die damit geld verdienen...

mit warmen muskeln dehnen ist meines wissens übrigens besser. also VOR dem duschen.
 
Ich verwende zur Regeneration den Globus (=Compex andere Marke).
Eine Menge an Massagefunktionen:
- Pulsmassage
- Regen
- PostTraining Massage
...

Spitze gegen Muskelkater...
http://www.globusitalia.com/

Meines Wissens kann man schon Muskeln auch aufbauen mit diesen Geräten.
 
S-Rico schrieb:
echt? das Kompex baut keine Muskeln auf, bzw. trainiert sie nich???
denn n Kumpel hat nach nem Knieproblem ein Stimulatiosgerätbekommen, um seinen Oberschenkel wieder bisschen zu trainieren.
Aber warum bietet man denn solche Optionen an ( auch bei compex) wenns doch nix bringt??
Bilde mich mal bitte weiter..:)

rico

Also, ich versuche es, aber bitte nicht hauen wenn ich es nicht so verständlich rüberbringe oder sich der ein oder andere Fehler einschleicht.

Erklärt wurde mir das ganze von meinem Orthopäden ( Leitender Oberarzt, Sportmediziner, Chiropraktiker, absolute Koryphäe auf seinem Gebiet, fährt selbst RR und macht Triathlons ) : es ist zwar möglich die Muskulatur zu trainieren mit Compex o.ä., diese Muskulatur lässt sich sber nicht effektiv nutzen da die Querverbindungen zu anderen Muskelsträngen fehlen oder nur sehr wenig vorhanden sind. Egal welche sportliche Betätigung ausgeübt wird, sind dabei nicht nur isolierte Muskelgruppen im Spiel sondern die umliegenden Strukturen werden ebenfalls genutzt. Sitze ich aufm Bike wird ja nicht nur die oben anliegende Oberschenkelmuskulatur ( welch Wort! ) gestärkt sondern andere Muskeln sind auch an der Arbeit beteiligt, wenn auch nur untergeordnet.
Bei der elektronischen Musklestimulation werden aber tatsächlich nur einzelne Muskelstränge isoliert "bearbeitet", der Austausch mit anderen Strukturen fehlt gänzlich oder findet nur untergeordnet statt.
Muskeln können aber nur dann ökonomisch und effektiv genutzt werden wenn die umliegenden Strukturen ebenfalls entsprechend trainiert sind und die schon angesprochenen Querverbindungen bestehen.

Natürlich ist es möglich und sogar ratsam nach ner Knie-OP z.b. oder bei starken Schmerzen die ja schon vorhandene Muskulatur davor zu bewahren sich zurückzubilden ( athrophieren ) was ja bei solchen Probs sehr schnell geschieht. Aber Muskelaufbau u.ä. funktioniert aus o.g. Gründen eben nicht.

So wurde es mir erklärt. Ich kann aber meinen Doc gerne das nächstemal nochmal darauf ansprechen.

Die Russen haben wohl in den 70er Jahren damit experimentiert aber das ganze schnell sein lassen. Dafür haben sie ja dann "chemische" Hilfen entdeckt......
 
S-Rico schrieb:
echt? das Kompex baut keine Muskeln auf, bzw. trainiert sie nich???

der grosse unterschied: mit compex hast du niemals das tolle gefühl, völlig verschwitzt oben auf nem berg anzukommen und anschliessend nen geilen trail wieder runter zu heitzen! :lol:

ne, mal ehrlich, wenn es wirklich mal wundermittel zur leistungssteigerung gibt, dann lasst es mich wissen. ansonsten halte ich mich immer noch an das gute alte: ohne schweiss kein preiss!

zur regeneration kann ich sonst nur noch empfehlen, woran es mir am meisten mangelt: viel schlaf!
 
@hädbänger: das mit dem Berg stimmt absolut. das runterballern is ne feine Sache ( der Schweis nich immer ;)

@Adrenalino: war ziemlich einleuchtend. Compex trainiert also zu isoliert, um das man den Effekt beim Sport merken würde, da dort immer mehrere Muskelgruppen zusammenarbeitn.

Ich werd mich aber auch weiter aufs Frischlufttrraining beschränken und zur Regeneration viel Dehnen, Schlafen usw...

aber war mal interessant zu erfahren.

ahoj Rico

achso: @Col.Kurtz: die Muskeln bleiben ca. ne halbe Stunde nach dem Sport warm, sodass man erstmal in Ruhe den Schweis abspülen kann.. :)
 
So, ich grabe das Thema wieder aus :) Welches Compex Gerät taugt denn für die Muskelregeneration? Da gibts ja Geräte wo einem durch blosses Betrachten der Preise schon übel wird. Allerdings gibts auch billigere Varianten, nur weiss ich dann nicht mehr, ob es für die Regeneration geeignet ist. Naja, für mich tönt das sowieso bisschen nach Hoku-Pokus, sollte wohl mal eines ausleihen.

-Aison
 
Zurück